1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Alles
  • Alles
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Mitglieder
  3. torsk-king

Beiträge von torsk-king

  • Fjord Cat fällt aus

    • torsk-king
    • 9. August 2010 um 17:25

    Jepp!

    Ich kenne die Wahrnungen.

    Hatte mir halt gedacht die Wahrscheinlichkeit daß das Ding ausgerechnet bei mir ausfällt ist ja eigentlich verschwindend gering...

    War meine erste Buchung bei Fjordline.

    Ist schon ein Erlebniss mit der Gischtfontäne am Heck; die Rückfahrt hat dann nämlich geklappt. :rolleyes:

    Das nächste Mal wird es dann wohl Colorline sein...

    Beste Grüße

    torsk-king

  • Fjord Cat fällt aus

    • torsk-king
    • 9. August 2010 um 16:49

    War leider nichts mit Ersatzschiff.

    Wir waren am Samstagmorgen um etwa 07:15 Uhr kurz vor dem Fährterminal von Fjordline als ich die SMS bekam: "fjordline: Die Abfahrt von Hirtshals - Kristiansand am 17.07.10:15 Uhr wurde aufgrund Tecniche Probleme storniert. Das geld wird auf kreditkarte zurückbezahlt"

    Ende des Zitats.
    Na da steigt doch die Stimmung wenn man die ganze Nacht durchgefahren ist. Am Schalter von Fjordline konnte man uns nicht das Geringste über den Grund des Ausfalles sagen. Einzige Aussage sinngemäß: "Sie bekommen Ihr Geld zurück und können bei Colorline versuchen eine Überfahrt zu buchen. Deren Büro macht aber erst um 08:00 Uhr auf. Der nächste bitte."

    Vielleich könnt Ihr Euch ausmalen was am Colorlinebüro für ein Gedränge war. Gott sei dank waren wir als einige der Ersten da....

    Glücklicherweise sind wir dann gegen Mittag über die Warteliste mit Colorline nach Larvik gekommen und konnten dann zusätzliche 2 1/2 Stunden durch Südnorwegen fahren. Was fürn Mist!

    Beste Grüße

    torsk-king

  • "Wärmeanzug", mit Schwimmweste zu tragen und auch sonst verwendbar

    • torsk-king
    • 30. Juni 2010 um 08:09

    Hallo Blaumeise,

    meinst Du etwas in der Art?

    http://www.awn.de/eshop.php?acti…nzahl_treffer=6
    bzw.
    http://www.awn.de/eshop.php?acti…nzahl_treffer=6

    Hält allerdings "nur" trocken. Von zusätzlicher Wärmeisolierung steht da nichts.

    Aber vielleicht meist Du auch was anderes...

    Besten Gruß

    torsk-king

  • welche autom. Rettungsweste für Kinder in Verbindung mit Floatinganzug?

    • torsk-king
    • 25. Juni 2010 um 15:12

    Hallo PapaTom,

    schau mal hier:
    http://www.secumar.com/secumar/php/ma…id=724&mnid=342

    Zitat von Secumar:
    "Lufteinschlüsse in wetterfester Kleidung, Trockenanzügen und Kälteschutzanzügen verursachen oft große Probleme, wenn die Weste den Schiffbrüchigen auf den Rücken drehen soll.

    Der TETRA 3D Schwimmkörper - nun auch in einer Junior Version - hat eine Form in der Dritten Dimension: zwei dreieckige Luftkissen sorgen für einen großen Hebelarm, der den Körper im Wasser dreht - gegen die Auftriebskräfte und Lufteinschlüsse von Kälteschutzbekleidung und Trockenanzügen an falschen Stellen."

    Das ist doch genau das was Du suchst oder?

    Übrigens würde ich eine sog. Lifeline nicht grundsätzlich verdammen. Beim Segeln ist das DIE Sicherung um ein Überborgehen überhaupt erst zu vermeiden!

