Das Team wünscht allen Lesern ein frohes Osterfest.
Hoddel
Das Team wünscht allen Lesern ein frohes Osterfest.
Hoddel
Ihr hättet das auch bei Torsten machen können, dann würdet ihr schneller fertig sein.
Hoddel
Das kommt auf die Windrichtung im jeweiligen Bereich an.
Ist vor dem Wind viel Wasser, sind die Wellen immer größer.
Also hast du Südwind, mit 3 bft sind in der Fjordmündung vom Rosfjord / Grønsfjord ziemlich hohe Wellen. Kommst du dabei aus dem Grønsfjord, wirst du das erst hinter der Insel Revøy merken. Deswegen ist Südwind und Westwind für diese Fjordmündung nicht so der Bringer. Wichtig ist auch, wie lange der Wind schon aus der Richtung kommt.
Hoddel
Da ich mich hier aus unbekannten Gründen nicht mehr anmelden kann möchte ich mich unter Jürgens Namen für die Netten Wünsche herzlich bedanken
Daggi
Ich habe dir ein neues Passwort zugeschickt, Daggi
Hoddel
Beiden meine besten Wünsche!
Daggi einen extra Glückwunsch an dich. Lass dich heute nicht von Jürgen ärgern.
Hoddel
Du weißt auf jeden Fall, in welche Richtung die Unterwasserdrift ist. Auch bei wechselhaftem Wetter kannst du zum Tidewechsel damit rechnen, dass sich das Wetter ändert.
Wann man nun besser fängt, habe ich noch nicht festgestellt. Auf der Ecke gilt aber, so früh wie möglich herausfahren, dann fängst du auch was.
Hoddel
Schau mal in dein Mailpostfach.
Hoddel
Forellenseen Frage mich aber bitte nicht, welcher See am fängigsten ist. Wenn du eine Erlaubniskarte bei Chris kaufst, frage ihn am besten. (Er kommt aus Deutschland)
Die Forellen sind aber meist klein. Du fängst dort nicht den Kindergarten, die sind ausgewachsen. Das liegt daran, dass die in den Seen nicht genug Futter haben.
Wenn das Angelreisen vermietet, sind die Hütten auch renoviert und gut.
Mit Glück hast du den Hering noch im Fjord. Außerhalb der Fjorde ist Köhler angesagt. Dorsch nur noch sporadisch.
Pilker so schwer wie gerade nötig. Je leichter, umso eher fängst du. Man muss es ausprobieren. Hier spielt die eigene Drift und auch die Unterwasserströmung die Rolle. Ich angel übrigens in der Gegend so bis 60 m Tiefe. Dann komme ich mit 100 g gut zurecht, bei einer 16-er Schnur.
Hoddel
Das gibt ja mal wieder ein Gekreische bei den vielen "Tierfreunden" in den oberen Etagen der Miethäuser in den Städten.
Man hätte dabei auch gleich mal die Kormorane auf die Abschussliste bringen können.
Hoddel
Ich hoffe, die Hütten wurden in der Zwischenzeit renoviert. Wer vermietet dort jetzt? Mir ist es nie gelungen, die Ferienhäuser auch mal zu fotografieren, weil man dort am Straßenrand nicht so einfach anhalten kann.
Ruten mäßig bist du mit deiner Auswahl nicht verkehrt. Schnüre geflochten so um 16-20-er
Frage noch mal im Bereich Rat und Tat bei Angelgeräte nach. Da treiben sich die Kenner der Ruten und Schnüre rum.
Im Grønsfjord bist du zum Angeln auf der gegenüberliegenden Seite besser aufgehoben. Im Bereich unter der Brücke bei Jåsund ist oft gutes Angeln möglich. Das nur mal so als Tipp, falls es sehr windig sein sollte. Andernfalls solltet ihr auf die Windrichtung ausschau halten. Sollte der Wind aus westlichen Richtungen kommen, fahrt über den Lenefjord und Spangereidkanal auf das offene Meer.
Fangskizzen bekommst du von mir noch.
Hoddel