1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. robisch

Beiträge von robisch

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Video über den Hardangerfjord und einigen Highlights Fjordnorwegens

    • robisch
    • 23. Februar 2022 um 21:56

    Es wurde wieder einmal Zeit ein Filmchen über Norwegen, speziell Fjordnorwegen mit dem Hardangerfjord und seinen fantastischen Ausflugszielen, zu erstellen. Seit nunmehr 25 Jahren zieht uns diese Gegend magnetisch an. Und wir werden gern weiter zum Hardangerfjord fahren, nachdem wir Nordnorwegen aus Altersgründen leider von unseren Plänen streichen mussten.

    In diesem Video, das teilweise mit Drohne entstand, sind neben den bekannten Schuppentieren vor allem sehr schöne landschaftliche Highlights Fjordnorwegens zu bewundern.

    Viel Spaß in den knapp 5 Minuten wünscht

    Roland

    https://youtu.be/RU1YcEEwIx8

  • Alles Gute zum Geburtstag robisch, cheffe am 16.09.2021

    • robisch
    • 17. September 2021 um 07:41

    Vielen Dank für die netten Geburtstagswünsche. Sind gerade zurück vom Hardanger. 3 Wochen schönstes Wetter - Jahrhundertsommer in Norwegen - und reichlich Fisch in den Kisten. Corona ist dort oben kaum ein Thema - nur vereinzelt sieht man Maskenträger. Da muss man sich hier wieder völlig umstellen.

    Beste Grüße
    Roland

  • Hardanger-Fjord-Fan's, guckt mal

    • robisch
    • 10. Oktober 2020 um 15:12

    Danke, Steffen. Die Karte meinte ich.

    Beste Grüße Roland

  • Hardanger-Fjord-Fan's, guckt mal

    • robisch
    • 9. Oktober 2020 um 12:13
    Zitat von angelmaus

    Alfnie, alter Spielverderber #zwinker2*, hier brutzeln gerade Leng-Filets in der Pfanne LC:)
    Wir sind gerade am Hardanger und haben heute drei gute Lengs gefangen.

    Da wir seit etlichen Jahren an den Hardanger fahren, kenne ich die Belastungs-Problematik auch, habe darüber mal was gelesen.
    Damals, mit der Industrialisierung von Odda und Tyssedal, wurden Jahrzehnte lang Schwermetalle als Abfallprodukte der Schwerindustrie in den Sørfjord,
    einem Nebenfjord des Hardanger, eingeleitet.
    Etwa seit Mitte der 1980er Jahre wurden diese Abfallprodukte dann in Hallen tief im Inneren eines Berges gelagert.
    In 2003 ging das Odda Schmelzwerk Bankrott und heute sind Teile des Werkes wichtiges nationales Industriekulturerbe.
    Es sind wohl insbesondere Bodenfische im Sørfjord und eher im hinteren Teil des Hardangers betroffen.
    Ich hoffe etwas weiter vorne ist die Belastung nicht so dramatisch und wir lassen uns jetzt die Filets trotzdem schmecken.
    Ab morgen geht es eh nur noch auf Pollack und Seehecht, gelle Roland #zwinker2*

    Alles anzeigen

    Hallo Sybille & Bernd,

    ist alles richtig, was Du schreibst. Der Hardanger um Ølve ist da nur etwas betroffen. Es gibt eine Karte über dieses Thema, aber leider kann ich diese zur Zeit nicht mehr finden.

    Drücke euch für Pollacks und Seehechte die Daumen. Seehechte zieren sich in diesem Jahr, wir hatten vielleicht 10 - 12 in zwei Wochen.

    Viele Grüße an alle
    Roland

    Homepage: http://www.rolandbischof.de
    videos: https://www.youtube.com/channel/UCn9B8…w_as=subscriber

  • Linesøya 2020

    • robisch
    • 5. Oktober 2020 um 17:18

    Hallo Namensvetter,

    da ist dir doch wieder einmal ein sehr schön zu lesender Bericht gelungen. Du schreibst ihn so geschickt, dass man denkt inmitten eurer Runde zu sein. Und die Ausbeute mit den großen Lengs, den Rothäuten und den Seehechten kann sich sehen lassen. Wir waren etwas später am Hardanger und mussten leider feststellen, dass sich die Schwarzmäuler in diesem Jahr sehr bitten ließen.

