So, nun habe ich also an diesem Samstag frei und wollte eigentlich kurzfristig nach Rügen, wo mir der Wind aber mal wieder nen Strich durrch die Rechnung machen wird. So wie es aussieht, werde ich vielleicht doch nach Grobro kommen aber mit dem eigenen Boot und evtl nen bischen trollen.
Vielleicht sieht man sich ja noch an der Slippe oder abends im Kaiende.
Gruss Florian

Bootsangeltour südl. Fehmarn
-
-
Mit der Asch sollten wir erst einmal keine großeren Probleme bekommen, angeln ja nicht in 11km höhe.
Außerdem würde ich dann noch etwas Schnur benötigen! -
...Vielleicht sieht man sich ja noch an der Slippe oder abends im Kaiende.....
Florian, wäre natürlich klasse... sofern UNS der Wind auch keinen Streich spielt ...
Heute nachmittag legen wir uns die Karten. Die Luftdruckkarte passt nicht wirklich mit der Windvorhersage :confused: -
Sag mal, wie viel Bares sollte ich in der Tasche haben?
Das steht bestimmt irgendwo hier, aber wer es weiß, erspart mir das suchen.
Hoddel
-
Sollte nicht noch entschieden werden, ob wir überhaupt fahren? Ich mag gar nicht raus schauen; hier bläst es ziemlich frisch
.
Ich telefonierte gerade mit meinem Sohn, der ist an südlichen dänischen Ostseeküste und meinte nur lapidar, draußen bläst es aber ganz schön............:o
DieterHDL:)
-
Ich gehe davon aus, dass der Wind sich bis Morgen gelegt hat. Fertig.
Dieter, wo ist dein sicheres Auftreten geblieben?
Hoddel
-
Mal sehen was unser Führer - Scheininhaber dazu sagt.
Bin aber auch deiner Meinung Hoddel.
Vorallem will ich meine neue Angel testen.
-
Wenn der Wind auch davon ausgeht Hoddel,
ist es ja kein Problem.
Mein Wagen ist gepackt!
Dieter
-
Wetter.de: Morgen Großenbrode Steinriff: Wind 33 km/h, in Boen 48 km/h.
Das sind 5 in Boen 6 (am Ende zu 7)
Aber wir gehen davon aus, dass sich der Wind bis morgen gelegt hat
.
Mein Auto ist gepackt! Frikadellen gebraten!!
Dieter
-
Tach auch
ok, ihr seid ja positiv eingestellt.
Je frischer der Wind weht, desto küstennäher müssen halt die Dorsche stehen !
Mein Auto ist zwar nicht gepackt, aber das Gerödel ist im Boot ;).
Kaution für das Mietboot sind EUR 250,-
Soll ich alles auslegen ...??? oder jeder steuert vorerst EUR 50,- bei.
Boot kostet EUR 100,- zzgl. Sprit und evtl. Endreinigung (kann selbst durchgeführt werden-sollte wohl kein Problem sein)
Ich lege die Wattis aus. Kosten -glaube ich- EUR 0,20/St.
Der Bootsführer für das Mietboot müsste dann Dieter sein oder hat noch jemand einen Schein (ich fahre ja selbst und kann nicht auf beiden Booten gleichzeitig sein) -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!