@ DANKE
für den Tip und Link mit dem Beutel fürn Floater,... kannte ich noch nicht und ärgere mich jedes Mal bei verpacken von 4 Floatern
Fliegen:
Wir versuchen immer so früh wie möglich zu buchen und fliegen zu viert München-Harstad oder Bardufoss und zurück meist um die 12-1300.- Euro mit allem.
Boxen:
ich klappere während des Jahres hin und wieder die Theken der Fischhändler im Supermarkt oder so ab.
wenn die ne passende haben nehm ich sie mit und verpack sie beim Hochfliegen in einem stabilen Umzugskarton aus dem Baumarkt.
dann kommen noch ein paar Lebensmittel und Klamotten rein und fertig.
(werde regelm. am Flughafen gefragt ob wir umziehen ).
beim Runterfliegen kommen die Klamotten und Sonstiges in den Karton, der gefrorene Fisch und ein Thermoanzug in die Box, zukleben dann je ein stabiler Plastiksack drüber fertig. Der Plastiksack dient nur der zusätzlichen Sicherheit.
Pilker:
ich flieg mit den Pilkern ohne Haken in einem kleinen Köfferchen im Handgepäck, meist so um die 8kg für alle vier.
Bei 12 Flügen bin ich anstandslos durchgekommen, musste natürlich immer aufmachen,
letztes Jahr musste ich nach intensiver Diskussion zurück und sie noch kostenlos als Fluggepäck aufgeben.
Dieses Jahr bin ich beim gleichen Kontrolleur (ich hatte ihn nicht vergessen :mad:) anstandslos durchgekommen.
ist also immer ein gewisses Risiko dabei :).
Fahrt:
Wir dealen das immer mit unserem Vermieter aus, der uns dann auch mal zum Einkaufen mitnimmt.
Weiter viel Spass beim Info sammeln
Lance