Beiträge von eiderdurchstich

    Ich habe so viele große Fische noch nicht gefangen. Liegt vermutlich daran, dass ich mich über die kleineren genau so freue oder eben recht fein fische.
    Aber es kann dann trotzdem durchaus mal sein, dass ein Meterköhler auch meinen Köder nimmt.


    Mein Meter-Fisch war ein Dorsch in der Ostsee. Stolze 102 cm und ich muss zugeben, ich denke an diesen Tag immer noch gerne zurück.


    Und außerdem fange ich meine Fische, um sie auch zu verwerten. Ich esse unheimlich gerne Fisch. Wenn das Limit erreicht ist, gehe ich eigentlich nicht mehr los.
    Daher, um so größer die Fische, um so schneller hat man das Limit ja erreicht.


    Ich bin jedenfalls begeistert über den Fang von 70er Pollack und Köhler und auch Dorsch. Okay, der Leng darf natürlich gerne etwas länger sein....
    Heilbutt wäre auch mal etwas tolles, so etwas habe ich leider noch nie nicht gefangen.


    Und für die Pfanne, Rotbarsch.


    Na ja, ich träume weiter und freue mich auf Sonntag, wenn es das erste Mal los gehen dürfte. Vielleicht kommt ja noch ein wertvoller Tipp.
    Ansonsten sage ich schon mal vielen Dank.

    Treiben....
    Alles Leute, die es ruhig angehen.
    Sie schwärmen eigentlich von den Köhlern und Pollack, die dort zu fangen sind. Pollack ist mein Liebling, aber freue mich auch auf Köhler.
    Wenn dann noch Leng und vor allen Dingen Seehecht dazu kommen würden, wäre das perfekt.


    Ansonsten mag ich alle Fische gerne.

    Moin noch einmal
    Wie schon gesagt, bin ich recht unbeleckt in dieser Sache, da die Planungen durch andere laufen.


    Aber:
    Der Ort ist nicht direkt Afarnes, sondern kurz darüber.
    Unser Haus (Nr. 10) findet man bei Herje Caravan & Hyttesenter.


    Dort werden auch Boote geslippt. Der Vermieter hat einen Trecker und läßt unser Boot zu Wasser.
    Zumindest müsste es so sein, denn meine Bekannten fahren seit einigen Jahren dort hin. Eigentlich müssen die sich so langsam auskennen.Strichmännchen01

    Vielen Dank
    Wir fahren am 20. ab Kiel und sind dann am 21. dort oben.
    Welches Haus, kann ich dir so gar nicht sagen. Ich bin nur Mitfahrer. Ich hatte das große Glück, dass man mich gefragt hatte, ob ich nicht mitkommen möchte. Die anderen drei Mitstreiter haben alles geregelt....
    Aber so ganz jungfräulich mag ich auch nicht loslegen, daher mein Anliegen hier.


    Insofern sage ich schon einmal vielen Dank und vielleicht sehen wir uns. Wir haben unser eigenes Boot dabei. Ich gucke noch einmal nach, welchen Namen es hat. Dann gebe ich dir Bescheid.
    Und auch welches Haus natürlich. Wäre ja so schlecht nicht, wenn man sich mal kennenlernen würde.

    Moin


    Nach langer Zeit geht es endlich wieder nach Norwegen.
    Dieses Mal soll das Reiseziel Afarnes am Langfjort, bzw. Romsdalfjort sein. Nächste Woche soll es schon losgehen.
    Ich habe mir vorgestellt, Köhler und Pollack zu fischen.
    Aber auch mit Naturköder auf Leng und Seehecht.


    Hat einer von euch Tipps für mich, wo ich den Seehecht am besten beangeln könnte. Es wäre das erste Mal überhaupt, diesen direkt zu beangeln, sprich, ich bin da total unerfahren.


    Über weitere und andere Tips wäre ich natürlich auch dankbar.

    Es ist gebucht und sicher schwer, irgend wo anders nicht gerade an einem Samstag aufzuschlagen. Wir werden unser Bestes geben und die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Trotzdem Danke, Marco

    Hallo Freunde


    Also, ich bin schwer begeistert, dass ihr mir bzw. uns helft. Warum bin ich da gelandet?
    Ganz einfach. Ich habe eine Fährfahrt über Kutter&Küste gewonnen. Diese Fahrt geht nach Bergen. Leider sind da so einige Fahrzeiten zu beachten, so dass ich mit den eigentlichen Bettenwechsel vom Samstag nicht hinkam. Ansonsten hätte ich gerne über Borks gebucht und wäre ganz woanders gelandet.
    Über diesen Anbieter war es mir möglich, auch jeden anderen Tag aufzuschlagen. Also alles perfekt. Und die ersten Kontakte waren so etwas von freundlich, wie man es sich nur wünschen kann.
    Dann der erste Schock, das auserkorene Haus war zwischenzeitlich gebucht worden. Da meine Kinder aus ihrem Studium nur in dieser Zeit abkömmlich waren, war guter Rat teuer.
    Ich erhielt die Nachricht, als ich mit meinem Boot auf der Kieler Förde zum Fischen war. So buchte ich zwischen Butt fangen und auf den Schiffsverkehr achten einfach das zweite Haus. Und ich hatte Glück, ich bekam es auch!


    Ich hatte somit absolut keine Zeit mich vorher um die Gegebenheiten vor Ort zu kümmern. Hier und da hatte natürlich etwas über den Fjord gelesen, aber so wirklich viel auch nicht.
    Deshalb jetzt dieser Versuch hier.
    Und hat ja bislang sehr gut geklappt. Euch schon mal meinen herzlichsten Dank. Vielleicht kommt ja noch etwas, was uns noch besser an den Fisch bringen könnte. Die Gegend sieht traumhaft aus, vielleicht kommt man ja auch an den Nachbarfjord heran, der vielleicht nicht wie eine "Badewanne" ist.
    Aber eines ist gewiss: Ich werde mich mit Bildern und einen Beitrag nächstes Jahr zurückmelden. Versprochen.

    Hallo
    Ich möchte nächstes Jahr Anfang September an den Arnafjord fahren.
    Habt ihr Erfahrungen mit diesem Fjord?


    Ich möchte dort eine Woche lang fischen gehen. Welche Fische sind dort vorrangig, welche Art des Fischens und gibt es vielleicht interessante Stellen?


    Wir werden auf jeden Fall ein Boot zur Verfügung haben und könnten leicht, als auch schwer Pilken, mit der Spinnrute fischen oder eben auch mit Naturköder.
    Wir sind für alles offen und haben auch das nötige Angelgerät.