1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. Frankman

Beiträge von Frankman

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Jorpeland und Flekkefjord / Hidra

    • Frankman
    • 21. Dezember 2012 um 07:46

    Hi,

    Ich bin 2007 mal in der Region gewesen ( Idse ) ist ja gegenüber von Jorpeland, die Angelei ist eigentlich gar nicht so schlecht gewesen.
    Am besten haben wir damals rund um die Insel Heng gefangen und an dem Unterwasserberg der sich zwischen Heng und dem Festland befindet.
    Es war eigentlich fast alles dabei ( Köhler, Polack, Dorsch und Leng )

    Petri Heil

    Frankman

  • Wer kennt das Haus Borks 79-1-2-3

    • Frankman
    • 9. September 2011 um 05:45

    Hallo Klaus,
    wann wollt Ihr denn fahren, und wie fiele Personen ?

  • Bitte um Hilfe - Insel IDSE.

    • Frankman
    • 25. März 2011 um 09:00
    Zitat

    Habe da auch noch ein paar Fragen.
    1.WO wart Ihr denn untergebracht?
    2.Also im Norden der Insel? Dort dann mehr rechts oder links?
    3.Habt Ihr mit Pilker oder Naturköder geangelt?
    4.Was für einen Motor hatte Ihr am Boot?
    5.Wie war der Wind während Eures Urlaubes? Temperaturen wei bei uns?
    6.Wie seid Ihr gefahren? Also wo lang meine ich. Laut Navi?
    7.Wart Ihr mal im Högsfjord angeln?
    8.wie lang waren die Lengs bei Euch?

    Alles anzeigen

    Hallo Heringskiller,

    ich will mal versuchen Deine Fragen zu beantworten

    Untergebracht waren wir im Norden der Insel, nicht rechts, nicht links
    sondern ziemlich in der Mitte ( Eine etwas gewöhnungsbedürftige Spartanische Behausung ) na egal zum Angeln wars OK.
    Das Boot war eher zu klein 16Fuss mit 15PS, also weiter als bis Heng sind wir
    damit nicht gefahren .
    Der Wind ist damals ruhig gewesen ansonsten hätten wir mit dem kleinen Boot nicht viel erreicht,
    Aber wie Pitti72 richtig sagt, kann man aus dem Wetter vergangener Jahre
    nicht auf das zu erwartende Wetter schließen.
    Ich kann Dich aber verstehen wenn andere Angler im gleichen Zeitraum,
    also im Mai schönes ruhiges Wetter hatten, dann beruhigt das schon ein wenig.
    Mann möchte ja nicht mit der Gewissheit in den Urlaub fahren, das man die ganze Zeit bei Sturm u. Regen auf dem Felsen hockt und nicht auf das Wasser kommt.
    Bei uns war das Wetter jedenfalls schön mit einem einzigen Regentag.
    Da wir seit 15 Jahren im Mai in den Süden von Norwegen fahren, ist meine persönliche Wettererfahrung in diesem Zeitraum überwiegend gut.
    In diesem Jahr werden wir übrigens erst Ende Mai in unseren Angelurlaub fahren, es geht zum
    Kilstraumen, die Tage werden auch schon gezählt und sie Anspannung steigt so langsam,
    das geht Dir wahrscheinlich auch so.

    Wir haben meistens mit Kunstköder geangelt , ab und zu mal mit Naturköder.
    Was da nun erfolgreicher war kann ich schlecht sagen, gefangen haben wir
    mit fast jedem Köder.

    Wie lang die Fische waren kann ich so genau nicht mehr sagen, ist schon ne weile her,
    es war aber alles unter einem Meter, also nicht die ganz großen, das ist im Süden aus meiner
    Erfahrung fast immer so, die Ausnahme bestätigt natürlich dir Regel.

    Die Anfahrt ist eigentlich ganz einfach. Nach Kristiansand mit der Fähre und dann immer
    auf der E39 bis Abfahrt R45, R509, R13 bis zur Fähre Richtung Jörpeland und dann links ab
    zur Insel Idse.


    Über den Högsfjord kann ich nichts sagen wo liegt der denn , habe ich auch auf der Seekarte nicht
    gefunden ???

    Noch mal kurz zur Angelei, der Unterwasserberg bei Heng den ich beschrieben habe heißt
    Kyvkjeflua und die Makrelenstelle soll laut unserem Vermieter im Botnsfjorden Höhe Jorsang
    gewesen sein, wir haben da auch Einheimische gesehen die mit der Leine geangelt und was
    gefangen haben, ob das nun Makrelen waren weiß ich nicht.
    Wir hatten jedenfalls keine.
    Wenn Du noch Fragen hast dann tu Dir mal keinen Zwang an.

