Beiträge von clausi2

    Der Parkplatz vor der Fähre in Hirtshals war bei unserer Rückkehr auch proppenvoll, die standen bis hoch zur Ampel, und jede Menge Jugend ...
    Habe mich dann erinnert das jedes Jahr über Himmelfahrt in Aarhus ein riesen internationales Kinder und Jugend Fußballturnier stattfindet, die kamen nie alle mit der Fähre mit...

    Hey Roland, danke für Deinen Bericht.
    Wir waren über Himmelfahrt auf der anderen Seite des Hasrdanger.Auch bei uns war der Polack der " Brotfisch ".Köhler waren erst zum Ende als das Wasser klarer wurde in allen Größen zu fangen. Durch das damals herrschende stürmische und nasse Wetter habe ich leider kaum / keine Fotos gemacht.
    Also nochmals DANKE:Danke:

    Hallo Hobbyangler, nach meinen Erfahrungen und auch der EXPERTEN hier ist es ganz WICHTIG natürlich auch unter Beachtung der Gezeiten M-m n. Im Süden ganz wichtig. ZEITIG raus zu fahren, Ihr verschlaft sonst die Beiszeit der meisten Fische .*#, Zeitiges aufstehen bringt auch Erfolg.
    Das Wetter muß natürlich berücksichtigt werden. Vieil Glück
    Bernhard

    Hallo liebe Angelfreunde , gebe hier einen Kurzbericht zu unserer Angeltour in oben angegeben3en Gebiet.
    Also wir waren vom 21.05. bis 29.05 2022 wieder mal im gelobten Land auf Saebovik bei Sjö...


    Anreise war unproblematisch, waren zeitig da und Tür war offen...
    Also bezogen, Gerödel aufgerüstet und Nach Mittag ging es bei besten Wetter los.
    Die ersten Rötungen waren vorprogmariert- im Gesicht.
    Die Wetterprognosen waren im Vorfeld und auch im Nachfeld mehr als schlecht. Es wurden uns Wind , Regen und andere Scheusligkeiten versprochen..
    Dies trat dann auch ein, auf den Wetterberichtr auch den örtlichen war kein Verlass.
    Doch nun zum Angel.
    Bei Ankunft war das gesamte WSSER im Klosterfjord ais auch im Hardanger türkisgrün, Kiselalge voll da, die Fangaussichten wurden runtergefahren. ???
    Die erste Ausfahrt brachte ohne funktionierendes Echolot !!!! dann als wir unseren andweren Boot folgten 4 kl. Köhler, der Anfang war gemacht, da unseres anderes
    dann immer weiter Schwärme suchte, probierten wir es vor der Hille, und plötzlich Doppeldrill, 2 Pollaks von ca. 70 cm kamen hoch , Drift wiederholt und es gessellten sich noch 4 weitere Küchenpollaks hinzu.
    Was soll ich sagen, unser Hauptfisch war in der gesmtan Zeit ...Pollak .


    Als wir am Dienstag den 24. Mai Nachmittags in 20-30 m Tiefe sehr erfolgreich auf Pollak vor der Hille geangelt haben kam dann plötzlich zu dem schon bestehenden Wind eine heftige Brise dazu, im nu Kam es aus Nordwest zu einer heftigen Welle ( nicht angesagt ) mühsam mußten wir uns gegen die Welle zurückkämfen mit unseren 20 PS Quirl, wir waren dann fast schon auf der HÄLFTE der Strecke zur Fischfarm..
    Möchte ich nicht wieder haben Wellen 2m .....
    Brauchten für die ca 8 Km 1,5H
    Das Wetter blieb uns treu, aber nicht so sehr wie in der Vorschau. insgesamt war es besser als gedacht.
    Mit diesen Sturm, wurde offensichtlich die Algenschicht zum Großteil zerschlagen nur im hinteren Teil des Klosterfjord hielt sich die grüne Brühe... es gab da kaum Fische.
    Im klaren Wasser vor der Hille und im Hardanger waren dann neben Pollak auch verstärkt Kleinköhlerschwärme und auch größere Exemplare bis ca 80 cm zu erbeuten.
    Und... es kamen die ersten Makrelen in den Fjord.
    Am Besten haben wir ( unser Boot ), die Makrelen ( Lasichmakrelen ) in sehr guten Größen ( Ü 45 )an der Untiefenstange zum "Lengfjord " gefangen.
    Wir hatten alle unsere 18 kg voll.
    Bilder kann ich leider nicht einfügen , Wetterbedingt...
    Rückfahrt war dann nicht so prickelnt, hatten nicht bedacht, das verlängertes Wochenende, Himmelfahrt war,...
    Handy führte uns durch den Elbtunnel also direkt in den Stau , der sich dann auch fast bis Hannover fortsetzte....
    Fazit, schwieriges aber auch erfolgreiches Angel.. waren zufrieden


    Gruß Bernhard

    :Danke:Euer wie gewöhnt auf hohen Niveau produziertes Video verkürtzt in dieser Zeit ungemein die Wartefrist:baby:,
    Vielen, vielen Dank fürs einstellen
    Gruß Bernhard