1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. manticor

Beiträge von manticor

  • Folge 10/2009: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

    • manticor
    • 7. Dezember 2009 um 15:51

    Dann gebe ich auch mal nen Tipp ab.

    Zitat

    „Wenn es denn ferner heißt,
    dass die Einführung neuer Waffen oder Sprengstoff,
    welche mächtiger als die gegenwärtigen sind,
    untersagen werden solle,
    so würde dies nichts anderes bedeuten,
    als die Entwicklung der Technik im allgemeinen,
    die auch die Kriegstechnik im besonderen umschließt,
    zu verbieten.“

    Alles anzeigen


    Also etwas was man als Waffe nutzen kann oder eben friedlich.
    1899
    Zu diesem Zeitpunkt wurde glaub ich das Radium entdeckt.

    Ich tippe auf etwas in Richtung Atomenergie/ Atomwaffe

    MFG Andreas

  • Folge 10/2009: „Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

    • manticor
    • 7. Dezember 2009 um 10:57

    Hallo Achim,

    48 mal 71 Pixel, da kriegt man ja Augenkrebs.

    MFG Andreas

  • Folge 9/2009: Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

    • manticor
    • 30. November 2009 um 15:54

    Ich schließe mich auch mal MacGyver an und sage Schwenkarm für Teleskop etc.

    MFG Andreas

  • Folge 9/2009: Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

    • manticor
    • 30. November 2009 um 11:52

    Sorry Kay du warst schneller!

  • Folge 9/2009: Wer glaubt es zu wissen, wer glaubt es zu kennen?

    • manticor
    • 30. November 2009 um 11:51
    Zitat

    Gibt es denn von Achim mal ein Lied- bzw. literarischer Hinweis wie sonst teilweise üblich?


    In der letzten Folge meinte Achim:

    Zitat

    Das Gerät was wir dann suchen - sicher nützlich für den direkten privaten Gebrauch sofern man aber eine Passion dazu hat und auch die Kohle


    Also nützlich wenn man was gamit anzufangen weiss und es bezahlen kann.
    Keine Ahnung!!!

    MFG Andreas

  • norwegen karten beschreibung

    • manticor
    • 30. November 2009 um 11:40

    Hallo fangnix,

    Zitat

    Die Beschreibung zur Benutzung der Norwegischen Seekarte ist ja echt Klasse. Aber wo finde ich den die Längen und Breitengrade für mein GPS?????


    Auf welche Seite beziehst du dich? Wenn du die Seite von kystverket meinst, dort siehst du in der Fusszeile im Browser die aktuelle Cursorposition in X/Y Koordinaten und als Lat/Lon angezeigt. Mit einem der Symbole über der erweiterten Karte kann man die Werte in die verschiedenen GPS Formate transformieren lassen (glaub ich).

    MFG Andreas

  • Skizzen,Hardanger,Varaldsoy

    • manticor
    • 29. November 2009 um 12:20

    Hallo fjordmaster,

    Sorry!!! Hoddel hat mal ne Anleitung für die Seite geschrieben. Vielleicht hilft dir das weiter.

    MFG Andreas

  • Skizzen,Hardanger,Varaldsoy

    • manticor
    • 27. November 2009 um 09:27

    Hallo fjordmaster,

    wie norgemartin schon schrieb, kannst du mit dem Druckersymbol über der Karte das ganze ausdrucken. Mit PDFcreator oder FreePDF auch als PDF-Datei. Als weitere Möglichkeit kannst du dir auch ein georeferenziertes JPEG erstellen lassen (Symbol mit dem kleinen roten Pfeil). Du bekommst dann ein zip Archiv, welches du entpacken musst. Die Geodaten verwerfe ich und nehme mir nur das JPEG.

    MFG Andreas

    PS: Funktioniert alles nur im Advanced Modus

  • Skizzen,Hardanger,Varaldsoy

    • manticor
    • 25. November 2009 um 08:32

    Hallo Fjordmaster,

    sieh mal hier nach.

    mfg Andreas

  • Frage Videoformat

    • manticor
    • 24. November 2009 um 11:27

    Hallo Nisse,

    DVD-Dateien (VOB, MPEG) kann man mit Shrinkto5 so komprimieren, dass sie auf einen handelsüblichen einlagigen Rohling passen. Das Tool ist Freeware, lediglich die Brennfunktion ist nicht nutzbar (dann kostets was). Da musst du dir ein anderes Tool auswählen. Ich habe schon 7GB große Dateien geshrinkt, und kann sagen, dass die Qualität noch sehr gut ist.

    mfg Andreas

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8