Der hier ist auch gut^^
Beiträge von Blinkerheini
-
-
Hallo liebe Sportsfreunde,
zu meinem heutigen Ehrentag habe ich von meiner besseren Hälfte eine super Geschenk bekommen
Man beachte natürlich die Zusammenstellung der Flasche und dem allem bekannten Anglernamen.
So schlägt ein Anglerherz doch im siebten Dorschhimmel
War natürlich auch Geld drin...wurde gleich in ein Plotter mit Echolot investiertAstrein^^
-
Liebe Gemeinde,
obwohl schon einige Zeit her - wir waren Ende August auf den Vesteralen - ein kleiner Bericht von dem Trip.
Was soll ich sagen - ich bin infiziert vom NORGE Virus. Es war meine erste Reise in den hohen Norden und einfach nur traumhaft. Perfektes Wetter, die Landschaft eh der Hammer, und die Fischerei schier unglaublich.
Wir hatten bei der ersten Ausfahrt das Glück, daß uns der Anlagenbesitzer zeigte wie es geht.
Und ich fasse es immer noch nicht, wie das abgelaufen ist. Wir sind ziemlich weit rausgefahren. Erster Stopp - ich lasse meinen Bergmann runter - 40 m kurzer Test Stopp - harter Biss und mein Gegenüber nimmt trotz straffer Bremse Schnur. Was geht jetzt los ?? Harter Drill, zum Glück hat meine Rolle 6:1 übersetzung. Da kam eine Klamotte von Dorsch hoch - mir blieb die Spucke weg - 117 cm - 15 kg schwer.
Die Frage kam auf - was will ich noch hier, ich habe meinen Fisch gefangen. Aber wir sind geblieben;), die erste Ausfahrt brachte 9 Fische über 110 cm und "Beifang" wenn man das überhaupt so bezeichnen kann.
Wir haben bis auf Heilbutt und Steinbeißer die ganze Palette erwischt, sehr viele große releast ........... es war einfach phänomenal.
Und so viel Fisch habe ich noch nie in einer Woche gegessen, aber so frisch ist er einfach super.
Das Highlight kam zum Schluß - bei der letzten Ausfahrt kam ein großer Minkwal auf 5 m ans Boot. Da bleibt einem die Spucke weg - das war soo geil.Und ihr könnt euch denken, was kommt - Ich bin nächstes Jahr wieder oben, etwas früher um den Steinbeißer zu erwischen und villeicht ne Platte.
LG
René
Ja...das funkeln will ich auhc ma in den Augen haben. Wollte 2013 auch da hoch.Jetzt erstmal Westnorwegen in 2012. Über wen wart ihr oben? Suche da noch kleine Appartments für 2 Personen.
-
Hallo liebe Sportfreunde!
Ich suche für mein Sortiment noch einen guten Kartenplotter,GPS.
Dieser soll hauptsächlich für meine Norgetrips eingesetzt werden. Habe schon bei ebay mir einige Produkte angeguckt.
Ich weiß nur nicht was sich das mi diesen extra Karten wie: Navionics Gold usw auf sich hat. Muss man die extra zu den Plottern kaufen? Die Preise erschrecken mich da schon.
Ich suche jetzt auf diesem Weg jemanden, der sein Gerät verkaufen möchte bevor es total verstaubt:}Beste Grüße
Michael -
Danke für den tollen Bericht!
-
Ich muss leider sagen, dass mir sowas damals als ich das Erste mal mit nem Boot auf´m kleinen Belt unterwegs war auch pasiert ist. Nun hatte leider das Boot keine Tankanzeige und der Vermieter sagte, dass wir damit den ganzen Tag auskommen. Leider war der Tank wohl auch nicht voll, wir total unerfahren und denn bald mit stotternen Motor unterwegs, der dann auch bald ausging. Kein Land in Sicht , aber man gut --> spiegelglatte See. Nach wenigen Minuten konnten wir dann ein großes Segelboot erspähen und dieses mit wedelnen Rettungswesten auf uns aufmerksam machen. Dieses hat uns dann nach Mommark-Havn wieder reingeschleppt.
Das hätte auch wirklich nach hinten losgehen können. Daraus habe ich nun wirklich gelernt. Gerade weil wir auch keinerlei Paddel oder sonst was mithatten. Handy ging aufm Wasser auch nicht.
