Beiträge von Karstein

    PS: ganz alte Segelkameradin, die mich seit Säuglingsalter kennt, schenkt mir eine dieser Buddeln und fragt mich im Nachgang, ob ich denn überhaupt Whisky mag? Sie hatte mir einen Hennessy Cognac lieb eingepackt. #zwinker2*

    Danke, ihr Lieben!!! Ich bin doch sowieso der Oberschussel in Sachen Geburtstag und hätte gerne von euch und euren Angetrauten gerne mal die Daten per PN zu euren Geburtstagen - ginge dies??


    Neben dem Laga DE lege ich ma noch einen nach und schmeiße ins Rennen:


    - Nikka From The Barrel 51,4
    - Glina Black Cherry Cask 266/ 318 3yo
    - Owen Oak Cask.


    Bin für 2015 startklar! :biglaugh:


    Anbei noch ein Foddo meines kleinen Geburtstagstisches, die nächsten 6 Urlaube sind Tanni und ich versorgt.


    Liebe Grüße an euch


    Tanni & Karsten

    SO!


    Wo ich jetzt kein Fourtysomething mehr bin, kann ich euch berichten, dass ich meine wohlbehütete Buddel Lagavullin Distillers Edition 1994-2010 mit Dad und Tanni zu je 4cl genießen durfte - was ein würdiger Malt zum 50.!!!


    Für meine beiden Tastingfreunde samt Fruen wird aber noch genügend über sein dieses Jahr zum Tasting. Immerhin erzielt diese Buddel mittlererweile rund 170€, wenn bekommbar. :klatsch:


    Freut euch drauf, Männers!!! ;)

    Die Idee steht natürlich noch, trotz Insomnia (war bis 0300 wach). :biglaugh:


    Wir sind von Juli bis Anfang September abkömmlich. Und natürlich könnten wir nach einem offiziellen Tasting für uns in kleiner Runde weitermachen. Ich denke, es gäbe bestimmt einige am Tasting interessierte Segler, wobei allerdings einige von denen im Juli/August auf der Ostsee unterwegs sein werden.


    Ist ja noch massig Zeit zum Planen. #zwinker2*


    Habt einen feinen Sonntag!


    pS: bin eben im www über einen 15yo Edradour gestolpert, der erst in Bourbon- und anschließend in Olorosso-Fässern reifen durfte, liegt unter 80€. Den hat aber keiner von euch?

    Grad ne Idee: Tasting abends mit angemeldeten Segelclub-Mitgliedern? Latürnich gegen Bezahlung, wenn wir entsprechende Malts selbst ran holen oder mit Falkensee reden?
    Trotz immer noch Hörsturz kreativ, wie ihr merkt. #zwinker2*

    Jaja, den live geholten Slyrs aus Schliersee - müsste zu unserem allerersten Tasting in Spandau auf dem Terrassentisch gestanden haben!? Der braucht einfach Zeit und ein Ximinez-Fass! :biglaugh:


    Der Bericht über unsere Falkenseer Quelle ist nett interviewed, und wir sollten dort doch mal wieder anklopfen, zumal ich einen gelernten Koch im Club etabliert habe, Andreas und Isfugl? Argentinisch? 2015? :happy:

    Joo, mein Lieber - 2014 war ein Abhak-Jahr... Erst einmal bei den Ärzten in der Fuchtel... Kann alles nur besser werden, vor allem hoffentlich wieder Sound auf dem rechten Ohr!!!


    Tanni und ich grüßen euch und wünschen euch eindeutig Besseres!

    Nee, nich so prickelnd, Tom, leider... Danke euch, ist lieb!


    Aber euch eine rauschende Silvesternacht und einen tollen Start ins neue Jahr!!!

    Der Blasda war meine allererste Ardbeg-Enttäuschung - der war mir zu schwach auf der Brust...


    Ansonsten tolle Tropfen, die ihr hier am Start habt - wo ich doch Sherrylastig-Fanatiker bin!!!


    Leider ging es für mich gestern mit Hörsturz ins Krankenhaus, das war dann auch mein diesjähriger Tiefpunkt...


    Bin zwar jetzt wieder zuhause, höre rechts aber noch immer null und muss mir morgen ein drittes Mal Kortison spritzen lassen....


    Euch allen wünsche ich für 2015 mehr Glück und alle Gesundheit, auf dass ihr in toll verlebten Stunden feinste Destillate genießen könnt! Alles Beste und ein feines Silvester!

    Aber immer doch!!! Beim schwäbischen Owen habt ihr nix verpasst, sehr jung und Eichenfass-lastig. Da war der Glen Els doch eine beeindruckendere Erfahrung!