Beiträge von Bugor

    Und zu der Frage warum ich das gemacht habe??? Erstens weil ich neu hier bin und kein Plan vom Angeln in Norwegen habe, zweitens weil ich kein Bock habe alle anderen Theme zu studieren um mir dann das richtige rauszusuchen und drittens, weil ichs kann :Danke:



    .,-(


    Hi.
    Schade für dich.
    Als ich erstes mal nach Norge wollte und mich hier neu angemeldet habe,habe ich auch so ca ein halbes Jahr bis Reiseantritt Zeit gehabt.Da ich die Zeit sinnvoll nutzen wollte,habe erst mal alles was Süd-Norwegen betrifft (das war mein Reiseziel) durchgelesen. Nach dem ich mit dem Urlaubsgebiet einigermaßen vertraut war,habe ich alles was das Angelzeug angeht durchgelesen,hab mir meine Häckchen bei interresanten Themen gemacht. So habe ich die Wartezeit sinnvoll genutzt um mir ein gewisses Grundwissen "anlesen", und interresant war es für mich allemal. Danach konnte ich meine Fragen gezielt stellen,und habe auch dann mein Equipmet nach den Empfehlungen ausgerichtet. Mit diesem war ich jetzt vier mal da oben, und bereue den Kauf der empfohlenen Gerätschaft,sowie auch die Auswahl des Urlaubsortes keineswegs.
    Gruß
    Bugor/ aka Erhard

    Danke an alle, es hat sich erledigt. Musste nach Lyngdal rein,und mir die Karte aufladen lassen. Wenn ich zuhause bin,werde ich mir den Adapter holen,dann geht's auch mit meinem Handy.
    Gruß
    Erhard

    Hi.
    Danke für den Link..
    Der Übersetzer hilft mir wenig. Mich interessiert wie ich über Web. meine Micro-SIM Karte ohne mich mit der Földssldingengsnummer registrieen kann, aufladen kann und mein Guuthaben einsehen kann.
    Gruß
    Erhard

    Hallo an alle.
    Sorry das ich ein neues Thema aufmache,aber ich brauche dringen Hilfe von euch, und zwar:
    habe mir im Eletrolux eine Telenor-Prepaid Karte gekauft für den iPad.Ist eine Micro-SIM Karte.
    Dazu noch eine 200NOK Guthabenkarte zum aufladen. Und da beginnt mein Problem. Das Aufladeprozedere kann man über das Handy vornehmen,oder auber auch über das Web. Da es eine Micro-SIM Karte ist,und keiner von uns einen Handy mit geeignetem Kartenformat hat,scheidet der Weg aus. Und über das Web aufladen,komme ich i-wie nicht dahinter wie das gehen soll. Da muss ich mich anscheinend registrieren,aber dafür brauche ich die Földsdingensnummer. Da bei mir heute die 5-inklusive Tage ablaufen,bräuchte ich dringende einen Rat ,wie es machen kann ,mit der Aktivierung. Norwegisch kann ich nur Guten Tag sagen,sonst nichts,englisch auch nur minimal.
    Kann mir bitte-bitte jemand helfen.
    Gruß
    Erhard

    Hi.
    jens1970
    Das mann den Circle-Hook nur als Einzelmontage verwendet war mir nicht bewusst. Aber warscheinlich drumm habe ich auch null Ahnung gehabt wie ich den dann am Köder festmachen/anbringen soll. Normalen Haken tu ich halt entweder oben oder unter durch den Köder duch,das die Spitze weit rausschaut,aber den Circle-Hook ...??. Werde mir halt auf der Aqua-Fisch die normalen in Größe 10/0 besorgen,und die Vorfächer umbasteln. Danke für den Rat. Den leuchtschlauch ziehst du auf die Schnur zwischen den beiden Haken,oder nur vor den ersten Haken?
    Kai
    Den Rapala-Knoten hab ich versucht zu binden,aber bei 1,2mm Schnurstärke ist es mir nicht gelungen den vernünftig hinzukriegen.
    Gruß
    Erhard

    Hallo allerseits.
    Ich war letztes Jahr zum ersten mal in Norge, und wir haben den ganzen Urlaub nur gepilkt. Dieses Jahr möchte ich aber ein-zwei mal auch Natur-Köder Angeln ausprobieren. Hab mich eigentlich durch die ganzen Beiträge ,die NK-Vorfächer betreffen durchgewühlt und darauf mir zwei Vorfächer mal gebunden. Die sollten dann an einem V2A-Seitenarm ausgebracht werden.
    Nun meine Fragen dazu:
    1. Sind die Vorfächer ,so wie ich die gebunden habe, zu gebrauchen?
    2.Welche Montage von dem ersten haken ist besser: die mit dem Schrumpfschlauch (da kann ich den Haken verschieben) oder wo der Haken gebunden ist?
    3. Das mann den Circle-Hook frei am Vorfach befestigen sollte ,weiss ich.Hab aber keine Quetschzange und auch kein Hülsen,drum habe ich denn gebunden. Ist die Bindung o.k. so?
    4. Welchen Anbstand sollte mann haben von dem Hakenbogen des ersten Hacken bis zum Schenkel des Circle-Hook's?
    5.Den ersten Haken tu ich ja im Maul des Köder durchstechen.Wie wird der Circle-Hook am Köder "angebracht"? Durch die Haut durch ,wie bei den Gummifischen? Oder mit dem Draht (evtl.
    Kabelbinder?) so ca nach dem 2/3 des Köders befestigt,das der Haken dann am Fisch frei runterhängt? Oder überhaupt anders?
    Sorry hab selber noch nie sowas gesehen,und hab auch keinen der es mir zeigen kann.
    Hoffe das mit dem Bildernochladen geklappt hat.
    Erhard