    Viel Spaß mit Deinem Sohn!

    Beste Grüße

    torsk-king

  • Sicherungsleine für Angelrute

    • torsk-king
    • 15. April 2010 um 09:07

    Also ich würde einfach 1 - 1/2 Meter einer dünnen Schotleine nehmen. Das eine Ende mit 'nem Palstek an der Reling befestigen. Am anderen Ende einen kleinen Karabiner auch mit Palstek befestigen. Dann die Schot um die Rute oberhalb des Rollenfusses legen und den Karabiener wieder in die Schot einklinken. Von der Bruchlast hält das allemal und Du kannst bei Bedarf die Rute schnell von der Sicherungsleine lösen.

    Für Schotleine und Karabiner würde ich bei Läden für Segelbedarf schauen.

    Beste Grüße

    torsk-king

    Hä, hä Mucki war mit der gleichen Idee schneller :wave:

  • Suche E-Spule für Infinity Q 2000 von DAIWA

    • torsk-king
    • 13. April 2010 um 16:51

    Heute ist mit einem Päckchen aus Japan meine Spule für die Infinty Q 2000 gekommen. Ich hatte mir in Japan eine E-Spule für die nahezu baugleiche Certate bestellt. Auspobiert hatte ich ja nur mit der 3000er Größe.

    Von der Bestellung bis zu Lieferung (der Jpanische Händler muste seinerseits erst bei DAIWA ordern!) hat es jetzt ca. 2 Wochen gedauert; in meinen Augen eine super Zeit.

    Kosten:€ 78,90 der Spule inklusive Versand + € 12,53 für Zoll und Mehrwehrtsteuer = € 91,43.
    Für die echt originale Spule hätte ich bei meinem Händler laut DAIWA Katalog € 98 oder 99 bezahlen müssen....

    Die 2000er Certate Spule past perfekt auf die Infinity Q 2000!

    Ich würde sogar behaupten, die beiden Spulen unterscheiden sich abgesehen von der Beschriftung überhaupt nicht.

    Habt noch einmal Dank für die Beteiligung und das Ratschläge geben! :wave:

    Beste Grüße

    torsk-king

  • Norwegischer Onlineshop Exportiert nicht! Wer mit Wohnsitz in Norwegen würde helfen?

    • torsk-king
    • 26. März 2010 um 14:24

    Moin,

    ich schon wieder, diese Mal mit folgendem Problem:

    Ich habe mich in eine Rutenserie verguckt, davon werden die für mich interessanten Ausführungen leider hier in Deutschland nicht mehr gehandelt. Die werden auch nicht mehr hergestellt.

    Ich habe nun einen Norwegischen Onlineshop aufgetan, wo die Ruten noch erhältlich sind. Das große Problem: Die verschicken nur innnerhalb von Norwegen! :mad:

    Gibt es vielleicht hier im Forum jemanden mit Wohnsitz möglichst in Südnorwegen im Raum von Kristiansand, der mir quasi seine Adresse für die Lieferung zur Verfügung stellen würde?

    Anfallende Kosten würde ich natürlich tragen!

    Ich bin in den Sommerferien für 3 Wochen in Lillesand und hätte die Hoffnug, daß man dann evtl. da eine Übergabe machen könnte. Ansonsten käme ja noch ein Weiterversand von Norwegen nach Deutschland in Frage. Da weiß ich aber nicht was man da evtl. Zolltechnisch beachten muss....

    Weitere Einzelheiten dann am besten per PN.

    Hoffe auf Hilfe!

