Na, das ist doch ein guter Anfang. Weiter so!
Beiträge von bezet
-
-
Aber frische Heringe in der Pfanne , dazu Bratkartoffeln und ein Bier - da vergißt man Rollmops und Matjes. Danke für Euren herrlichen Bericht, den ich mit Freude verfolgt habe. Bemerkung: etwas Salzwasser auf oberflächliche Hautdefekte fördert die Heilung - also los zum Angeln und ärgert die Seehechte
-
Auch von mir alles Gute zum runden Geburtstag!
-
Bilder sind habe unsortiert eingestellt ich bin total fertig heute
Der Tag war ein richtiger Wahnsinn wir haben nur mit NK gefischt und es hat voll der Erfolg
Sind 22:00 Uhr zum Essen im Haus gewesen 🤩
Ein Perfekter Tag in Norwegen
So muß das sein!! Weiter so.
-
Na denn, laßt es Euch gut gehen und viele dicke Fische!
-
Laß die 30'er Schnur zu Hause, maximal 18'er. Je feiner, je besser. Als Faustregel für die Gegend- das normale Zandergeschirr. Beifänger bringen nicht viel außer erhöhtem Driftdruck und dadurch die Notwendigkeit, schwerer zu angeln mit Ausnahme der Makrelenfischerei. Einige leichte Pilker der 40 bis 60 g Klasse zum Werfen an den Unterwasserbergen - Stichwort Pollack - sind nicht verkehrt. Im Übrigen macht sich eine Garnierung der Drillinge mit Fischfetzen meist gut, man kann auch eine reine Naturködermontage probieren.
Die Fangaussichten im Grønsfjord sind sicher in Richtung offenes Meer besser. Wir waren, allerdings von Korshamm aus, in der Gegend vor Lindesnes. Das ist allerdings eine ganz schöne Ecke weg vom Øsevågen, aber da hatten wir viel Freude an Pollaks und auch ganz brauchbaren Lengs . Im Grønsfjord selbst war nix .
-
Hallo, Alex, auf eine Reaktion von Heuberg wirst du wohl vergebens warten. Nachdem er vor 1 Jahr seine Infos eingefahren hatte kam nix mehr. Ein kurzer Bericht wäre ganz schön gewesen, auch zur Info von z.B. dir und anderen, die in die Gegend wollen. Das ist nun mal so. Schade eigentlich und daher halten sich viele dann in Anbetracht der "Info-Nassauer" mit Reaktionen zurück. Ich wünsche dir für Deine Angelerfolge viel Petri Heil , obwohl der Grönsfjord sicher nicht so unbedingt der "Bringer" ist. Vielleicht holst du dir das nächste Mal ein paar Infos vor der Buchung.
-
Danke für Deinen Bericht, der in mir viele Erinnerungen hochkommen ließ. Es war nicht zu übersehen, daß es Euch dort gefallen hat. Ruhige Fahrt nach Hause und dann viel Spaß beim Bildersortieren - damit wird man niemals fertig.
-
Alles schön und gut, aber wenn man bei Kiwi oder sonst wo im Laden nach Quark sucht, hat man ein echtes Problem
-
Danke für Deine schönen Bilder, das erinnert mich an unsere Rundreise 2019 (Eine nachgeholte Hochzeitsreise). Mach weiter, ich bleibe dran.!
@Fraika- ich hatte damals zwar eine Angel mit, aber nicht ausgepackt. Es gibt mehr als Fische - auch wenn's schwerfällt .