Beiträge von tauchprojekt.de

    Weiß nicht genau in welche Kategorie es passt weil ja Angeln, Fischerei, Jagd, Sicherheit und Umweltschutz angesprochen werden..... jedenfalls kann man die nützliche kleine Broschüre jetzt auch online lesen:

    http://www.fiskeridirektoratet…r_din+2009+-+revidert.pdf

    Leider nur in Norwegisch, aber sie richtet sich auch an die norwegische Bevölkerung, deshalb kann auch nicht alles wa dort an Regeln genannt wird auf Touristen übertragen werden - trotzdem interessant mal durchzuschauen und viele gute Links/Adressen.

    Gruß Sven

    Moin,

    für das Süßwasserangeln haben wir keine Leihausrüstung. Ist schwirerig zu sagen welche Köder gerade funktionieren. Da das Wasser recht dunkel ist, besonders auch um die Jahreszeit nach der Schneeschmelze, helle Spinner und Kleinpilker.

    Kontaktiert mich einige Tage bevor ihr ankommt per Mail oder Telefon und wir vereinbaren einen Termin. Ich bin im April beim Ausbau eines Appartements und eines alten Hauses das ich gerade in der Nähe gekauft habe und kann ne Abwechslung sicherlich gut gebrauchen :)

    Gruß Sven

    Danke Jürgen, ehrlich gesagt hätte ich gern noch mehr reingenommen aber das Budget hat nur 12 Seiten hergegeben, nächstes Jahr steigen Sponsoren ein und ich kann auf bis zu 24 Seiten erweitern - ganz sicher auch mindetens 6-7 Seiten übers Angeln/bzw. Umweltthemen.

    Das aktuelle Heft schicke ich gern jedem zu der mir einen frankierten Umschlg schickt, oder Adresse und das Porto überweist.


    Auf jeden Fall sehen wir uns Michael!
    Bist du alle Tage dort? In der Woche habe ich bestimmt mal etwas mehr Zeit - die beiden Wochenenden versprechen chaotisch zu werden bei den vielen Leuten die sich schon angemeldet haben.

    Ich bin gerade dabei zwei Touren nach Grönland zu planen und würde dich da ohnehin gern mit einigen Fragen löchern.

    Viele Grüße Sven

    Moinsen,

    ja, war etwas untergetaucht und hatte einige Fotoaufträge im Ausland... und dann Feiertage in Deutschland bei der Familie. Na ja, und wenn man dann ne Weile nichts geschrieben hat..... aber ich will mich wieder bessern ;)

    Ja, werde Ende April da sein. Bis Mai haben wir bei uns Tauchgäste, aber auch nicht durchgehend.... vielleicht habe ich dann sogar Zeit dich/euch bei ner Angeltour zu begleiten. Ich bin letztes Jahr fast völlig zum Forellenangler mutiert. Wir haben Fischereirechte für 4 Seen, falls du Zeit und Lust hast machen wir mal ne Tour.

    Gruß Sven

    Moin,

    Ich werde ab nächster Woche wieder als Aussteller auf der BOOT sein, allerdings - da ich in erster Linie Tauchtouren veranstalte - in Halle 3 / Stand F 92 (Norway Team) unter der großen Norwegenflagge an der Decke.
    Fühlt euch auf einen Kaffee eingeladen.

    Viele Grüße Sven / Northern Explorers

    Ach ja, ein nettes Magazin mit einigen Infos über das Heilbuttangeln in der Region Flatanger, Chimären, Kelpwald, Wracks, usw. gibt es bei uns auch gratis (und für alle die nicht kommen können unter www.northern-explorers.com)

    Moin,

    wie immer können sich auch 2010 die in der Gegend sind gern mal blicken lassen, z.B. auf dem Weg nach Rekkøyråsa kommt man ja bei uns vorbei.
    http://www.flatanger-vannsport.com/German/map_german.htm

    Ein Kaffe, Bier oder Kårsk ist immer drin (kurz durchklingeln, manchmal bin ich auf Tour am Trondheimfjord oder in Narvik). Ich will mich, als Mitbewerber, nicht über die Anlagen in der Umgebung äußern, aber es ist schon schwer nachvollziehbar das ein Guide wie Lars nicht gehalten wurde.

    Letztlich ist ein verlässliches und kompetes Team wirklich wertvoll, scheinen aber noch nicht alle bemerkt zu haben.

    Bin übrigens aktuell in Deutschland und werde wieder als Aussteller auf der BOOT sein, allerdings - da ja unser Hauptkientel Taucher sind - in Halle 3 / Stand F 92 (Norway Team) unter der großen Norwegenflagge an der Decke.
    Fühlt euch auf einen Kaffee eingeladen. Habe einige Bühneauftritte und Termine, falls ich also nicht da bin kurz einen der anderen am Stand fragen und nen Moment warten. Erstmalig gibt es auch ein kostenloses Magazin mit einige Seiten zum Thema Angeln, Kelpwald, Chimären und natürlich Tauchen. Online Version (für alle die es nicht schaffen auf www.northern-explorers.com).

