Servus,
-Link in die Zwischenablage speichern
-entsprechende Textpassage in deinem Beitrag markieren
-Button "Link einfügen" drücken
-gespeicherte Adresse einfügen
-"OK" gedrückt....fertich
Servus,
-Link in die Zwischenablage speichern
-entsprechende Textpassage in deinem Beitrag markieren
-Button "Link einfügen" drücken
-gespeicherte Adresse einfügen
-"OK" gedrückt....fertich
Danke für deine Antwort.
Das mit dem Meer ist mir bekannt. Will es ja auch mit dem Böötchen auch versuchen und außerdem, je nach Wetterlage mit dem Sjef Langleinen versenken fahren.
Aber es gibt ja auch einige Binnengewässer auf der Insel. Daraufhin war meine Frage gemünzt.
Servus,
am ersten Weihnachtsfeiertag machen wir einen kleinen Ausflug nach Averöy.
Sylvester wird dort gefeiert und nebenbei hoffentlich das eine oder andere Meeresfischlein zum Sprung in die Pfanne überredet.:D
Nachdem sich bei "Propillki" schon erste Erfolge einstellten, nun meine Frage an die Spezialisten.
Ist die Eisangelei im Raum Averöy möglich und kann einer von euch über seine Erfahrungen berichten?
PS:
...ja ich bin verrückt
...ja ich habe neue Winterreifen drauf
...ja, ich weiß, daß es wenig hell ist
...ja, ich habe warme Unterwäsche dabei
... und jaha ich freu mich schon
Servus,
so sinngemäß
:o
"Es ist bekannt, daß gem. norwegischem Gesetz das Tragen einer Schwimmweste nicht Pflicht ist.
Aber mit Akzeptieren unserer Mietbedingungen und der Unterschrift auf dem Bootsmietvertrag, welcher besagt, daß die Schwimmweste auf dem Boot immer zu tragen ist, bist du dazu verpflichtet."
Servus,
"Es gibt, verdammt noch mal, nicht einen beschis......Fisch hier."
Wobei "faen" doch ein sehr variabel angewendeter Ausdruck zu sein scheint.
PS: Mein Dank gilt Lingo Pad
Servus,
hier eine Adresse als Info und zur Entscheidungshilfe
Servus,
Renke???
Servus,
wie würden die im Fernsehen sagen?????
SCHÖNER FISCH!!
@ Nisse
ich teile deine Meinung uneingeschränkt.
Die Möglichkeiten meiner 20D lerne ich gerade kennen und möchte sie nicht mit einer Lumix tauschen. Wie gesagt, nach drei Jahren und einigen Investitionen:eek:
Nur, der Gedanke für insgesamt ca. 400 Euro eine gute digitale Fotomöglichkeit zu haben, ist doch eine Überlegung wert.
Servus,
seit 3 Jahren knipse ich mit einer Canon 20D.
Diese Anschaffung hab ich nicht bereut.
Allerdings sollte klar sein, daß bei der Entscheidung für eine DSLR auch Besonderheiten für den "normalen Alltagsfotografierer" entstehen.
So wirst du nach kürzester Zeit feststellen, daß das beigelegte Bundle Objektiv dem tatsachlichen Können des Bodys nicht gerecht wird..
Also, neues Objektiv.
Möchtest du mit Festbrennweiten den Möglichkeiten der Kamara entsprechen, kann dies sehr schnell, sehr kostenintensiv werden.
Und ein ordentliches Zoom Tele kann auch leicht ein Monatsgehalt kosten.
Der umfangreiche Fotorucksack möchte auch immer mitgetragen werden.
Wenn man die Digitalfotografie als Hobby betreibt, werden diese Punkte sicherlich als "tragbar" eingestuft. Aber.. Langer Rede kurzer Sinn:
Muß es denn wirklich eine Spiegelreflex sein?
Eine hochwertige Digicam, evt. mit Superzoom erscheint mir doch auch überlegenswert für dein Vorhaben.
So etwas als Beispiel.
Ich möchte dir damit keinesfalls die DSLR ausreden, oder dir deine Fotoambitionen absprechen.
Nur eine Alternative aufzeigen.
Geh doch einfach in ein gutes Fachgeschäft und "begrabbel" die Teile deiner Begierde. Dort gibt es evt. auch die Möglichkeit eine Kamera ein Wochenende lang zu testen.
Viel Spaß beim Aussuchen