Beiträge von Hecht911

    Alles hat seine Zeit - es gab die Zeit der Freude und der Freundschaft, es gab die Zeit der Stille und des Schweigens, es gab die Zeit des Schmerzes und der Trauer.

    Es bleibt die dankbare Erinnerung an die großartigen gemeinsamen Schritte auf einem Stück Deines Lebensweges.

    Machs gut Achim, wir sehen uns hinterm 🌈 und na logisch, jeder mit mindestens einer Rute im Gepäck.

    Sorry, ich bin gerade etwas verwirrt...


    hier wird fehlende Moderation kritisiert - ich persönlich finde, das es im Moment keiner Moderation bedarf. Es läuft alles sachlich ab
    und geht nicht unter die Gürtelline - warum also Moderation...?


    Ganz einfach, weil Moderation eben deutlich mehr ist, als Streit zu schlichten!


    Gerade in Zeiten fehlender Aktivitäten sehe ich die Rolle von Moderatoren darin, neue Themen einzubringen und die Diskussion in alten Themen wieder anzufachen. Die Mitglieder dazu zu motivieren aktiv zu sein ... und das ist eben nicht mit dem Satz erledigt - bitte schreibt mal was, bringt Euch ein ... legt los!


    Die Aufgabe von Moderatoren besteht eben auch darin, das gesamte Board zu steuern, es den sich verändernden Rahmenbedingungen anzupassen und ggf. neu auszurichten.


    Unabhängig davon, sehe ich Deine aufgelisteten Punkte fast deckungsgleich, abgesehen von der Meinung, dass man Teilnehmer nach der Anzahl ihrer Beiträge bewerten sollte (der Vergleich von Sylte und Kurt) ... Es gibt hier Teilnehmer mit tausenden Beiträgen, bei denen ich hinsichtlich der inhaltlichen Substanz ihrer Aussagen doch wenigstens ein Fragezeichen im Kopf habe, wenn es um fachlich sachliche Gestaltung von Diskussionen geht.


    Verwirrt bin ich allerdings auch und zwar darüber, dass der Boardbetreiber den Kopf wohl nun vollends in den Sand gesteckt hat ... es ist an der Zeit, dass vor allem er sich einbringt! Solange das nicht geschieht, könnt Ihr Euch hier abstrampeln wie Ihr wollt, es wird nichts zielführendes dabei rauskommen.


    Für mich wird es zunächst auch der letzte Beitrag sein, solange nicht erkennbar ist, dass der Foreninhaber überhaupt noch ein Interesse an der Plattform hat. Es kann ja wohl nicht angehen, dass wir uns hier mehr den Kopf zerbrechen und wertvolle Zeit einsetzen als der Chef vom Ganzen!

    Es ist ein unglaublich tolles Zanderjahr 2019 an meinem Srammgewässer!


    6 Zander (3 schwimmen wieder) habe ich heute vom Belly aus verhaftet, dazu gab 11 schöne Barsche über 30 cm.


    Gut, dass ich mich fürs Angeln entschieden habe und nicht in die Pilze gefahren bin!->..

    Nun ist es sachlich betrachtet so, dass Michael einer der wenigen im Forum ist, der konstante Aktivität zeigt. Wie wertvoll und interessant seine verlinkten Beiträge für jeden individuell sind, kann auch nur jeder für sich selbst entscheiden. Es liegt in der Natur der Sache, dass nicht alles jedem gefällt ...
    Die Anzahl der Beiträge von Michael hat sich in den letzten Wochen und Monaten im Tagesdurchschnitt nicht erhöht! Meiner Meinung nach ist Michaels Aktivität nur deshalb so herausgehoben deutlich, weil einfach andere Beiträge fehlen!
    So wie es Fischbulette beschrieben hat - 10 mal Mantafahrer und 3 mal „Sonstige“ pro Tag.


    Ich frage mich aber nun allen ernstes, ist es der richtige Ansatz in einer Diskussion, in der es um Verödung und mehr Beteiligung gehen soll, darüber zu streiten, dass ein Teilnehmer hier „zu aktiv“ ist?


    Wenn dem so sein sollte, dann bin mit meiner Meinung ganz bei Petrulla - das ist doch absurd!


    Wenn Michael nun seine Aktivität hier auch noch einstellt, dann bleiben momentan 3-5 Beiträge p.T. über ... lohnt dafür der Betrieb eines Forums? Wäre da nicht doch eine Facebookgruppe besser geeignet?


    Unabhängig davon lebt die Diskussion von unterschiedlichen Meinungen und jeder sollte seine Sicht auf die Dinge schreiben können, ohne dafür einen Nierentritt zu kassieren ...
    Andererseits ist mir Sylte bisher in keinster Weise als Nierentreter aufgefallen, eher als ausgesprochen höflicher Feingeist ...


