1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Karstein

Beiträge von Karstein

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 6. Januar 2014 um 09:02

    Euch auch allen einen tollen Start nach 2014, bleibt gesund! :wave:

    In der Tat fand sich unter unserem Baum eine Buddel Royal Lochnagar 12y für mich, welche sicher den Weg nach Bornholm finden wird.

    Wir haben übrigens letzte Woche eine Woche Samsö gebucht und damit ein für uns vollkommen neues Dänemarkziel ausgewählt! Werde alles im Bilde festhalten für euch. #zwinker2*

    Einen feinen Wochenstart

    Karsten

  • Island 66° Nord: Daiwa-/ Cormoran Islandfestival 2010 in Sudureyri & Flateyri

    • Karstein
    • 6. Januar 2014 um 08:54

    Gerne doch, Frieder! :wave:

  • Juli/August 2014 Sudureyri (Westfjorde)

    • Karstein
    • 3. Januar 2014 um 09:40

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ureyri-Flateyri

    Die brandaktuellen Fangplätze bekommt ihr vom Servicemann und Guide Robert, aber auch mit den Reiseunterlagen von Island Pro Travel wird euch Thilo Weiß schon wichtige Infos zukommen lassen. Das wichtigste Fanggebiet liegt am Isfjord Richtung Isafjördur, rund 50 Minuten normale Marschgeschwindigkeit mit dem Seigur 750. Dort gibt es das "69er" Loch, wo sich immer große Katfische einstellen (von Robert auf der Seekarte zeigen lassen).

    Fisch ist überall zu finden, aber die Großen müssen intensiv mit XXL-Ködern gesucht werden.

    Gruß

    Karsten

  • Lengalenga verabschiedet sich als Moderator

    • Karstein
    • 17. Dezember 2013 um 13:54

    Moin Achim,

    nun haste wenigstens genügend Zeit für Deinen See und Dich! Kennen uns ja schon ´ne halbe Ewigkeit inklusive AB, da kann ich wohl am besten Deine Müdigkeit nachvollziehen. #zwinker2*

    Dir und Deinen Lieben ein friedvolles und frohes Weihnachtsfest sowie einen gesunden Start nach 2014

    Karsten

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 11. Dezember 2013 um 08:42

    Hehehehe - einen Jägermeisterbaum habe ich auf Facebook auch schon erspäht! :biglaugh:

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 9. Dezember 2013 um 12:57

    Kein Enigma derzeit im Angebot? Hab gerade geschaut - nur der Aberlour 12yo Sherry derzeit aktuelles Angebot. Schade, dass kein anderes Schnäppchen für Dich dabei war... Aber momentan darf ich das heimatliche Office genießen, insofern kein Beinbruch, dass ich dort nicht stöbern kann!

    Euch ebenfalls eine entspannte Woche! #zwinker2*

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 3. Dezember 2013 um 10:13

    Aber erstaunlich, dass noch einige Flaschen diese lange Zeit und vor allem den Krieg überlebt haben! :baby:

    Wird Zeit, dass die Feiertage kommen und ich in Ruhe einen feinen Malt genießen kann - momentan sind wir wieder nur auf Achse.

    Letztes Wochenende waren wir zur Gänsejagd (dank unfähiger Mitjäger ohne Anflüge) und in einem sehr feinen Hotel untergebracht, welches wir euch nur wärmstens von den Zimmern, dem tollen Essen, dem erstklassigen Service und der herrlichen Landschaft her empfehlen können:

    http://www.fischhaus-goedicke.de/

    Das Hotel vermietet auch Ruderboote, die direkt am Hotelsteg liegen und für einen kleinen Angelausflug genutzt werden können. Große Terrasse mit Seeblick. Fahrräder werden auch vermietet, und es gibt rundherum genügend Landschaft für Ausflüge. Ist nahe Storkow, neben Scharmützel- und Schwielochsee.

    Das Essen ist wirklich vom Feinsten und die geräumigen Hotelzimmer - wie auch das Restaurant - nagelneu eingerichtet. Übernachtung für 2 Personen mit hervorragendem Frühstück in der Nebensaison 70,00€!

    Viele Grüße

    Karsten

  • Ködergrößen für Südnorwegen

    • Karstein
    • 27. November 2013 um 09:13

    Der Eddystone ist der top Köder der Inseln, den hatten wir immer vom driftenden Boot vor Irland auf kapitale Pollacks dran. Allerdings wurde uns die Montage von ´nem Mitglied des Irischen Bootsanglerteams seinerzeit "verfeinert" beigebracht: Auf die Hauptschnur ein 80gr. gelochtes Kugelblei, Gummistopper, Wirbel und dann ca. 3,00m Monovorfach in ca. 0,35, an dessen Ende der rote oder schwarze Eddystone hängt. Gefischt wird dort in der Donegal Bay mit langen Ruten 3,30m bis 3,80m. Köder auswerfen (am besten in die Andrift), ungefähr 20-30 Meter absinken lassen und dann in laaaangsamen Kurbelumdrehungen einkurbeln, bloß nicht schnell einholen. Die Bisse kommen knallhart rein! Auch Köhler mögen natürlich diese Methode.

  • Ködergrößen für Südnorwegen

    • Karstein
    • 26. November 2013 um 11:34

    Jürgen, als ich Dir die Snaps gegeben hatte, hatte ich aber auch erklärt, dass Du sie so einholen sollst, als würde ein Köderfisch flüchten. ;-))

  • Whisk(e)y

    • Karstein
    • 25. November 2013 um 08:37

    Glenmorangie auf alle Fälle! Aber mir fiel sofort der Arran Sherry Cask ein, den ich euch damals auch zu Tasting vorgesetzt hatte. Und natürlich der Laddie Ximinez.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11