    Petri Heil


    Frankman

  • Bitte um Hilfe - Insel IDSE.

    • Frankman
    • 24. März 2011 um 08:53

    Hallo Heringskiller,

    wir waren 2007 im Mai auf Idse, hatten super Wetter und haben auch gut gefangen.
    Hering war nur vereinzelt, und Makrele noch nicht da, wobei unser
    Vermieter der Meinbung war daß schon Makrelen da sind, gefangen haben wir
    jedenfals keine.
    Ansonsten gab es viel Leng, Dorsch u. Pollack.
    Direkt um Idse gab es allerdings wenig Fisch, wir sind damals immer zur Insel Heng gefahren und auf halber Strecke zwischen Heng und dem Festland ist ein kleiner Unterwasserberg ca. 40m tief, an dessen Kanten standen gute Pollacks und auf dem Berg Dorsch u. Leng.

    Petri Heil
    Frankman

  • Farsund - brauche Tipps

    • Frankman
    • 18. Februar 2011 um 16:00

    und gleich noch ein kleiner Vorgeschmack

    Das Haus im 1. Bild Bildmitte ist Euer Haus

    Bilder

    • DSC04249.JPG
      • 1,79 MB
      • 1.600 × 1.200
    • DSC04162.JPG
      • 1,65 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Farsund - brauche Tipps

    • Frankman
    • 18. Februar 2011 um 15:33

    Hallo Doris,

    ich habe heute Deine Nachricht gelesen, denke das ich einiges zum Haus, dem Boot und der Gegend sagen kann.
    Mit dem Haus habt Ihr jedenfals eine gute Wahl getroffen.
    Ich stelle mal ein wenig Material zusammen, kann aber ne weile dauern.

    Petri Heil
    Frankman

  • Seekarte

    • Frankman
    • 25. März 2009 um 13:25

    Hallo Snake50

    in Abelsnes war ich leider noch nicht aber mermals auf Hidra,
    ist ja so ziemlich das selbe Angelgebiet.
    Als wir 2002 u. 2003 dort waren gab es die lachsverarbeitung am Eingang des
    Hidrasundes noch , war ein Top Gebiet für Steinbeisser 5-10 KG
    Dise Anlage scheint aber außer Betrieb zu sein, jedenfals haben wir 2008 im Mai alles völlig verändert vorgefunden ( Keine Lachse keine Holzstege keine
    Steinbeisser ) ich hab jedenfals keine gefangen.
    Wenn Du ein gutes Boot hast und das Wetter ( Wind ) günstig sind ist der
    Siragrunen ca 8Km Nordwestlich von Hidra entfernt unschlagbar.
    Auf der Ostseite der Insel kann man sich zwischen den lachsfarmen
    Südlich vom Färanleger auf Hidra gut treiben lassen mit gutem Erfolg
    auf Dorsch Pollack und Köhler.
    Aber auch im Sund haben haben wir schon gute fische gefangen
    10Kg Lump 9,5Kg Dorsch, alles in allem ein gutes Angelgebiet
    und eine wunderschöne Gegend.

    Petri Heil http://www.norwegen-angelfreunde.de/images/smilies/wave.gif

  • Anfrage Farsund/Suggenes

    • Frankman
    • 19. März 2009 um 15:29

    Hallo Hoddel

    danke für die schnelle Antwort, ich habe gelesen das du von dem Angelgebiet um Farsund Skitzen angefertigt hast, würde mich freuen wenn du mir davon etwas schicken würdes.:Danke:

    Petri Heil

    Frankman

  • Anfrage Farsund/Suggenes

    • Frankman
    • 19. März 2009 um 13:51

    Hallo alle zusammen

    ich bin neu hier im Forum und habe bis jetzt immer nur gelesen u. gestöbert.

    Nach Norwegen fahre ich schon seit 15 Jahren immer im Süden zwischen Kristiansand u. Bergen.
    In diesem Jahr geht es ende Mai nach Farsund/Suggenes Haus 953-0
    über Elchferien.
    Da ich die Gegend um Farsund noch nicht kenne und ich bei euch
    einiges über den Süden gelesen habe, hoffe ich das mir jemand
    etwas über das Objekt u. das Angelgebiet sagen kann,
    würde mich sehr freuen.

    Petri Heil

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

 

vakuumtüte.gif

 

fjordhytterBanner468x60.png

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14