Bis jetzt noch gar keinen.
Bräuchte dann aber den VISpas.
Was steht denn in Deinem Ausdruck?
Mein Niederländisch hält sich in Grenzen.
Der Daumen ist wieder Top verheilt, habe mir jetzt auch nen Handschuh zugelegt.
Gruß
Thomas
Bis jetzt noch gar keinen.
Bräuchte dann aber den VISpas.
Was steht denn in Deinem Ausdruck?
Mein Niederländisch hält sich in Grenzen.
Der Daumen ist wieder Top verheilt, habe mir jetzt auch nen Handschuh zugelegt.
Gruß
Thomas
Hallo,
Mitte Oktober bin ich ein paar Tage in Barneveld, zwischen Amsterdam und Apeldoorn.
Am schnellsten ist da das/die Nuldernauw und Nijkernauw zu erreichen.
Ich will da nur mit der Spinnrute bissl rumfitscheln.
Auf was muss ich mich da einstellen?
Wie sind die Angelstellen beschaffen, Spundwand,Steinpackungen oder?
Wie siehts mit Zander, Mefo, Barsch und Hecht aus?
Bin für alle Tipps dankbar, auch andereGewässerempfehlungen.
Petri Heil
Thomas
Willkommen zurück.
Wir hatten an der Ostsee auch mit heftigen Winden zu kämpfen (lag nicht nur an der Erbsensuppe).
Boot ging garnicht, vom Rügendamm brauchte man teilweise 120g um einigermaßen runter zu kommen.
Am Mittwoch blies der Wind dermaßen durch den Strelasund, daß Angeln sinnlos war.
Die Mefos waren recht zickig, ein paar mußten aber doch in die Beize.
Auf zu den nächsten Events
Petri Heil
Thomas
Macht die Kisten voll!! Viel Spass!
[INDENT] Ich verlinke mal die Seite von ihm. falls erlaubt.
Auf dem vierten Bild, wo das Kanu auf dem Ufer liegt sieht man den Geber.
http://www.kanuangeln.com/vom-wasser/
Gruß
Thomas[/INDENT]
Sorry, falscher Thread.
Hallo Gunther,
beantwortet zwar Deine Frage nicht so richtig, Aber.
Der Jan Lock hatte in einer Angelzeitschrift nen Artikel zum Bau eines Angelkanus veröffentlicht.
Er hat den Echolotgeber an das Motorengehäuse des E-Motors gebaut.
Ob das Bei Verbrennungsmotoren auch funzt oder da zu viele Vibrationen sind müßte man mal probieren.
Bei nem hochklappbaren Außenborder könne es rein mechanisch funktionieren.
Gruß
Thomas
Das würde der Gummiaalindustrie natürlich sprunghafte Gewinnrekorde bescheren.
Da würde ich dann das ganze Jahr den Fahrrad-Aal im Firmenauftrag und auf Firmenspesen weltweit präsentieren.
Ich glaub ich mach schon mal den Schammbannjer auf
So oder so, es wird hart.
Wenn die Gummiaalindustrie den Bach runter geht hängen da ja auch Arbeitsplätze dran.
Da muß der Staat eingreifen!
Ich hoffe jetzt bloß, daß mich die Gummiaalindustrie nicht mit Klagen überhäuft.:cool: