1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Buddelflink0168

Beiträge von Buddelflink0168

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Hallo Sportsfreunde ich bin in 2 Wochen in Borhaug.Wer kennt sich aus ? Brauche Tips

    • Buddelflink0168
    • 7. Juli 2015 um 14:32

    Hallo,
    ich bin ab Samstag auch in Borhaug. Allerdings habe ich kein Boot gemietet da ich dann allein rausfahren müsste. Da die Familie im Vordergrund steht und ich hauptsächlich abends angeln werde, will ich mal die Tipps von Hoddels Südnorwegenseite abklappern. Ich würde zwar auch rausfahren, aber allein und ohne Kenntnisse der Gewässer ist mir dies einfach zu riskant.
    Da ich kein extra Thema aufmachen möchte hätte ich aber mal eine Frage an die Hamburger bzw. Norddeutschen. Ich habe von den Baustellen von Hamburg bis Höhe Kiel gelesen. Ist das ausweichen von der A7 kommend, auf die A1 und A21 sinnvoll?

    Gruß Ralf

  • Familientrip nach Südnorwegen - Tidenhub relevant fürs Fischen?

    • Buddelflink0168
    • 9. Februar 2015 um 23:23

    Ist schon o.k. Horst, Dein umfangreiches Wissen über Norwegen ist mit meinen vier Wochen die ich bis jetzt in diesem schönen Land verbracht habe überhaupt nicht zu vergleichen. Aber ich habe von Euch so viele Informationen bekommen, da will man auch mal was zurückgeben.

    Gruß Ralf

  • Familientrip nach Südnorwegen - Tidenhub relevant fürs Fischen?

    • Buddelflink0168
    • 9. Februar 2015 um 19:35

    Hallo Jürgen,

    auf Position 2 habe ich persönlich die besten Fische (Dorsch und Meerforelle) verhaften können. Vor allen, wenn eine (für meine Verhältnisse) größere Jacht den Kanal Richtung Fjord verließ und ich praktisch hinterher geworfen habe. Ich nehme an, durch das aufwühlen vom Wasser werden viele Fische zur potentiellen Nahrung gelockt. Auf Position 3 habe ich mehrfach Angler beobachtet, welche Plattfischmontagen verwendeten. Habe dies aber selbst nicht ausprobiert, vor allen liegen dort ca. 20 Meter vom Ufer entfernt Hindernisse, welche mich mehrere leichte Pilker und Spinner gekostet haben. Im Kanal selbst (Position 1) habe ich leichte Spinner verwendet. Heute würde ich im Kanal eher Naturködermontagen an einer Strömungspose verwenden.

    Gruß Ralf

  • Familientrip nach Südnorwegen - Tidenhub relevant fürs Fischen?

    • Buddelflink0168
    • 9. Februar 2015 um 14:27

    Hallo,
    ich hätte da noch ein paar Anmerkungen.
    Der Steg unten, ist eigentlich nur eine Uferbefestigung. Also nichts, was aufs Wasser führt. Ich war im Juli dort, an dem Steg habe ich ausschließlich Makrele gefangen. In dem Schuppen unten kannst Du Deine Ausrüstung unterbringen. Der Grund ist etwas Hängerträchtig, ich glaube dort nicht an Plattfisch. Nach 2 oder 3 Abenden am Steg bin ich regelmäßig nach Spangereid an den Kanal gefahren. Praktisch die Stelle, wo der Kanal in den Lenefjord mündet. Auf dem Weg vom Fährhafen zum Ferienhaus kommst Du an der Stelle vorbei. Reine Fahrzeit vom Haus bis zum Kanal ca. 5 min. Dort hast Du Sandgrund und die Thiede macht sich auf jeden Fall bemerkbar. Die Angelei am Haus war zumindest bei mir im Juli etwas zäh.

    Gruß Ralf

  • Familientrip nach Südnorwegen - Tidenhub relevant fürs Fischen?

    • Buddelflink0168
    • 7. Februar 2015 um 22:36

    Hallo,
    das genannte Ferienhaus steht in einer Gruppe von vier Häusern. Ich hatte eines der vier bei Novasol 2011 gemietet. Wenn Du n36438 eingibst, bekommst Du mehr Bilder. Die beiden grünen Häuser sind die oberen am Hang. Einen befestigten Weg von der Straße zum Haus gab es 2011 nicht. Es ging immer über die Wiese, bei Regen nicht ganz einfach. Der Höhenunterschied zwischen Haus und Boot ca. 30 Meter. Die Boote waren bei mir 2011 normale Ruderboote mit 5PS Mixer, habe mir in Spangereid (Boly Hafen) mal was besseres gemietet. Stell Dich mal mit Google Maps oder Eart auf die Straße, die Häuser sind sehr gut zu sehen.

