1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Eggi

Beiträge von Eggi

  • Eure Meinung zu Inner Liner Ruten

    • Eggi
    • 9. Juni 2011 um 20:09

    hallo jens1970!

    Ja, leuchtet ein. Ich probiers aus. Danke!:D

  • Eure Meinung zu Inner Liner Ruten

    • Eggi
    • 8. Juni 2011 um 20:33
    Zitat von jens1970

    du willst aber die stationäre doch sicher nicht auf die inliner schrauben?


    Hi Jens1970!

    Warum eigentlich nicht???:)?? Zum Pilken mit bis zu 150g Wg Rute??

  • Heute auf der Ostsee

    • Eggi
    • 4. Juni 2011 um 00:00

    Super Beitrag, Super Fotos, Super Fische!

    Will ich auch...sch..., muß Malochen:crying:

  • Eure Meinung zu Inner Liner Ruten

    • Eggi
    • 3. Juni 2011 um 23:40

    Hallöchen Angelfreunde!

    3 X :Danke::Danke::Danke: !!!!!

    Meine Entscheidung steht fest! Ich werde auf die Inliner umsteigen! Nun habe ich die Qual der Wahl, welche darf sein, zum Grundangeln auf Große und Pilken!? Aber Ihr habt mir ja schon Tops gegeben, da werde ich meinen Finanzrahmen ausreizen.
    Ach ja, ne neue Stationärrolle muß auch noch ran. Hitra war 2010 sehr teuer.

  • Eure Meinung zu Inner Liner Ruten

    • Eggi
    • 3. Juni 2011 um 01:19

    Hallöchen!

    Vielen Dank erst einmal:Danke:. Die Penn hatte ich schon in der Hand, in verschiedenen Größen und auch 30-50 lbs, die Balzer noch nicht, werde sie mir auch mal ansehen. Hoffentlich erlebe ich nicht wieder so ne Pleite wie bei Shim...! 2x unterhalb der Rolle weggebrochen.
    Naja, hat alles seine Vor und Nachteile! Ich meine, dass Alte hat sich zwar bewährt, aber auch ausgedient. Jetzt muß was neues ran, nicht für alles, aber fürs meiste.:cool:

  • Eure Meinung zu Inner Liner Ruten

    • Eggi
    • 2. Juni 2011 um 04:31

    Hallo an Alle!

    Ich möchte mir gerne zwei neue Ruten zulegen. Wenn möglich Inner Liner. Meine 30 lbs hats wieder zerlegt, das zweite mal, und meine leicht Pilkrute hat keinen Spitzenring mehr ( Frau war im Keller ).
    Hat jemand von Euch Erfahrung mit Inner Liner Ruten ????
    Ich wäre über jeden Tip Dankbar!

  • Eure Meinung zu einer Multi

    • Eggi
    • 2. Juni 2011 um 04:14
    Zitat von bernds

    Hallo Leute,
    vielen Dank für eure Antworten.
    Habe mich mittlerweile für eine Penn 340 entschieden. Die war günstig und dann doch die richtige Rolle im Vergleich zur 330.

    Danke für euere Hilfe

    Micha cb59
    Du hast natürlich absolut recht. 300 mtr. ist nicht die Welt. Habe auf der 340 jetzt 680 mtr. 50 lbs (PowerPro). Die Teil macht einen guten Eindruck und warum sollte ich von Penn weichen wenn ich bislang nur gute Erfahrung damit gemacht habe.

    Alles anzeigen


    Hallo Bernds!
    Hast Dich richtig entschieden, die Penn ist echt I.O!
    Bei guter Pflege hält sie ewig! Hab ich auch und bin sehr zufrieden damit. meine ist mit 30 lbs Schnur bespult, reicht mir, hab bis jetzt alles rausbekommen was richtig gebissen hat.

  • Rätselhafter Kabeljau-Schwund im Nordwest-Atlantik

    • Eggi
    • 3. April 2011 um 01:16
    Zitat von mantafahrer

    Im Prinzip hast Du recht.......
    Soweit mir bekannt ist, schließen sich aber Gammel- und Lebensmittelfischerei gegenseitig aus.


    Hallöchen!

    Ist ja richtig!!! Deshalb ist das ja so krank! Es wird Gammel gefischt bis zum erbrechen ( Quote ) und dann bleibt ja nicht mehr viel zum verzähr übrig.!:crying::crying::crying:

  • Rätselhafter Kabeljau-Schwund im Nordwest-Atlantik

    • Eggi
    • 30. März 2011 um 20:34
    Zitat von mantafahrer

    Rätselhafter Kabeljau-Schwund im Nordwest-Atlantik

    Nicht nur in der Nordsee gehen die Kabeljau-Bestände zurück, auch vor der Küste der USA wird der Fisch imnmer weniger. Schuld daran könnten großräumige Klimaeffekte sein. Der Kabeljau im Atlantik ist und bleibt ein Problemfall - und zwar nicht nur in ...



    Pressemitteilung: Warum es im Nordwest-Atlantik so ...

    Problemfall Kabeljau – nicht nur in der Nordsee ist er deutlich zurückgegangen, auch vor der Küste der USA, der Georges Bank im Nordwest-Atlantik, liegt der Bestand danieder, und das schon seit Jahrzehnten. Selbst ein langjähriges Fangverbot brachte ...



    Alles anzeigen

    Hallöchen Mantafahrer!

    Ich denke nicht, dass es nur am "Klima" liegt! Jahrelanger Raubbau mit immer mehr und größeren Fangschiffen! Irgendwann ist der Pot leer und die Kabeljaubestände erholen sich nicht so schnell.
    Für Angler gelten Mindestmaße, für die Fischerei zwar auch und Quoten, sin die voll gehts auf Gammelfischerei, da geht dann alles mit was ins Netz geht zur Industriellen Verwertung!:crying:

  • Hitra Kvenvaer - die Tour live...

    • Eggi
    • 30. März 2011 um 20:21

    Einfach suuuuuuuuupi!:klatsch:

    Von welchem Kutter sind die???:biglaugh::biglaugh::biglaugh:

    Viel Spaß beim verarbeiten!!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8