    Wenn es solche missverstandenen verbalen Auseinandersetzungen gibt, ist es dann nicht die Aufgabe feinfühliger Moderation, die Diskussion wieder auf sachliches Parkett zu führen?


    Ja, unparteiische, sachorientierte Moderation, noch eine Baustelle ...


    Hilft im Einzelfall, wenn Fjordsven sich mal ersatzweise den Helm aufsetzt, ist aber wohl auch keine Dauerlösung für eine sachgerechte Reparatur ...


    So, ich fahre jetzt zum Angeln und jage den ü 50ern hinterher ... in diesem Sinne, allen viel Erfolg, wobei auch immer!

    Ich war heute nach der Arbeit fix noch mit dem Kajak unterwegs.


    Eine Rute, 5 Köder und ein Kescher - minimalistische Angelei wie ich sie mag.


    Für die Küche gabs einen schönen Zander und zwei Barsche. Ein 40 + Barsch ist vor dem Kescher abhanden gekommen und zwei untermaßige Zander dürfen weiter wachsen.


    War sehr entspannend und der Kopf ist wieder frei.

    Ja Sam, sehe ich zu 100 % auch so!


    Ob ich hier in der Deckung war/bin, darüber ließe sich trefflich streiten, will ich aber nicht!


    Auf mich kommt es hier auch gar nicht an.


    Wichtig ist jetzt ausschließlich, dass sich Heiko/Ballast mal mit einigen klarstellenden Sätzen äußert und mal aus seiner Deckung kommt!


    Bis auf Kay hat sich auch kein anderer der Moderatoren zu Wort gemeldet! Was soll die „Gemeinschaft“ denn davon halten?


    Betreiber und Moderatoren, bitte fühlt Euch doch durch die Beiträge nicht immer persönlich angegriffen! Seht die Sache doch mal positiv - hier gibt es (noch) Leute die sich engagieren und um das Forum Gedanken/Sorgen machen!


    Wie auch immer seine/Eure Worte ausfallen, ist dann anschließend hoffentlich für jeden klar und deutlich, wie er sein Forum künftig positioniert und gestaltet wissen will.


    Jeder Aktive kann dann entscheiden, ob das annähernd mit den eigenen Vorstellungen zusammenpasst und ob es die Mühe wert ist, sich weiter Gedanken zu machen und Beiträge zu verfassen.

    Sehr schöne Fische!


    Ich glaube, ich muss meine Boddentour im nächsten Jahr dann doch mal in die Niederlande verlegen.


    Wann ist denn dort nach Eurer Erfahrung die beste Zeit für dicke Barsche? Nach meiner Recherche die Wintermonate?

    ... es muss ja nicht zwangsläufig ein Verlag sein, obwohl die Verbindung naheliegend wäre. Den Printmedien geht es ja seit Jahren auch nicht mehr gut, alle haben mit rückläufigen Zahlen bei den Abos ihrer Zeitschriften zu kämpfen und suchen nach neuen Wegen um ihre Werbung an die Frau und den Mann zu bringen.


    Eine Kooperation mit einem Tackle - Hersteller wäre über die sog. Pro Stuffer ebenso denkbar ... ich habe dabei immer die Seite „Barschalarm“ von J. Dietel vor Augen. Da müsste man eben eine ambitionierte und engagierte Person aus dem Meeresangelsektor finden ... wenn man es dann will und mag.

    Petri Heil, tolle Fische!:baby: Danke fürs Teilen.


    Aus dem Rheindelta/Niederlande? Womit hast Du sie überlisten können?


    Ich hoffe dann morgen auf das Foto von einer dicken Barschuroma!:wave:

    Der erbitterte Kampf um Ressourcen, egal ob Fisch, Edelmetalle, Gas, Wasser oder Öl trifft uns alle. Wirtschaftskrieg ist ja die noch vergleichsweise „harmlose“ Variante. Der nahe Osten mit seinen ungezählten physischen Kriegen zeigt seit Jahrzehnten, wie drastisch der Ressourcenkampf auch aussehen kann, wenn es darum geht, Zugriff auf Ölquellen zu erhalten oder zu erlangen.
    Deutschland hat in diesen Auseinandersetzungen eher schlechte Karten, da kaum eigene Ressourcen ... und die die uns bisher so erfolgreich gemacht haben - Wissenschaft und Technik, verkümmern zwischenzeitig, da unsere Bildungspolitik alles andere als fortschrittlich ist ...


    An meiner Generation mag der Kelch noch vorübergehen, für meine Kinder und Enkel sehe ich da eher schwarz ...