1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. ollibuchi

Beiträge von ollibuchi

  • Borhaug 2016 Bluebird Bua

    • ollibuchi
    • 17. Juli 2016 um 00:52
    Zitat von Heide Angler

    Da ist nix gross mit Kontrolle die schauen nur beim langsamen vorbei fahren nach deiner (Hautfarbe) und wie viele ihr im Auto seid.

    Kann ich bestätigen gerade bei den Dänen , viel Licht ins Auto gestrahlt kurz geschaut mit 3 Leuten und dann doch durch gewunken. Bei den Norges nach der Fähre Kontrolle, aber Verzollung war ok.nach ca. 10 min. Verzögerung ging es dort auch weiter.

  • Dank und Lob an come2norway

    • ollibuchi
    • 4. Juli 2016 um 09:12

    Furuholmen mal aus einer anderen Perspektive. Hat mir etwas Figur gekostet auf den Berg zu klettern aber lohnte sich. Ja die Lobesworte sind angebracht so soll es sein. Wir sind ja nicht das erste mal am Naversund gewesen und auch nicht das letzte mal . Auch Suse hatte uns immer super toll betreut und Jörg nun ebenso. Aber Karsten wo hast du denn das versprochen Bier versteckt gehabt, habe im ganzen Haus gesucht und selbst die umliegende Berglandschaft aber leider vergebens. Hast du es etwa vergessen ? Aber nichts für ungut ich komme ja wieder . Ach ja da ist ja noch der kleine Pollack gewesen der neben einen kleinen Dorsch an meinem System ging und den Jörg dann schnell mit seinen Kescher sicherte.
    Naja ein schöner Fisch aber es gab noch viel mehr Überraschungen. Mehr dann später.
    LG der Olli:wave:

  • Dank und Lob an come2norway

    • ollibuchi
    • 3. Juli 2016 um 20:08

    Liebe Angelfreunde, es ist mir und meiner Crew wichtig hier auch mal die Menschen zu erwähnen die entscheidenden Anteil an einen erfolgreichen Urlaub haben und einer von ihnen ist Jörg von comey2norway.
    Mal kurz erklärt: Wir waren vom 18.06.-02.07.2016 im Haus Narversund bei Furuholmen und hier waren wir ja nicht das erste mal und wurden immer gut betreut. Dieses Jahr lernten wir Jörg kennen der die Betreuung der Feriengäste hier vor Ort seid rund 4 Monaten betreibt. Und wir waren sehr positiv überrascht von Jörg hier vor Ort. Er hat regelmäßig vorbei geschaut und uns unzählige Tipps gegeben von fängigen Fischplätzen über Wetterberichte bis hin zu top günstigen Einkaufsquellen (Lagerverkauf Kvinesdal). Natürlich haben wir auch sein Angebot einer Angeltour mit ihm zu starten angenommen und um es vorweg zu nehmen diese war sehr erfolgreich.
    Wir möchten uns hier nochmals ganz herzlich bei Jörg bedanken der hier für come2norway gute Arbeit leistet.
    Deshalb geht hier ein großer Dank an comey2norway und dir Karsten (Troll) wird es sicher sehr freuen und wir bitten dich unser Lob an Jörg weiter zu leiten.
    Vielen Dank Olli und Crew :wave::wave::wave:

  • 2 Deutsche Angler gerettet,die Urlaubszeit geht wieder los

    • ollibuchi
    • 22. Mai 2016 um 18:58
    Zitat von Vogtländer

    http://www.fvn.no/lokalt/lister/…ig-3012299.html

    Jetzt könnte es noch richtig teuer werden. Mit etwas Glück sind die zwei Helden mit 7500 NOK Eigenanteil dabei. Falls die Versicherung ablehnt den Einsatz zu zahlen siehts braun aus.

