1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Alex

Beiträge von Alex

  • Achtung Betrug

    • Alex
    • 23. Februar 2011 um 15:27
    Zitat von Lachsfan

    Hallo Alexine!
    Mich hat es zwar noch nicht erwischt, habe aber vorsichtshalber soeben bei der Telekom (kostenlose Servicenummer vom Handy: 2202) die Drittanbietersperre aktivieren lassen. Ging ruck zuck und ist kostenfrei.




    Das habe ich nun auch versucht, aber das ginge nicht, hat man mir erklärt. Ich habe aldi talk mit e-plus! Dieser Dienst wir hier nicht angeboten.

    LG

  • Achtung Betrug

    • Alex
    • 23. Februar 2011 um 13:15

    schaut mal bitte hier rein:

    http://www.handy-faq.de/forum/iphone_f…ter_betrug.html

    Habe hier bereits meinen Beitrag auf Seite 6 dazugeschrieben!
    Ist mir leider passiert und ich frage mich echt, wer schaut wohl regelmäßig seine Kosten an, wenn er ein Prepaid Handy hat und ansonsten nut telefoniert! Ich habe noch nie irgendein Abonnement über Internet abgeschlossen und auch nie solche Seiten mit meinem Handy aufgerufen.
    Das würde ich wohl eher Männe zutrauen, aber der hat sein Eigenes Handy und kommt auch an meins nicht dran!
    Frechheit sag ich da nur.

    LG Alexine:crying:

  • Leute !! ...so nicht...

    • Alex
    • 3. September 2010 um 09:23
    Zitat von Fjordsven

    aus dem kapitel : gestern am fjord stehend betrachtet :


    ich weiss nun nicht was im deutschen SBF See gelehrt und geprueft wird...aber mal bitte eine grundlage zum fahren in norge :

    ein fritids-fiskeboot hat in seestrassen nichts verloren, wenn es dann doch da rumduempelt und versetzt, ist es allen anderen seefahrzeugen vorfahrtgebendes fahrzeug.

    nein, es ist kein fischereifahrzeug, dazu fehlt ihm auch die kennzeichnung eines fanggeraet fuehrendes seefahrzeuges. und angeln gelten in der nautik eh nicht als fanggeraet, dass zu vorranggewaehrung durch andere seefahrzeuge berechtigt.

    hupen eines norwegischen " mittelbootes " - hier viknes 1030 K - ist nicht zwingend eine grusserweisung sondern im falle des versuches seinen fahrweg vor dem bug kreuzen zu wollen, das klare anzeichen fuer eigenen kollisionskurs.

    und auch, wer den SBF besitzt, ein paar jahre schon norwegenurlaub gemacht hat, sollte sich ersteinmal in einem neuen seegebiet mit einem unbekannten boot mit beidem wirklich und langsam vertraut machen.

    man muss dem teufel nicht noch in die hand arbeiten.....

    Alles anzeigen



    Das alles wäre zu verhindern mit "Führerschein"! Zumindest eine kurze Einweisung beim Bootsmieten!

    Wir haben einen Führerschein für Binnen und Meer, aber wir sind immer wieder überrascht, wie "lachs" die Bootsvermietung gehandhabt wird.

    Nicht dass ich den Nichtführererscheinbesitzern ihre Bootsfahrt nicht gönne, nee, aber eine kleine Schulung der jeweiligen Bootsverleiher, egal in welchem Land, würde so manchen Unfall verhindern.

    lg Alex

  • Gefährliche Pfifferlinge

    • Alex
    • 17. August 2010 um 09:54

    Pilze, besonders Pfifferlinge kaufe ich nicht mehr seit "Chernobyl"!

    Vor allem, weil die meisten aus dieser Region stammen!

    Aber mal ganz ehrlich, die da gezeigten Pilze, vor allem die vom Prüfer als nicht genießbar abgetan, da muß man doch blind sein, wenn man die kauft?!
    Ich möchte ja niemandem zu nahe treten, aber Champignons kaufe ich ja auch nicht vergammelt, oder?

    Neu war mir, dass deutsche Pfifferlinge nicht in den Handel dürfen.


    Lg Alex

  • Nordlichter (Polarlichter)?