Nunja...mir wird sowas nicht mehrr passieren! -
Ich grüße euch!
Bevor ich mir alle 3000 Beiträge durchlesen muss, wollte ich euch gleich mal so fragen. Ich wollte nächstes Jahr im April nach Furuholmen. Kann mir jemand ein Ansprechpartner für Ferienhaus/Ferienwohnung dort geben? Benötige ein für 6 Personen, sowie das passende Boot dazu.
Danke.
Gruß Michael -
Diesen Bericht den du kopiert hast habe ich auhc schon gelesen. Da ist ja nun wirklich schon alles, was man braucht.
Wichitg wären für mich denn halt nur die GPS Daten. Schaue schon die ganze Zeit bei Ebay das ich so eins bekomme. Weiß ´halt nur nicht so richtig welches man nehmen soll. Sind normaler weise die Seekarten mit drauf? Oder muss man die dazu kaufen. Kenne mich in den Bereich nun überhaupt nicht aus. Hatten sonst immer nen Boot wo Plotter,Echolot sowie Fischfinder drauf waren.
Hat denn nciht irgend jemand eins zu verkaufen??? -
war schon eine paar mal im Juli/August vor Ort.
Zu fangen gibt es eigenlich alles in der Jahreszeit. Dorsch ist schon etwas weniger als im Frühjahr. Dafür gibt es mehr Polak.
Auf Lump und Leng hatten wir auch meistens Glück.
Bei ruhigen Wetter versuch ruhig auch mal zum Eingang des Fjordes zu fahren (mit der Dieselschnecke 1 Std. Fahrzeit). Hier haben wir sehr gut gefangen.
Makrelen waren immer genügend vorhanden. Heringe giebt es auch in der Dingjabucht.
Was wirklich schlecht ist; In Hafen ist es rappelvoll. Man muss zweitweise an 2 bereits angelegten Booten festmachen. Macht keine Spaß.
Danke für die Info. Hast du GPS-Daten zu guten Fangplätzen die du Preisgeben würdest? Werde mir die Tage mal ein GPS zulegen. -
Hallo liebe Sportsfreunde.
Ich habe vor vom 3.8.12 bis 17.08.12 bei Ase Lene in Dingja meinen nächsten Angelurlaub zu bestreiten.Die Fähre (Bergenfjord) wurde gestern schon für mich und mein Frauchen gebucht. (Juhuuuuuuuu..wieder ein Stück näher)
Ich habe schon so einige Berichte über Dingja gelesen, die fast zu 100% positiv ausgefallen sind. Nun wolte ich hier im Forum mal fragen ob einige von Euch die letzen Monate da waren, oder generell mal im Hochsommer. Wie sieht es da mit dem Fischreichtum aus?Bin in Norwegen noch ein Neuling, da ich selber erst einmal im Winter da war. Dieses war in Nautnes. Fische ohne Ende sage ich nur.Am meisten Dorsch und Schellfisch.
Dieses mal habe ich es mehr auf Pollack und Köler sowie Leng abgesehen. Wie sieht es mit "Köderfisch" aus? Ist die Makrele zu der Zeit dort? Kann man auch bei beschi..... Wetter in der Bucht zu Dingja gut fischen? Welches Köderarten schlagt ihr so vor? Ehr schwere Pilker ab 300-500gr, oder ehr da drunter? Naturködermontagen für Leng und Lump nehme ich sowieso mit.Dazu Grundbleie bis 600Gramm.
Wichitg für mich ist halt welche Fischarten zu dieser Zeit vor Dingja gut vertreten sind und wie so im Durschschnitt das Wetter im August ist. Da ich ein Boot nur mit Echolot habe, werde ich mir noch ein GPS für die genaue Standortbestimmung für Koordinaten zulegen. Da ich mich damit jetzt überhaupt nicht auskenne, wollt ich fragen was ihr so benutzt. Ich denke mal für den einfachen Gebrauch wo man Koordinaten eingibt und zu dem Punkt hinfährt kann man doch mit 100€ hinkommen, oder???
Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Produkte nennen.Danke schon einmal im Voraus!!!
Beste Grüße
Blinkerheini