1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Dorsch_Max

Beiträge von Dorsch_Max

  • Angelrute NaF Edition 2007

    • Dorsch_Max
    • 24. November 2024 um 15:28

    Moin,

    Ich finde das gute Stück sollte nicht in meinem Keller versauern.

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/angelrute-naf-edition-2007-nur-100-stueck-gebaut/2926213387-230-3913

  • Wie gefangene Fische bei individueller Reise dokumentieren ?

    • Dorsch_Max
    • 4. November 2024 um 16:08

    Nun Kay, wir waren in einer zertifizierten Unterkunft. Zugegeben, es waren auch ein paar Köhler dabei, das meiste aber waren o.g. Fische. Ich konnte also nur ca 3kg Seelachs angeben.

  • Wie gefangene Fische bei individueller Reise dokumentieren ?

    • Dorsch_Max
    • 4. November 2024 um 15:02

    Moin allerseits,

    Tja, was macht dann aber so ein Stümper wie ich der nur Pollack, Schellfisch, Makrele und Hering fängt?

    (Es waren immerhin trotzdem ca 16 kg)

  • Ab dem 10.08. offline

    • Dorsch_Max
    • 8. August 2022 um 21:54

    Moin Horst,

    ohne Internet ist `ne geile Zeit. Aber nimm ja genüchend Gaffee mit. #zwinker2*

  • Billig, aber umstritten

    • Dorsch_Max
    • 7. August 2022 um 19:09
    Zitat von wollebre


    ...Kroc schon gegessen. War geschmacklich nichts zu beanstanden.

    Besser du isst es als umgekehrt.#zwinker2*

  • Erstausstattung Rute + Rolle für Südnorwegen Korshamn

    • Dorsch_Max
    • 7. August 2022 um 19:05

    Hallo Randy,
    ich kann dir nur einen Rat geben, geh in einen Angelladen und nimm deine erste Kombi (Rute und Rolle) dort in die Hand. Nur wenn du ein richtig gutes Gefühl dabei hast solltest du sie kaufen. Später, wenn du auf diversen Treffen, Messen oder von Bootskameraden verschiedene Kombi`s in der Hand hattest wirst du nach und nach zu deiner Idealkombi kommen.
    Ganz allgemein kaufen gerade Anfänger viel zu schweres Gerödel. Lass dich beraten aber entscheide nach deinem Bauchgefühl. DU wirst später damit angeln und sollst dabei deinen Spaß haben.

  • Mein bestes Stück

    • Dorsch_Max
    • 7. Juli 2022 um 21:48

    Liebe Norwegen-Angelfreunde,

    lange habt ihr nichts von mir gehört und nun das. Ja, auch ich muss leider aufgeben. Meine Handicaps sind mittlerweile soweit fortgeschritten,
    dass ich nicht mehr nach Norwegen reisen kann. Nach und nach trenne ich mich von meinem gesamten Meeresangelgerödel.
    Nur meine über alles geliebte MXL wird erst meine Witwe verkaufen.
    Heute biete ich ein absolutes Einzelstück an. Hier ein paar Details zu der Rute:

    Gewicht 352g
    Länge 228cm
    Wg 20 - 40 lbs
    Ringe original Pacific Bay
    Rollenhalter und Endstück von ALPS
    Blank, Griff, Garn, Lack von CMW

    erbaut im Norwegenfinish in Handarbeit. Die Ringe sind mit blauem Garn unterwickelt und mit rotem Garn gebunden.
    Vieles von meinem Gerödel hat mein Schwiegersohn geerbt bzw. wurde in der Gruppe an die nächste Generation übergeben. Einiges wird auch in der Bucht vertickt.
    Diese Rute ist einfach zu Schade für die Bucht. Mir wäre es am liebsten wenn ich dafür wenigstens den reinen Materialwert wieder bekomme und die Rute persönlich
    übergeben kann.

    Bilder

    • a.jpg
      • 570,87 kB
      • 1.920 × 649
    • b.jpg
      • 335,24 kB
      • 571 × 1.200
    • c.jpg
      • 758,05 kB
      • 1.600 × 1.200
    • d.jpg
      • 767,05 kB
      • 1.600 × 1.200
    • e.jpg
      • 745,48 kB
      • 1.600 × 1.200
  • Akku für Elektrorolle im Flugzeug transportieren?

    • Dorsch_Max
    • 6. April 2019 um 23:26
    Zitat von Hecht911


    ...Also, soweit es sich um Blei-Säure oder Blei-Gel Akkus handelt, sind 2 Stück davon sowohl im Handgepäck, als auch im Aufgabegepäck erlaubt, wenn ihre Nennleistung jeweils nicht 100 Wattstunden überschreitet, die Akkus gegen Kurzschluss und gegen Auslaufen gesichert sind.

    Soweit es sich um die zuvor erwähnten 12 V 7 Ah Akkus handelt, wärst Du demnach mit der Rechnung 12 x 7 = 84 Wattstunden auf der sicheren Seite.

    Danke Henrik.

    So wurde mir das heute auch von der Fluggesellschaft bestätigt. Das letzte Wort haben aber die Damen und Herren bei der Sicherheitskontrolle - und die haben manchmal ganz eigene Ansichten.
    FAZIT: Ich nehme weder Elektrorolle noch Akku mit. Nach Rücksprache mit unserem Vermieter leiht er mir seine Dendu Marou, die er seit 5 Jahren an einer stinknormalen Autobatterie betreibt. Ich brauch sie eh nur einen Tag wenn wir uns ein paar Rotbarsche holen wollen.

  • Akku für Elektrorolle im Flugzeug transportieren?

    • Dorsch_Max
    • 5. April 2019 um 14:02

    Wir hatten heute bei der Angeldomäne eine interessante Diskussionsrunde. Es ging um den Einsatz von Elektrorollen in Nordnorwegen. Einige sind der Meinung die Rolle wird einfach an die Bootsbatterie angeschlossen und fertig. Andere sind der Meinung das dabei die Steuerelektronik Schaden nimmt und die Rolle die Garantie verliert. Sollte das wirklich so sein bleibt die Frage: Kann man den Akku einfach so im Fluggepäck mitnehmen? Ist dazu jemand aussagefähig?

  • Suche gut erhaltenen Floater Größe XXL

    • Dorsch_Max
    • 25. März 2018 um 22:10

    Wir suchen für unseren Neuling einen preisgünstigen Floater.
    Der Anzug sollte in gutem, gereinigten Zustand sein und bis 15.04. lieferbar sein.

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8