    Das ist dann ein böser Denkzettel. Aber so wie du schon sagtest Frank ein Handy gehört eigentlich immer mit und ein vorhandenes Echolot wie es hier der Fall war hätte vor schlimmeren rechtzeitig gewahnt wenn man das dann auch nutzt. Lg der Olli :baby:

  • Haus Naversund Juni 2016

    • ollibuchi
    • 12. Mai 2016 um 02:21
    Zitat von heulbutt

    Moin, bin gerade wieder da aus Südnorwegen, Furuholmen, Haus Naversund. Ich war sehr erfreut über die gute Betreuung durch Jörg. Suse war durch ein leichtes Missgeschick leider verhindert.
    Jörg zeigte uns die Fangstellen vor Udvare, da waren bis zu 13 Boote auf engstem Raum. Als grobe Orientierung kann man sich die zwei Schären vor Udvare einprägen. Da geht in 20 bis 40 Metern
    eigentlich alles, von Pollak, über Köhler bis Dorsch. In diesem Jahr waren viele Dorsche mit weißem, labberigen Fleisch dabei, vielen konnte man das schon von außen ansehen, die gingen gleich wieder
    zurück.
    Plattfisch gab es reichlich, besonders vom Steg, direkt vor dem Haus. Reker oder Makrelenstücke waren heiß begehrt.
    Das zum Haus gehörende Boot ist groß und geräumig, jedoch mit seinem 10 (15) PS Motor nur für die geschützten Schärenbereiche geeignet. Wenn es weiter raus gehen soll, denn hat Jörg die
    entsprechende Lösung.

    Viel Spaß in Norge

    Grüße vom Heulbutt

    Alles anzeigen

    Na das klingt doch nach Zufriedenheit. Udvare bringt eigentlich immer Fisch nur Schade das ihr offensichtlich bei den Dorschfängen einige Exemplare am Haken hattet die die Symptome eines Parasitenbefall zeigten. Weiches Fleisch ist da ein klarer Hinweis auf "Nematoden" eine Art Fadenwurm der den Fisch befallen hat und man spürt es oft schon beim abtasten des Fisches. Ein dänischer Fischer zeigte uns mal vor einigen Jahren wie man Plattfische häutet und erklärte uns auch warum , denn entgegen einiger umgehenden Meinungen das ein Plattfisch eher weniger von diesem Wurmbefall betroffen ist zeigte er uns das Gegenteil . Zwischen der abgezogenen Haut und dem Fleisch waren vereinzelt bei einigen seiner Platten Würmer (max. ca 1cm und 1-2mm dick) meist hat er diese Platten schon beim abtasten lokalisiert. Als wir 2014 an der Steganlage vor dem Haus Naversund auch genügend Plattfisch zogen häuteten wir alle und tatsächlich fanden wir bei jeden dritten Fisch diese Wurmart. Bei den Platten aus der besagten Plattenbucht war das nicht so. So jedenfalls unsere Feststellung. Woran das liegt ist fraglich. Nun ja und die Plattenbucht ist zwischenzeitlich auch arg gebeutet worden so meine Infos von einheimischen Freunden die da sagen das Exemplare im Format eines Untertassentellers gezogen werden von Urlaubern,echt nicht schön. Die "Nematoden" sind so sagt die Fachwelt unbedenklich für den Menschen wenn der Fisch tiefgekühlt( min. 24 Std.) oder mit ca. 70 Grat zubereitet wurde.
    LG der Olli

  • Haus Naversund Juni 2016

    • ollibuchi
    • 10. Mai 2016 um 00:28

    Dann ist doch tatsächlich etwas schief gegangen auf dem Postweg. Gut das du gleich Kontakt zu C2N aufgenommen hast so werden die Unterlagen sicher in den nächsten Tagen bei dir eintreffen und einwenig Zeit ist ja noch bis zu deiner Reise da wirst du die Daten bestimmt noch in Ruhe zu Hause in dein neues Gerät eingeben können. Hoffe für euch das alles nun seinen Gang geht. Da du ja die Ecke kennst wirst du auch Erfolg haben.
    Petri Heil, Gruß der Olli.

