Hallo Mucki,
hast du bei der Zubereitung aufgepasst? Habt ihr euch vielleicht vorher gestritten? Oder hast du dich als Bayer vorgestellt? Ich denke ein "Saupreiß" bekommt in einem bayrischen Dorf auch ein besonders "schmackhaftes" Essen, wenn er sich als solcher vorstellt. Ich habe eine andere, bessere Geschmacks-Erinnerung an den Vogel.
Hilsen Fred
Beiträge von CAKL
-
-
Hei Gemeinde
hier kann ich helfen. Kormoran schmeckt gut, nicht tranig! Mein Vermieter schießt jährlich ein paar (ist dort erlaubt). Ein Vogel gibt einen guten Braten für zwei Personen.
Gibt's in Tyskland auch bald.
Hilsen Fred -
Hallo Muck,
überleg noch mal. In den Bildern wird die Schnur nicht zur Schlaufe gespleißt, sie wird nur durchgezogen und dann vom durchgespießten Haken gehalten (innere und äußere Schnur gemeinsam) - das geht auf der anderen Seite natürlich auch, aber nur mit einem anderen Haken - nicht mit einem Wirbel. Letzteren müsste man anknoten. Mach mal die praktische Probe und stell die ein - ich bin gespannt.
Hilsen Fred -
Hallo Muck,
ich schätze sonst deinen scharfen Verstand, dieses Mal bin ich aber überfordert:
Was machst du mit den entstehenden zwei! losen Enden? Zusammennähen, Stricken...?
Für eine Zeichnung, ein Foto oder eine Erläuterung wäre ich dankbar.
Hilsen Fred -
Warum nimmst Du so große Boote, um so kleine Fische fangen zu wollen?
Hilsen Fred#zwinker2* -
Danke für den schönen Bericht und die Bilder! Nichts ist schöner als über das Fjell zu wandern, die Einsamkeit und die Weite zu genießen und den Forellen nachzustellen. Ich wollte, ich wäre noch so jung wie ihr, dann wären meine Touren noch so ausgedehnt wie früher, als ich noch keine 70 war und ganze Kniee hatte. Ich beneide euch - macht weiter so und lasst uns wenigstens träumen!
-
Hallo Dorschuropa,
danke für die Häuserdatenbank! Eine gute Sache. Könnte man in Anbetracht der Diskussion im Forum nicht auch die Unterkunfts- und Bootspreise mit abfragen? Für einen Rentner, der am liebsten Familienurlaub macht, ist das doch ein wichtiges Kriterium.Vielleicht könnte man von Seiten der Admin einmal anregen, die Eintragungen durch die User öfter zu aktualisieren - einige sind schon älter und haben sich sicher bereits in Vielem geändert.
Danke Fred -
*eek*Wie wäre es mit Bilderbüchern? Der nächste Kindergarten verleiht sicher einige. Ich finde die Diskussion um eine solche superdämliche Sendung ist einem solchen Forum nicht angemessen und senkt sein sonst hohes Niveau!
Hilsen Fred -
Hallo Gemeinde,
als Ossi-Rentner muß ich sehr genau auf meine Ausgaben achten, da unsere Renten nicht so üppig sind. Ich suchte mir nach "teuren" Anfangssünden in Norge fast immer vor Ort günstige private Angebote. In den vergangenen 22 Jahren habe ich die Erfahrung gemacht, dass die älteren Norweger meist die besten Preise hatten. Leider werden diese mit der Zeit auch zu alt und geben die mit viel Arbeit verbundene Vermietung auf. Zur Zeit bin ich 1 - 2 mal im Jahr bei einem älteren Ehepaar im Fanggebiet von "Käptn". Mir gefällt es dort sehr gut und wir (die Vermieter und meine Frau, ich und Freunde) haben ein fast freundschaftliches Verhältnis erreicht. Aber auch dieses Vermieterpaar wird älter, krank und schwächer... Vom Preis her ist das ungeschlagen: Meine Frau und ich haben eine separate Hütte mit zweckmäßiger Einrichtung, Freunde können in anderen Hütten in angenehmer Entfernung wohnen und die Umgebung ist traumhaft. Auch die Vermieter sind sehr freundlich, erfüllen jeden möglichen Wunsch und kennen ihre Gäste genau. Seit nunmehr 8 Jahren fahre ich dorthin, nicht nur zum Angeln - aber hauptsächlich. Ich bezahle, genau so wie vor 8 Jahren, für einen 3-wöchigen Urlaub mit Hütte und Boot 7500 Kronen - also etwas über 1000 Euro.
Allerdings bringe ich mein eigenes Echolot mit und bin mit einem 17/18 Fuß-Boot zufrieden, habe nur norwegisches Fernsehen und kann nur über die WLAN-Verbindung meiner Wirtin ins Internet (geht allerdings von der Hütte aus), was sie mir auch freundlicherweise gestattet.
Ich habe mir so ziemlich alle Unterkünfte im Umkreis von 50 Km angesehen und keine andere gefunden, die bei gleicher Ausstattung einen ähnlichen Preis hatte.
Aber viele gibt es, die den hoch gestiegenen Bedürfnissen deutscher Angelgruppen Rechnung tragen und allen technischen Fortschritt anbieten - natürlich zu Höchstpreisen. Liegt die Preisentwicklung nicht auch an den Anforderungen der Angelgruppen? Wissen deutsche Angler eigentlich noch wo sie sich mit ihrem Boot befinden, wenn sie keinen Kartenplotter haben? Muß man unbedingt in "Sammellagern" für Angler eine Woche kampfangeln, statt Urlaub zu machen? Muß man eine Unterkunft aussuchen, in der "pro Mann" und nicht "pro Unterkunft" bezahlt wird? Viele glauben, eine billige Lösung gefunden zu haben, wenn sie pro Mann und Woche 300 Euro zahlen und dazu das Boot extra. Denken Angelgruppen nicht daran, dass eine kleine Hütte für 6 Mann dann 1800 Euro die Woche kostet, nur für die Unterkunft? Welcher älterer Familienurlauber könnte sich das leisten? Sicher nicht alle! Ich glaube, dass mit dem Aufkommen dieser Angelgruppen, die keinen Urlaub machen und nur eine "billige" Woche durchangeln ohne den Kopf zu heben, eine Möglichkeit geschaffen wurde die Preise noch weiter anzuheben. Es wird sicher die Anzahl derer, die mit schmalerer Kasse echten Urlaub machen wollen, zurückgehen. Das wird aber m. E. durch mehr "kurzurlaubende" Angelgruppen ausgeglichen werden und die Preise werden weiter steigen.
Ich möchte betonen, dass bei meinen Ausführungen die gut verdienende jüngere Mittelschicht nicht berücksichtigt wurde, selbstverständlich kann sich diese auch weiterhin richtigen Urlaub in Norge, Südafrika etc. leisten.
Hilsen Fred -
Gerade das Ossi52-Rätsel gelöst. Ohne die Hilfen von Ossi52 wäre ich nie auf die Lösung gekommen. Ein tolles Rätsel! Der Verfasser ist sicher würdig in das nächste Weihnachtsrätsel-Herstellerteam aufgenommen zu werden und sollte einen Sonderpreis erhalten!.,-(