1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. chaos

Beiträge von chaos

  • Flekkeroy

    • chaos
    • 17. Juni 2015 um 15:00

    Ok habe es

  • Flekkeroy

    • chaos
    • 17. Juni 2015 um 12:50

    Hallo, schönen Dank. Kannst du mir die Koordinaten sagen oder wo ich ungefähr suchen soll. Bis jetzt war meine Suche erfolglis

  • Flekkeroy

    • chaos
    • 2. Juni 2015 um 22:03

    Ja, wir waren schon dreimal im Süden und das erste mal auch auf Flekkeroy. Aber da waren wir noch ziemlich unerfahren. Wir hatten damals allerdings viel Glück mit dem Wetter , so dass wir recht gut gefangen haben, aber hauptsächlich an der Tonne vor oksoy. Andere Stellen bis auf den langrunnen kenne ich nicht. Inzwischen haben wir auch leichtes Material. Na ich hoffe dass sich das Wetter noch bessert und wir Makrelen und Pollacks fangen können. Ich werd auf der Karte mal nach süsswassereinläufen suchen.
    Danke

  • Flekkeroy

    • chaos
    • 2. Juni 2015 um 21:27

    Hallo Olli, schönen Dank für die Tipps. Fleischwurst und Senf hätte ich auch gern, aber die Anfrage habe ich in einem anderen Forum gestellt. :biglaugh:

  • Flekkeroy

    • chaos
    • 2. Juni 2015 um 21:02

    Hallo,
    in 3 Wochen geht es nach Flekkeroy . Ich hätte gerne ein paar Tippsund evtl eine Fangskizze falls vorhanden.
    Schönen gruss
    Olaf

  • Haus 25 Mach Nordferien Alo Trysfjord

    • chaos
    • 18. Juni 2013 um 17:56

    Blick vomBalkon

    Drift zwischen Holzkreuz und grünem Pfahl
    Das Boot

    Bilder

    • Foto(1).JPG
      • 107,8 kB
      • 640 × 480
  • Haus 25 Mach Nordferien Alo Trysfjord

    • chaos
    • 17. Juni 2013 um 23:23

    Hallo,
    wir sind gerade zurück aus besagtem Haus. Eine Woche haben wir in diesem wunderschön gelegenem Haus verbracht.
    Bei der Ankunft empfing uns der sehr nette Vermieter und zeigte uns Alles. Unter dem Wohnzimmer befindet sich das Bootshaus und vom Balkon schaut man direkt auf den kleinen Hafen und die Schären.
    Der alte Dieselkutter hat erst 2008 einen neuen Motor bekommen, der zuverlässig anspringt und das Boot flott vorantreibt. Nachdem uns Bjarne erklärt hat, wo wir gute Möglichkeiten hätten etwas zu fangen und uns darauf hingewiesen hat, das U-Boot nur bei absolut ruhiger See aufzusuchen (sollte sich bewahrheiten), machten wir uns sogleich auf die suche nach den ersten Fischen. Bjarne meinte zwar, dass bei dem vorherrschendem Westwind wenig zu erwarten wäre, aber wir fingen nah beim Haus einen schönen Schellfisch und noch 3 Köhler. Nicht viel aber wir waren ja auch nur 1std. unterwegs und das Abendessen war gesichert.
    Am nächsten Tag ging es dann bei 1-2 BFT aus Südost zum U-boot. Vom Haus aus dauert die Fahrt ca. 35-40 min. Dort angekommen mussten wir feststellen, das die Dünungswellen schon recht unangenehm waren, aber noch kein Problem darstellten. Zwar waren Fische auf dem Echolot zu sehen, aber sie waren in keiner rechten Beißlust. Der Wind frischte leicht auf und wir beschlossen umzukehren. Auf der Rückfahrt wurde der Wind noch etwas stärker und ich war doch überrascht, was 4 Windstärken in dieser Gegend für Wellen aufwerfen. Für das Boot waren sie noch ok, aber ich war doch erleichtert, als wir die Insel mit dem Holzkreuz erreicht hatten.
    Ich kann hier nur jeden warnen bei mehr Wind das U-Boot aufzusuchen. Die dortigen Untiefen sorgen für eine kurze unangenehme Welle. Unser Vermieter erzählte uns, dass ein paar Wochen vor uns, 2 Deutsch dort draußen umgekommen seien.
    Am Holzkreuz haben wir dann sehr gut gefangen und sind gut beladen mit vielen Köhlern zurück gefahren. Das Holzkreuz stellte sich insgesamt als sehr gutes Fanggebiet dar und ist immer eine gute Drift wert.
    Auch an den weiteren Tagen war uns das Wetter hold und wir konnten unsrer Fischkiste füllen.
    Gute Fanggründe waren dabei das erwähnte Holzkreuz und wenn man von der Insel Vassoy in Richtung U-Boot fährt auf der rechten Seite der kleine Leuchturm neben dem schwarzem Kamin.
    2 Regentage nutzen wir für Ausflüge nach Mandal und zum entspannen. In Alo gibt es einen hervorragenden Lachsräucherer(einen besseren habe ich noch nicht gegessen). Es stellte sich heraus, dass es der Großcousin des Vermieters war.
    So das wars. Viele Grüße
    Olaf

  • Fangskizzen, wie sind diese entstanden?

    • chaos
    • 15. März 2013 um 18:55

    Hallo,
    wenn wir wieder zurück sind werde ich berichten. Es ist jetzt unsrere 3. Tour nach Südnorwegen. Im ersten Jahr waren wir in Flekkeroy und haben an der roten Tonne bei gutem Wetter recht gut gefangen. Das war 2009. Im Jahr darauf waren wir in Farsund und so gut wie nichts gefangen, bis auf einen wirklichen schönen Leng. Letztes Jahr waren wir in Mandal. Das Wetter war bescheiden und so konnten wir nur einmal raus zur roten Tonne und haben dort auch gut gefangen, im Fjord war es aber auch recht gut. Vor allem vom Ufer konnte man den ein oder anderen Pollack erwischen.
    Viele Grüße Olaf

  • Fangskizzen, wie sind diese entstanden?

    • chaos
    • 15. März 2013 um 11:26

    Hallo Horst,
    ich fahre im Juni mit meinem Vater nach Trysnes. Könntest du mir evtl. eine Fangskize von der Gegend senden? Das wäre super!
    Schönen Gruß Olaf

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13