  • Haus Naversund Juni 2016

    • ollibuchi
    • 8. Mai 2016 um 18:36

    [quote='Hoddel','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…9397#post479397']Die Durchfahrt zum Snigfjord heißt Naversund.

    Wenn du bei Come2norway gebucht hast, bekommst du die Fangskizzen mit GPS-Daten mit den Buchungsunterlagen zugeschickt.


    Hoddel[/QUOT


    Richtig, Freunde von mir haben auch bei C2N gebucht für Mitte Juni und haben alle Unterlagen einschließlich Kartenmaterial bereits erhalten. Das geht eigentlich gut organisiert schon automatisch bei C2N. Jürgen, die Frage nach " Naversund" war sicher nicht unbedingt von dir sondern von einen anderen Member in diesem Thema gestellt worden und deshalb gerade auch die Antworten einiger Member die diese Ecke gut kennen. Und der Fisch springt nicht ins Boot sondern steht vor der Tür ist treffender . Aber die Suche bleibt nie ausgeschlossen. Der Snigfjord mit seiner oft beschriebenen Plattenbucht , das U-Boot rechter Hand im Mündungsgebiet aus Furuholmen (deutlich ) erkennbar und beim Leuchtfeuer links vom U-Boot bei 50 m tiefe sind meine bevorzugten Stellen. Findest du alles ganz einfach wenn du raus fährst. Ist allerdings die Makrele da wird es schwierig die ist dann so massenhaft vertreten das du deine Angeltechnik entsprechend umstellen mußt sonst wirst du nur die fangen.

  • Haus Naversund Juni 2016

    • ollibuchi
    • 5. Mai 2016 um 07:27
    Zitat von JungausHamburg

    wo ist denn naversund


    Kurz mal erklärt. Naversund ist kein Ort. Schaut mal auf Jürgen seine eingestellte Luftaufnahme wo er das Haus mit einer blauen 1 makiert hat. Linker Hand vom Haus seht ihr eine kleine Insel mit einer kleinen Festverbindung an die Straße. Diese Insel ist mit so einigen Ferienhäusern bestückt und heißt "Furuholmen". Rechter Hand geht es unter die Brücke durch ins Mündungsgebiet der Audna (Fluß aus dem Landesinneren). Als Naversund wird der Gewässerabschnitt von und um der Insel Furuholmen bis hin zum Mündungsgebiet der Audna bezeichnet. Das Haus hat seinen Namen nicht wie so oft von einem Ort sondern von diesem so bezeichneten Gewässerabschnitt , könnte also zum besseren Verständnis auch - Haus am Naversund - heißen. Der nahe liegende kleine Ort "Snig" liegt rechts vom Haus an dem Fluß Audna bis ins Mündungsgebiet ( schwarze 1 auf Jürgen seiner Luftbildaufnahme ). Hoffe es richtig erklärt zu haben und die gute Einstellung von Jürgen seiner Luftbildaufnahme macht das sicher verständlicher.
    LG der Olli

  • Haus Naversund Juni 2016

    • ollibuchi
    • 4. Mai 2016 um 09:35

    Jürgen, in der Ecke steht doch der Fisch schon vor deiner Haustür:happy:.

  • Berrefjord - Südnorwegen Borks Haus 43/2

    • ollibuchi
    • 4. Mai 2016 um 09:16

    Was für ein Boot habt ihr denn Jana ??? Die Siragrunnen sind eine top Ecke fischtechnisch gesehen aber wie Hoddel klar deutlich machte auch sehr ungemütlich bei Wetterumschwung !!!! Ein gutes Boot ist Vorrausetzung und natürlich die Wetterlage. Zeichnen sich deutlich sichtbare Schaumkronen auf dem Wasser ab trete ich persönlich den Rückzug an denn das sind Vorboten eines Wetterumschwunges. Sofort in Richtung Sicherheit ist dann wirklich zu empfehlen.
    LG der Olli

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8