    • Alex
    • 21. Juli 2010 um 13:49

    http://www.visitnorway.com/de/Sponsor/Spo…enes-Nordlicht/

    http://www.visitnorway.com/de/meinnordlicht#
    Das kommt dich günstiger, und vor allem, da musst du nicht darauf warten!!:hot::kuss::baby:

    LG Alex

  • Tips für Womo-Tour

    • Alex
    • 7. Juli 2010 um 13:52
    Zitat von Friesenfischer

    Moin Alex ich sag :Danke: :Danke: für deine Mühe u. die Tips!!!
    Fahren werden wir mit einem Womo mit einer Gesamtlänge von 6,30 m.

    Bin von Haus aus eigentlich oft mit dem Wohnwagen unterwegs,aber dieses mal sollte es mal ein Womo sein. Schau´n mer mal vielleicht schwenke ich ja irgendwann um.

    Gruß



    Tja, dieser Schritt ist eigentlich ganz einfach! Nach über 25 Jahren Wowa haben wir das auch gemacht, und nicht bereut! Die Ziele werden weiter, und kommen näher! Denk dran, wart nicht zu lange, wir haben uns geärgert, weil wir nicht früher.........., aber leider waren da immer die Anschaffungskosten.
    Aber gib den Wowa in Zalung und geh googeln, es gibt mittlerweile recht günstige und gute Womos. Muss ja kein Schnickschnack haben. Die Zugmaschine ist das wichtigste. Dusche extra für nasse Klamotten und ein gutes Bett. Kücheneinrichtung zweckmäßig, das war es dann.
    Dann bin ich mal gespannt auf deinen Reisebericht!
    Gute Fahrt und kommt "knitterfrei" wieder!

    Gruß Alex

  • Nordnorwegen Planung 2011

    • Alex
    • 7. Juli 2010 um 13:41
    Zitat von stekus

    wenn du freiwillig verzollst ist das was ganz anderes als wenn man sich als ob nix wäre auf die grüne spur stellt! ausserdem kann man nicht x-beliebig viel verzollen!



    Verzollen kannst du, wenn du pro Person unterwegs bist, deine "Tagesration". Zumindest haben wir das so gehandhabt, und das war 2009 und 2010 kein Problem!

    2009 sind wir von der Fähre direkt auf die rote Spur, und2010 haben wir den Zollbereich an der Autobahn angefahren. Stimmt schon, außer uns war da keiner :cool::cool::cool:!

    LG Alex

  • Kompressorkühlbox

    • Alex
    • 7. Juli 2010 um 11:20
    Zitat von fishermanswife

    Hallo Alex,

    freut mich für Euch, dass es mit der Kühlbox so gut geklappt hat. Freue mich schon auf unsere Tour im August. Aus Deinem Beitrag geht hervor, dass es von den Außentemperaturen "etwas kühl" war. Hoffen, dass es im August besser wird. Was habt Ihr Leckeres gefangen?

    Zu Deiner Randbemerkung: Manche können den Hals nicht voll kriegen!

    L. G. Uschi

    Alles anzeigen



    Hallo,
    gefangen haben wir:
    Seelachs, Dorsch, Schellfisch und sogar Hering!
    Und das was ausgestiegen ist, will ich gar nicht wissen:crying::crying:

    LG Alex

  • Walfisch

    • Alex
    • 7. Juli 2010 um 08:12
    Zitat von bernd

    moin,
    jaaa, ich weiß, bin unmöglich, aber er fordert es heraus...
    walFISCH..
    ich habe oft wal gegessen und , nie etwas von fischigem geschmack gemerkt...
    ob es ein gut schmeckendes säugerfleisch war??

    bernd

    Alles anzeigen



    Danke , aber der ging leider nich an die Angel..............

    "Zitat von meiner Frau: " er möge dir beim nächsten mal im Halse stecken bleiben" ............, (bitte nicht persönlich nehmen :o)

    aber probiert haben wir das Fleisch auch, obwohl wir nicht für dieses Walschlachten sind.
    Allerdings, man hat uns auch darüber aufgeklärt, dass die Wale, die in Norge zu Fleisch verarbeitet werden, die Reduzierung dieser Spezies nicht groß beeinflusst. Na ja, wer`s glaubt!

    Wir bleiben lieber bei kleinen Fischen........

    Gruß Alex

  • Walfisch

    • Alex
    • 7. Juli 2010 um 08:07
    Zitat von Mucki

    Pottwal ist klar, aber was sind Walfische, noch dazu gleich 4 Stück ???:)

    Den einzigen Wal-"fisch" den ich kenne, ist der Walhai der aber in diesen Breiten nicht zu Hause ist. ;)




    :Danke::ablach::ablach::ablach::cool::cool: :Danke:

    WAL - Pottwal, Wal und nochmal Pottwal!

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11