Welche Jig Köpfe würdest du für Pollacks mit den 8 - 12 cm Gummifischen nehmen?
Beiträge von robin
-
-
Noch eine Nachfrage zur Rolle : Meinst du das die Schnur mit 300m für die Rolle reicht? Die Fassung ist ja mit 0,45 und 310 m angegeben... Brauch ich da eine Füllschnur?
-
Ich hab mir mal die Fiskher app geholt. Dann sollte man ja mal einen Überblick bekommen können. Für Köhler und Pollack am besten Gummifische und Pilker oder? Gummifische brauch ich noch ein paar und passende JigKöpfe. Danke dir für all die Hilfe!
-
Ich denke ich werde das mal so bestellen 👍. Welche hakengröße wäre denn gut für Fertige Vorfächer?
-
stehen die Makrelen wirklich überall? Reicht für die ein normales Heringsblei? Kann man bei schlechtem Wetter auch was vom Ufer versuchen?
-
Welche Tiefe sollten wir mit Solchen Montagen angehen? Kann ich an den selben Stellen wo ich die Naturködermontage nutze auch auf zb Pollack Pilken? Wir sind zu zweit, und ich würde dann nur eine Naturköderangel kaufen.
Sind die anderen beiden angeln, also die zander bis 72 und die Grundangel um ca 90 auch für was brauchbar?
-
Danke für die Tipps. Könntest du mir passende ( am besten Fertige) Montagen für die Naturköder angelei empfehlen? Als Norwegen Anfänger ist man da sehr schnell überfordert. Nimmt man für die Makrelen die klassischen Vorfächer mit fischhaut? Sollen wir für Pollack und Köhler die gleichen Stellen?
-
Hi, danke schonmal. Wäre die Schwere angel für den Fjord oder fürs offene Meer? Wir haben bis jetzt keine großen Bootserfahrungen und würden erstmal im Fjord bleiben.
-
Ich kopiere das mal von einen anderen Forum rein, da habe ich leider keine Antwort bekommen
Petri zusammen, im August geht es für mich das erste Mal nach Norwegen. Wir sind 11 Tage im Helgøysund Fiskesenter mit Boot am Boknafjord. Kennt jemand die Anlage?
Ich habe bis jetzt an Zubehör was (grob)geignet ist:
Zanderangel bis 72 g wurfgewicht
Grundangel bis ca 90 g
Extra gekaufte Pilkangel 50 -150 g
Ca 15 Pilker zwischen 70 und 180 g
Ein paar gummifische und Vorfachmontagen.
Ich spiele mit den Gedanken noch eine angel zu kaufen. Da ich bis jetzt nur Süßwasser und Ostsee kutter Erfahrung habe bräuchte ich sowohl Tipps für stellen, Gerät und Vorgehen. Was brauch ich? Wie finde ich die guten Stellen? Wie sieht es vom Ufer bei schlechteren Wetter aus? Ich bin für jeden Tipp dankbar!