Hängt vor allem vom Boot ab, das du zu Wasser lassen möchtest. Je nach Bootsgröße kann man teilweise auch auf den Strand slippen das Boot reinschupsen. Das geht aber schlecht mit nem 7 Meter Dampfer
Die Auflistung vom Bootsanglerclub ist schon ganz hervorragend. Ich selber slippe entweder in Damp, Schilksee, Großenbrode oder Burgtiefe.
Kostenlos slippen kannst du in Travemünde an der Priwall fähre.
Gruss Florian
Beiträge von Atomobst
-
-
Die alternative könnte so aussehen, das du einfach mit 2 Driftsäcken schleppst.
Bei kappeligem Wasser oder starkem Wind nutze ich beim schleppen ein bis 2 kleine 50 cm Driftsäcke, die ich am Bug befestige und etwa auf höhe des hinteren Bootsteils laufen lasse. Das bremst die fahrt durchs Wasser ganz gut und sorgt gleichzeitig für eine ruhigere Lage im Wasser und hilft auch, den Kurs ein bischen besser zu halten bei stärkerem Seitenwind und der Autopilot muss nicht so viel rattern.
Nen 15 Pser für ne 56er Uttern halte ich auch etwas übertrieben. Zumal du das Boot auch mit dem 50er wunderbar zum schleppen nutzen kannst. Fahre eine Ocqueteau 575 mit nem 80er Yamaha und der läuft im Standgas bei etwa 1,5 knoten...
Gruss Florian -
Ich bin am Wochenende vor dem Vatertag schon oben gewesen und hab gut Dorsche mit Wattis gefangen.
Wir wollen am Pfingstmontag wahrscheinlich eher nen bischen die Platten kollegen ärgern...
Gruss Florian -
Petri zu den Fischen.
Ich werde mich wohl am Pfingstmontag wieder in Grobro rumtreiben und mal schauen was die Flossenträger so sagen.
Gruss Florian -
Und da spricht nur der Neid weil die Bayern keiner leiden kann :D:D:D
Lebenslang Grün Weiss -
Es ist Samstag...
es ist 01.00 Uhr morgens...
was macht man da so???
genau...
Aufstehen,
einen Red Bull trinken,
und sich ins Auto setzen und mit angehängten und aufgerödelten Boot
ab nach Lübeck fahren.
Dort angekommen im Auto noch ein kleines nickerchen gemacht bis gegen
04.00 mein mitfahrer Tobi eintrudelt. Kurz die Sachen umgeladen und
weiter ging es Richtung Sonnenaufgang.
Die Autobahn wird Kilometer für Kilometer verschlungen bis irgendwann
endlich die Rügenbrücke am Horizont auftaucht.
Kurzer Kontrollblick zum alten Rügendamm rüber... Jep... Hering ist da:p
Auf Rügen dann noch schnell das Boot und das Auto betankt und weiter geht es nach Glowe.
Nach einer kurzen Orientierungsphase auch den Weg zur Slippe gefunden
und trotz Allrad im Zugfahrzeug auf dem bös versandeten Zufahrtsweg
fast stecken geblieben.
Naja... um 09.00 starteten wir bei einer recht ordentlichen Restdünung Richtung Fischgründe.
Nach dem wir über den Morgen ein paar Dorsche verhaften konnten,
kam irgendwann das ersehnte Geräusch...
Die untere Downrigger Rute hatte ausgelöst und endlich erklang das Lied der Bremse die lustig vor sich hin surrte...
Rute in die Hand, und kontakt aufnehmen... Jep... fisch hängt und hat Maß
Um es kurz zu machen... nach etwa 5-8 Minuten hab ich den Fisch zum ersten mal gesehen und er war silbern...
Lachs...
mein erster....
aber irgendwie gestaltete sich der Drill merkwürdig.