    Für deine bevorstehende und verdiente arbeitsfreie Zeit wünsche ich dir viel Aktivitäten, Freude mit deiner Familie und natürlich Gesundheit. Vielleicht hast du Lust eine weitere Sprache zu lernen, damit Du das vorn erwähnte Buch dann im original lesen kannst. Ich sitze schon viele Jahre einmal in der Woche im Englischunterricht (VHS) , hätte auch gern norwegisch gelernt, aber die eine Sprache ist für einen reiferen Mann schon Anstrengung genug.

    Beste Grüße und bleib' deiner Richtung treu

    Roland

    Meine Reiseberichte und YouTube-Videos unter http://www.rolandbischof.de

  • Hardanger-Fjord-Fan's, guckt mal

    • robisch
    • 5. Oktober 2020 um 13:54

    Ja Alfnie, leider ist das wahr. Schon vor vielen Jahren war die Karte vom Hardanger bis fast zur Insel Varaldesoy mit Schwermetall belegt...
    Welcher Fisch noch bedenkenlos gegessen werden kann, ist der Pollack. Werde mir die Sendung mal reinziehen. Vielen Dank für die Info.
    Beste Grüße Roland

  • Alles Gute zum Geburtstag robisch, cheffe am 16.09.2020

    • robisch
    • 17. September 2020 um 12:57

    Danke euch allen sehr für die lieben Geburtstagswünsche insbesondere meinem Namensvetter.

  • Brauche Tipps zum Angeln im Hardangerfjord Region Sunndal/Rosendal

    • robisch
    • 19. Juni 2020 um 21:13

    Hallo Stephan, sehr schöne Gegend habt ihr euch da ausgesucht. Der Folgefonna bietet wunderschöne Wandertouten. Angeln ist da eher schwieriger, aber machbar. Köhler, Pollack und Plattfische sind immer machbar. Am Hardanger, weiter Richtung Meer sieht es natürlich besser aus. Wir sind bestimmt mehr als dreißig Mal gegenüber von Rosendal gewesen. Oelve ist meine zweite Heimat. Dort im Hardanger kannst du ca. 18 Fischarten nachstellen. Die einfachsten sind Köhler in der früh mit Speedpilken oder Pollack mit ganz langsamen Kurbeln der Gummifische tagsüber. Gut geht auch Leng mit Makrelenfetzen. Schau mal auf meine Homepage oder das Video über Fjordnorwegen. Aber meine "Vorredner" haben schon tolle Tipps gegeben. Ich drück euch die Daumen, dass die Grenzen zu eurer Reise offen sind.
    Beste Grüße
    Roland

    Homepage : rolandbischof. de

    Video: YouTube rolandbischof

  • Norwegen Video Clips zum Entspannen und Träumen

    • robisch
    • 5. Mai 2020 um 18:47

    Hallo Ihr Zwei,

    Hut ab und mein Respekt. Tolle Aufnahmen gepaart mit passender Musik und fein in Szene gesetzt. Da kommt man wahrlich ins Träumen. Danke euch für's Teilhaben. Ja, die Phantom IV ist qualitativ hervorragend. Ich nutze die Mavic Pro und bin durchaus zufrieden.

    Beste Grüße
    Roland

    Video-Kanal

    Reiseberichte

  • Lofoten-New's 2020, alfnie

    • robisch
    • 1. April 2020 um 19:57

    Hallo Alfnie,

    habe gerade mit großem Interesse deine Berichte und die Bilder gelesen und genossen. Wir waren ja im Vorjahr das erste Mal auf den Lofoten und erinnern uns gern - gerade in dieser Corona-Zeit - an diesen wunderbaren Urlaub. Im Sommer wohl das Beste, was man in Norwegen sehen, genießen und erleben kann.

    Am Anfang schreibst du etwas über eine bevorstehende mehrwöchige Wal-Tour. Wir hatten das Glück 2017 im November in der Nähe von Tromsøy 7 Tage die Riesen der Meere beobachten zu können. Ich stell' dir mal einen Link rein und hoffe, dass deine Vorfreude explodieren wird. Zum Wal-Video

    Beste Grüße
    Roland

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

 

designer-workshop

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14