    Beste Grüße

    torsk-king

  • Suche E-Spule für Infinity Q 2000 von DAIWA

    • torsk-king
    • 25. März 2010 um 00:35

    So, DAIWA hat geantwortet. Ich hatte zunächst nur wegen der Lieferbarkeit der E-Spulen angefragt. Hier die Antwort:

    "leider können auch wir nur die schwammigen Auskünfte Ihrer Händler wiederholen. Sie haben diese leider von uns.
    Wir werden sicher Spulen erhalten, nur wissen wir auch noch nicht wann. Wir rechnen erfahrungsgemäß allerdings erst in frühestens 3-6 Monaten damit. Es ist schon so, dass erst wieder bei einer rentablen Anzahl, Spulen gefertigt werden können.
    Falls die Spulen von Ihrem Händler noch nicht bestellt und somit reserviert wurden, sollten Sie das bitte nachholen. Um so eher ist die erforderlich Menge erreicht.
    Unglücklicherweise ist das keine zufrieden stellende Auskunft, aber wir müssen hier an Ihr Verständnis appellieren. Geringe Stückzahlen würden den Preis nur unnötig in die Höhe treiben."

    Also mit einer original Ersatzspule wird das bis zum Sommer sicher nichts; so jedenfalls meine Einschätzung.


    Dann war ich heute bei einem Händler mit -zumindest im Onlineshop- großem Angebot an DAIWA Rollen. Im Shop hat er z.B. alle Certate gelistet. Wenn man dann aber dort ist relativiert sich das Angebot dann. Er sagte mir er würde die Dinger auch erst dann bestellen wenn er seinerseits eine Bestellung hätte. Auf deutsch: Es war bei weitem nicht so viel vorrätig wie der Internetauftritt vortäuscht.

    Was aber da war - und jetzt wird's interessant: Eine DAIWA Certate 3000 lag in der Vitrine. Ich habe die Infinity Q 2000 und die 3000er und hatte beide mitgebracht. Nachdem ich ihm erklärt hatte was ich gern ausprobieren würde, hat er kurzerhand die Spule der Certate abgeschraubt und ich konnte sie auf meiner Infinity 3000 ausprobieren.
    Die passt! Optisch (abgesehen vom Schriftzug) halte ich sie für absolut identisch! Ich habe die Bremse leicht angezogen, gegen die Bremse gezogen und gekurbelt. Die passt genau so wie die Original Spule!
    Gut, der Test war jetzt bei der 3000er Größe, aber meiner Einschätzung nach müste es schon mit dem Teufel zugehen wenn die 2000er nicht auch austauschbar währen.

    So, wollen dann mal sehen ob Espulen für die Certate einfacher zu bekommen sind.....

    Wer kurzfristig Quellen nennen kann bitte melden!

    Beste Grüße

    torsk-king

  • Suche E-Spule für Infinity Q 2000 von DAIWA

    • torsk-king
    • 23. März 2010 um 23:19

    Hallo Werner,

    leider hat DAIWA auf meine Anfrage von vergangenem Freitag bisher nicht geantwortet....

    Ich habe hier in der Nähe einen Händler, der wohl die DAIWA Certate laut Onlineshop im Angebot hat. Da werde ich jetzt die Tage hinfahren und den bitten, daß ich mal die Certate-Spule auf der Infinity ausprobieren kann. Angeblich unterscheiden sich die beiden Modelle nur durch unterschiedliche Qualität bei dem Getriebe und den Lagern. Dann hätte man auf jeden Fall eine Alternative. Ich werde dann hier berichten.

    Beste Grüße torsk-king

  • Suche E-Spule für Infinity Q 2000 von DAIWA

    • torsk-king
    • 21. März 2010 um 08:21

    Das mit der baugleichen Spule einer anderen Rolle hatte ich auch schon als Hoffnung. Bisher konnte mir noch keiner sagen ob eine andere Spule baugleich ist....

    Ich werde kommenden Montag auf jeden Fall mal eine Anfrage an DAIWA Deutschland losschicken um von denen direkt eine Aussage zu Lieferbarkeit zu bekommen. Dieses rumgeieere nervt. Ich hoffe die können was zu baugleichen Spulen sagen......

    Beste Grüße

    torsk-king

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8