Ich habe den Fisch partout nicht ans Boot bekommen bzw der Fisch schwamm parallel zum Boot
und sobald ich druck aufbaute zog er wieder ab... Irgendwann wussten wir dann warum.
Der Fisch war im Ansatz der Rückenflosse gehakt.
Nach gut 20 Minuten Drill konnten wir den Fisch dann aber doch erfolgreich Keschern
und mit einem ordentlichen Jubelschrei entlud sich die ganze Anspannung über die Ostsee...
Da lag er. Mein erster Lachs. 89 cm und etwas über 6 Kg schwer... Jawoll.
Der rest des Tages verlief weitesgehend unspektakulär mit ein paar Dorschen und vor allem
den ersten Hornfischen (Die ich übrigens fast alle quer gehakt habe die ollen Mistviecher)
Gegen abend machte sich dann die Müdigkeit breit so das wir beschlossen ins flachere Wasser zu schleppen
und Richtung Glowe zurück zu fahren.
Beim kreuzen der 30 Meter Linie kam es dann wieder. Das schöne Lied der kreischenden Bremse und nach kurzem Drill (8 min) konnten wir den
zweiten Lachs der Tour erfolgreich landen. Der Fisch hatte 102 cm und wog etwa 10,5 Kg.
Dagegen sah mein Fisch fast nen bischen zwergig aus
Naja... das mit dem erneuten Jubelschrei und ausgelassener Freude könnt Ihr euch denken
Nach der abendlichen Fotosession und Filletiersitzung sind wir dann noch etwas essen gegangen
und viel zu spät total erschöpft pennen gegangen.
Am kommenden Morgen sind wir dann um halb sieben wieder ausgelaufen aber konnten bis
zum Nachmittag leider nur noch einen maßigen Dorsch einsacken.
Dazu kamen inzwischen jede Menge Hornpieper und so beendeten wir meinen ersten Lachstrip
am Nachmittag und nach dem wir das Boot gereinigt und geslipt hatten,
war ich dann gegen 23.00 Uhr wieder zu Hause.
Fazit: Nächstes Jahr habe ich im März und April jeweils ne Woche Urlaub.
Nu weiss ich endlich warum man sich diese Strapazen mit der anreise auf sich nimmt.
Es war ein unvergesslicher Moment als der Fisch endlich Kescher lag und ich hoffe, das noch einige dazu kommen
Danke auch noch mal an meinen Mitfahrer Tobi der mir doch so einige gute
Tips geben konnte und meinen Fisch souverän gekeschert hat. Jederzeit gerne wieder...
Gruss Florian -
Ih gitt ist das früh... naja...stulle schmieren und dann abfahrt...
-
Also, Boot steht Startbereit vor der Haustüre. Hab morgen meine Premiere mit ner Ausfahrt alleine. Mal schauen ob das mit dem an und ablegen so klappt wie ich mir das vorstelle...
Nu abr ab ins bett... um 4 geht der Wecker.
Wir sehen uns morgen am Hafen
Gruss Florian -
So, nun habe ich also an diesem Samstag frei und wollte eigentlich kurzfristig nach Rügen, wo mir der Wind aber mal wieder nen Strich durrch die Rechnung machen wird. So wie es aussieht, werde ich vielleicht doch nach Grobro kommen aber mit dem eigenen Boot und evtl nen bischen trollen.
Vielleicht sieht man sich ja noch an der Slippe oder abends im Kaiende.
Gruss Florian -
@ Udo: Wo liegst du dann? Schaprode oder Glowe? Und vor allem, hast du dir nen Liegeplatz reserviert?
In Schaprode ist nächste Woche Trollingtreffen und Glowe soll völlig überlaufen sein. Wollte evtl auch nächstes Wochenede nach Rügen... schauen wir mal. Kollege hatte mir vorgestern ne SMS gesendet mit Lachs 95 und 2 Mefos 72 und 76 cm... Es geht also nen bischen was
Gruss Florian