1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Bitte um Hilfe - Insel IDSE.

  • Heringskiller
  • 18. März 2011 um 11:27

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • Frankman
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    162
    Beiträge
    29
    • 25. März 2011 um 09:00
    • #11
    Zitat

    Habe da auch noch ein paar Fragen.
    1.WO wart Ihr denn untergebracht?
    2.Also im Norden der Insel? Dort dann mehr rechts oder links?
    3.Habt Ihr mit Pilker oder Naturköder geangelt?
    4.Was für einen Motor hatte Ihr am Boot?
    5.Wie war der Wind während Eures Urlaubes? Temperaturen wei bei uns?
    6.Wie seid Ihr gefahren? Also wo lang meine ich. Laut Navi?
    7.Wart Ihr mal im Högsfjord angeln?
    8.wie lang waren die Lengs bei Euch?

    Alles anzeigen

    Hallo Heringskiller,

    ich will mal versuchen Deine Fragen zu beantworten

    Untergebracht waren wir im Norden der Insel, nicht rechts, nicht links
    sondern ziemlich in der Mitte ( Eine etwas gewöhnungsbedürftige Spartanische Behausung ) na egal zum Angeln wars OK.
    Das Boot war eher zu klein 16Fuss mit 15PS, also weiter als bis Heng sind wir
    damit nicht gefahren .
    Der Wind ist damals ruhig gewesen ansonsten hätten wir mit dem kleinen Boot nicht viel erreicht,
    Aber wie Pitti72 richtig sagt, kann man aus dem Wetter vergangener Jahre
    nicht auf das zu erwartende Wetter schließen.
    Ich kann Dich aber verstehen wenn andere Angler im gleichen Zeitraum,
    also im Mai schönes ruhiges Wetter hatten, dann beruhigt das schon ein wenig.
    Mann möchte ja nicht mit der Gewissheit in den Urlaub fahren, das man die ganze Zeit bei Sturm u. Regen auf dem Felsen hockt und nicht auf das Wasser kommt.
    Bei uns war das Wetter jedenfalls schön mit einem einzigen Regentag.
    Da wir seit 15 Jahren im Mai in den Süden von Norwegen fahren, ist meine persönliche Wettererfahrung in diesem Zeitraum überwiegend gut.
    In diesem Jahr werden wir übrigens erst Ende Mai in unseren Angelurlaub fahren, es geht zum
    Kilstraumen, die Tage werden auch schon gezählt und sie Anspannung steigt so langsam,
    das geht Dir wahrscheinlich auch so.

    Wir haben meistens mit Kunstköder geangelt , ab und zu mal mit Naturköder.
    Was da nun erfolgreicher war kann ich schlecht sagen, gefangen haben wir
    mit fast jedem Köder.

    Wie lang die Fische waren kann ich so genau nicht mehr sagen, ist schon ne weile her,
    es war aber alles unter einem Meter, also nicht die ganz großen, das ist im Süden aus meiner
    Erfahrung fast immer so, die Ausnahme bestätigt natürlich dir Regel.

    Die Anfahrt ist eigentlich ganz einfach. Nach Kristiansand mit der Fähre und dann immer
    auf der E39 bis Abfahrt R45, R509, R13 bis zur Fähre Richtung Jörpeland und dann links ab
    zur Insel Idse.


    Über den Högsfjord kann ich nichts sagen wo liegt der denn , habe ich auch auf der Seekarte nicht
    gefunden ???

    Noch mal kurz zur Angelei, der Unterwasserberg bei Heng den ich beschrieben habe heißt
    Kyvkjeflua und die Makrelenstelle soll laut unserem Vermieter im Botnsfjorden Höhe Jorsang
    gewesen sein, wir haben da auch Einheimische gesehen die mit der Leine geangelt und was
    gefangen haben, ob das nun Makrelen waren weiß ich nicht.
    Wir hatten jedenfalls keine.
    Wenn Du noch Fragen hast dann tu Dir mal keinen Zwang an.

    Petri Heil


    Frankman

  • nordfisker1.jpg

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 25. März 2011 um 09:22
    • #12

    Guten Morgen und Dir vielen vielen Dank für die Ingfos.
    Das läßt ja hoffen, was Du da so alles geschrieben hast!!!
    Heng habe ich schohn gefunden. Wenn wir, was ich hoffe aber immer noch nicht weiß, im Norden untergebracht sind, dann alles kein Problem, da wir ein 40-PS-Boot haben. Kostet zwar ein Haufen "Noks" aber was solls. Da oberhalb von Idse gibt es auch eine tiefe Stelle mit gut 200m. Laut meiner Karte soll da aber irgendwas mit Fischaufzucht sein. Mal sehen.
    Der Fjord "Högsfjord" liegt unterhalb von Idse. Die Insel Idse wird im Norden vom soganennten Idsefjord und im Süden vom eben genannten Högsfjord begrenzt. Dieser geht schnell auf gute Tiefen über.
    Zum angeln ansich. Wir wollen mit Gummi, Pilker und Naturköder (dann auf "richtige" Tiefen) gehen. Heringe bringen wir uns gefrostete mit. Selbst geangelt und gleich, unausgenommen, eingefroren. Immer im 3er-Pack. Schön antüddern und nen 2en Haken rein, dann solkl das schon gehen. Wir nehmen uns ca. 50 Stück mit. (hätten wir die letztens nicht vergessen, dann hätten wir mehr Fisch nach Norwegen gebracht als anders rum...).
    Jetzt muß ich erstmal sehen über welche Fähre ihr da noch gefahren seit.
    Wenn Du magst, dann schicke mir eine PN mit Deiner Mailadresse damit ich Dir eine Karte schicken kann wo Idse genau drauf ist. Bzw. ich schicke Dir eine mit meiner Mailadresse. Könntest mir ja dann vielleich mal genau beschreiben, wo ihr gewesen seit. Wäre echt supi.
    Bis dann erstmal. Ich muß los. Und nochmals vielen Dank für Deine Mühen.
    Gruß.