    Gruß Ralf

  • Schlauchkajak zum Angeln

    • Buddelflink0168
    • 27. Januar 2015 um 18:09

    Mastercloser

    Danke für Deine Reaktion. Verrätst Du mal etwas mehr, sowohl Deinen richtigen Vornamen als auch welches Boot Du benutzt. Da ich nach wie vor erst mal Informationen sammle wäre es etwas konkreter echt klasse.

    Gruß Ralf

  • Schlauchkajak zum Angeln

    • Buddelflink0168
    • 4. Januar 2015 um 20:14

    Hallo zusammen,

    die angesprochene Sicherheit habe ich bei der Sache immer im Blick. Ich fahre dieses Jahr, zusammen mit Frau und Sohn, zum dritten Mal nach Südnorwegen. Da es immer vor allen ein Familienurlaub ist lohnt es sich nicht, ein Boot zu mieten. Unser Ziel ist dieses Jahr Borhaug, die herrlichen Buchten und Sandstrände zwischen Farsund und Borhaug haben die Entscheidung gebracht. Ich konnte sie 2013 kennenlernen und hoffe, innerhalb dieser Buchten dieses Jahr auch ein paar Platten erlegen zu können. Ich will innerhalb solcher Buchten und ähnlicher geschützter Bereiche halt auch mal per Kajak die Fischwaid probieren. Zu unserem gemieteten Haus gehört ein Ruderboot mit 5 PS Mixer. Dieses kommt für mich nicht in Frage, außerdem müsste ich es allein benutzen. Solch ein Boot mit dem Motor, in der Gegend und allein, ich bin nicht lebensmüde. Sollte sich die Gelegenheit ergeben bei einer Tour mitzufahren (auch geführte Touren) werde ich sicher nicht nein sagen.
    Sollte also jemand Info´s dafür haben, immer her damit, sie sind gern gesehen.
    Zum Handling und auch zur Sitzposition eines Schlauchkajaks werde ich mich äußern, falls es zu so einer Anschaffung kommt. Wie windanfällig ein Schlauchboot ist habe ich auf einer nahen großen Kiesgrube schon festgestellt. Dieses über längere Strecke zu rudern ist auch nicht lustig, da braucht es schon einen Motor. Da sich diese Anschaffung für mich nun aber wirklich nicht rechnet, liegt die Hoffnung beim Kajak.

    Gruß Ralf

  • Schlauchkajak zum Angeln

    • Buddelflink0168
    • 3. Januar 2015 um 23:14

    Hallo allerseits,
    und vielen Dank für diese Informationen. Dieses Kajak macht auf jeden fall eine besseren Eindruck als das was ich bis jetzt so gesehen habe. Bei uns im Verband gibt es genau 2 Gewässer bei denen das Bootsangeln erlaubt und sinnvoll ist.
    Für den Urlaub ist dieses Boot auch gedacht, es muss nur gut transportierbar sein. Platz im Auto ist recht viel vorhanden, aber oben drauf möchte ich wirklich nichts mehr packen (VW Caddy).

    Gruß Ralf

  • Schlauchkajak zum Angeln

    • Buddelflink0168
    • 1. Januar 2015 um 13:53

    Hallo allerseits,

    und ein erfolgreiches neues Jahr. Als Bewohner einer Region mit relativ wenig Möglichkeiten zum Bootsangeln, hat man trotzdem so seine Wünsche und Träume. Wer an der Küste oder an einem entsprechend großen Gewässer wohnt, wird kaum auf die Idee kommen sich ein Schlauchkajak oder ähnliches zuzulegen. In meiner Situation hat aber solch ein Bötchen durchaus seinen Reiz. Daher auch meine Frage. Gibt es unter Euch jemanden, der ein Schlauchkajak schon mal zum angeln eingesetzt hat. Gibt es Empfehlungen für einen Hersteller/ Typ usw.
    Im allgemeinen ist mir die Problematik von Schlauchbooten und Haken etc. bewußt. Aber wie oben erwähnt, es gibt Situationen, die lassen diese Art der Angelei in einem anderen Licht erscheinen. Ich frage auch konkret nach Kajak, da hier nicht die notwendigkeit eines Motor besteht.

    Gruß Ralf

  • Hausvik im August/September

    • Buddelflink0168
    • 18. August 2013 um 20:31

    Und mehr als eine Stunde am Vormittag und eine am Abend haben Sie für die Anlage auch nicht übrig. Wenn man durch die Anlage fuhr war eigentlich immer zu. Ich glaube kaum, das die gepriesenen Aktivitäten noch den tatsächlichen entsprechen.

    Ralf

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13