    Ich hab auch einige Fotos aus der Gegend aus der Saison 2009, sind auch einige Angelfotos dabei: http://www.flatanger-vannsport.com/photo_news.htm

    Viele Grüße Sven

    Völlig faszinierende Fische! Betreue gerade seit fast einer Woche ein Filmteam am Trondheimfjord und wir hatten schon einige nette Nachttauchgänge mit ihnen in den letzten Tagen - heute Nacht will ich nun mal endlich selbst einige Fotos machen.
    Gestern hatte ich eine Seekatze keine 10 cm vor der Maske. Unbeschreiblich wenn sie so ruhig durch das schwarze Wasser gleiten!

    Gruß aus Hindrem Sven

    Moin!

    Hatte vor einiger Zeit mal damit angefangen wöchentlich (oder so ähnlich ;)) Fotos von dem was so bei uns auf der Basis passiert online zu stellen. Aus zeitlichen Gründen ist das dann leider wieder unter den Tisch gefallen, nun habe ich aber nochmal einen neuen Anlauf gestartet - und nun möchte ich auch nicht nur Fotos von den Tauchtouren hochladen, sondern auch mehr Fischfotos.... ein Anfang ist gemacht!

    http://www.flatanger-vannsport.com/photo_news.htm

    Das mit den (abgebildeten) Heilbutts war übrigens ziemlich genial: Der glückliche Fänger Ralf ist gerade hier um handwerklich mit anzupacken. Kontakt kam auch über ein Angelforum zustande..... nach Feierabend sind wir dann "kurz" los. Der erste Heilbutt war auf seinen Eigenbaupilker nach ca. 5 Minuten dran und dann folgten noch zwei (einen um die 65-70 cm haben wir zurück gesetzt). Nebenbei auch noch Dorsche und Köhler bis zu einem Meter und zwei Seeadler die einen zu stark verletzten Kleinköhler neben dem Boot aufgenommen haben.
    Tagsüber hatte er seinen ersten Elch gesehen (11 mal in Norwegen)..... allerdings haben wir den Abend danach noch ne "Safari" gemacht und in ca. 40 Minuten 17 Elche, 2 Hirsche und einen Fuchs gesehen :)

    An seinem Glückstag standen wir dann abends an der Hafenmole und er sagte "Jetzt würden eigentlich nur noch Wale fehlen!"..... ratet mal was da in der Bucht auftauchte (okay, waren nur Schweinswale - aber das timing war trotzdem unschlagbar).
    Sehr genial, wenn es Tage gibt die besser nicht sein könnten - DAS WAR SO EINER!

    Und nu viel Spaß mit den Fotos!
    Gruß Sven :wave:



    - Die meisten Fische haben bei der Unterwasserjagd "Glück" eben weil sie Fluchtmöglichkeit haben und der Taucher im Vergleich zu ihnen schwer im Nachteil ist.
    - Ob Harpune bei der ich den Abzug drücke und der Speer Meterweit fliegt oder ob es für die Jagd (mit der Slynge) Geschick, Geduld und Ausdauer verlangt ist nicht unwichtig wenn wir hier von Sportlichkeit reden.
    Wenn ich ein Maschinengewehr mit einer Jagdwaffe vergleiche icht das doch auch keine Wortklauberei, oder?
    - Jeder Mensch wenn nicht gerade Kettenraucher kann mit etwas Übung und Technik locker 2-3 Minuten die Luft anhalten. Wenn wir hier im Verein Fridykker ausbilden ist sehr selten mal einer dabei der das nicht nach einigen Wochen hin bekommt.

    Wie dem auch sei. Diese Diskussion wird zu nichts führen. Schade finde ich das du meine Aussage bzgl. des "Skip-breathing" in Zweifel ziehst. Ich verdiene mein täglich Brot mit der Taucherei und bin für Fachmagazine in vielen europäischen Ländern tätig - ich hab es ganz sicher nicht nötig in einem Angelforum zu lügen um damit einen Sport argumentativ zu unterstützen gegen den ich letztlich ohnehin bin.
    Und obwohl ich gegen die Unterwasserjagd bin respektiere ich doch die dabei von vielen erbrachten Leistungen!

    Ich habe auch hier hin und wieder Gäste die alles wissen, alles können und alles schon mal gemacht haben und eine ziemliche Beratungsresistenz an den Tag legen..... und ebenso wie dort belasse ich es nun dabei meine Meinung mitgeteilt zu haben und es dem Gegenüber zu überlassen davon etwas aufzunehmen oder auch nicht.

    :wave: Gruß Sven