    P.S. Mail an Dich ist raus.


    ---------------------------------


  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 25. März 2011 um 17:08
    • #13
    Zitat von Heringskiller

    @"Piit72W, was denn nun? Da oder nicht da? Niemals nicht=doch oder wie?
    Wetter ist nicht nur jeden Mai anders, sondern sogar jeden Tag... Aber ich wollte wissen, wie es im Durchschnitt dort ist, bzw. war.
    Aber dennoch danke für Deine Antwort. Immerhin besser als nur lesen und weiterklicken.
    Danke.




    Niemals! Wenn du eine Makrele fängst, kannst du dir 1000NOK bei mir abholen;)

    Der Mai ist im allgemeinen schön. Aufpassen solltest du jedoch auf den Wind. Bei ordentlichem Nordwestwind wird es schnell ungemütlich auf dem Wasser.
    Was ist das denn für ein Boot?

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 28. März 2011 um 12:53
    • #14

    Ich wollte eigentlich keine Makrelenpaternoster mitnehmen,... Aber bei DEM Angebot!
    (Also gibts dann wohl keine "Makarelen". Danke für die Antwort).
    Gruß


  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 28. März 2011 um 13:33
    • #15
    Zitat von Heringskiller

    Ich wollte eigentlich keine Makrelenpaternoster mitnehmen,... Aber bei DEM Angebot!
    (Also gibts dann wohl keine "Makarelen". Danke für die Antwort).
    Gruß




    auf keinen Fall im Høgsfjord.
    Richtung Stavanger/Finnøy, an Talgje vorbei, da könntest du schon Glück haben. Von Idse aus sollte das in etwa einer Stunde mit dem Boot zu schaffen sein. Dort hinten soll es auch ein paar schöne Ecken für Heilbutt geben:cool: (Hab`s da selbst noch nich probiert, ist nur "Zeitungswissen" und vom "Hörensagen")

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 28. März 2011 um 22:50
    • #16

    @Pitty72,
    dnake für Deine Antwort. Kannst Du vielleicht herausbekommen, wo das mit den Heilbutts sein soll? Auch wenn ich das nicht wirklich glaube, so würde ich das 1x versuchen wollen. Wäre total nett von Dir, wenn Du da was erfahren und weitergeben würdest. Bis dann und schon mal dickes danke.
    Gruß


  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 30. März 2011 um 22:55
    • #17
    Zitat von Heringskiller

    @Pitty72,
    dnake für Deine Antwort. Kannst Du vielleicht herausbekommen, wo das mit den Heilbutts sein soll? Auch wenn ich das nicht wirklich glaube, so würde ich das 1x versuchen wollen. Wäre total nett von Dir, wenn Du da was erfahren und weitergeben würdest. Bis dann und schon mal dickes danke.
    Gruß





    Lysefjordbru soll ein heisser Tipp sein;). Als Beifang wurde Hyse (Schellfisch)genannt.

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 1. April 2011 um 19:30
    • #18

    Bin gespannt was mich erwartet.
    Danke für die Antwort.

    Wer noch was weiß zum Thema: Immer rein damit. Und auch immer schon mal ein dickes DANKE dafür.
    Gruß und schöne WE.


  • Pitti72
    ewiger Optimist
    Punkte
    785
    Beiträge
    149
    • 1. April 2011 um 22:42
    • #19
    Zitat von Heringskiller

    Bin gespannt was mich erwartet.
    Danke für die Antwort.

    Wer noch was weiß zum Thema: Immer rein damit. Und auch immer schon mal ein dickes DANKE dafür.
    Gruß und schöne WE.




    Noch ein Tip, heute von einem Arbeitskollegen erhalten. Der Hafrsfjord bei Stavanger. Wird nur für dich ein Problem werden, wegen Boot. Muesstest ja um ganz Stavanger herum fahren.

    Sandigen Grund suchen!

  • Heringskiller
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.098
    Beiträge
    203
    • 2. April 2011 um 16:31
    • #20

    Jo, danke für den Tipp aber das ist dann doch wohl zu weit. Dir ein schönes WE und allen anderen auch.
    Gruß


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14