1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Helgøysund Fiskesenter August 2023

  • robin
  • 29. Juni 2023 um 18:58
  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 29. Juni 2023 um 22:48
    • #11

    Welche Tiefe sollten wir mit Solchen Montagen angehen? Kann ich an den selben Stellen wo ich die Naturködermontage nutze auch auf zb Pollack Pilken? Wir sind zu zweit, und ich würde dann nur eine Naturköderangel kaufen.

    Sind die anderen beiden angeln, also die zander bis 72 und die Grundangel um ca 90 auch für was brauchbar?

  • nordfisker1.jpg

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 29. Juni 2023 um 23:25
    • #12

    Naturköderangeln zwischen 50 und 120m, würde ich vorschlagen. Ansonsten wird das hochkurbeln mit oder ohne Fisch anstrengend.

    Die Naturköderrute muss nicht zwingend teuer sein und ich würde auch eine kräftige Stationärrolle einer Multi vorziehen, das ist aber Geschmackssache.

    z.B.

    Boots- und Meeresruten
    Die Produktseite für das Produkt Skymaster Heavy Pilk 2,10m 80-300g auf Angelplatz.de
    www.angelplatz.de
    Frontbremsrollen
    Die Produktseite für das Produkt PENN Wrath 8000 auf Angelplatz.de
    www.angelplatz.de


    An den Naturköder-Stellen kann man es im Mittelwasser auf Köhler versuchen, Stichwort Speedpilken.

    Die Zanderangel...hmmm.... es mag gehen auf Pollack, ist aber grenzwertig. Ein 80er Pollack ist etwas völlig anderes als ein 80er Zander, da liegen Welten dazwischen. So ein Pollack zieht dir problemlos 30m Schnur von der Rolle, mit einer schwachen Rute kannst du nicht recht gegenhalten.

    Für Makrelen geht es definitiv.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 30. Juni 2023 um 11:40
    • #13

    stehen die Makrelen wirklich überall? Reicht für die ein normales Heringsblei? Kann man bei schlechtem Wetter auch was vom Ufer versuchen?

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2023 um 12:08
    • #14

    2020 im August waren die Makrelen überall, zumindest im Tiefen. Vom Ufer aus weiß ich nicht.

    Heringsblei, Pilker, Grundblei.... völlig egal, was du gerade greifbar hast.

    Und am besten nur 2 Haken/Anbissstellen, ansonsten bauen dir die Makrelen dein Paternoster zum Kunstwerk um.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2023 um 12:44
    • #15

    Hab nochmal geschaut, was an brauchbaren günstigen Kombis zum Naturköderangeln angeboten wird.

    Hier hättest Du für 62,-€ eine Angel, die den Anforderungen gewachsen ist.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 30. Juni 2023 um 13:27
    • #16

    Ich denke ich werde das mal so bestellen 👍. Welche hakengröße wäre denn gut für Fertige Vorfächer?

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2023 um 13:48
    • #17

    6/0 oder 8/0, so in der Größenordnung. Kommt nicht so drauf an, die Fische haben alle ne große Klappe :)

    Ich würde mir diese hier mitbestellen, sind relativ günstig. Für den Preis kannst die kaum selbst knoten... die Einzelteile kosten ja auch.

    Seabehr Naturködersystem (selbstleuchtend) günstig kaufen - Askari Angelshop
    Seabehr Naturködersystem (selbstleuchtend) günstig kaufen. in großer Auswahl. ✓ Europas führender Angelshop ✓ Kostenlose Rücklieferung
    www.angelsport.de

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 30. Juni 2023 um 14:22
    • #18

    Ich hab mir mal die Fiskher app geholt. Dann sollte man ja mal einen Überblick bekommen können. Für Köhler und Pollack am besten Gummifische und Pilker oder? Gummifische brauch ich noch ein paar und passende JigKöpfe. Danke dir für all die Hilfe!

  • Großdorschjäger
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    257
    Punkte
    1.332
    Beiträge
    202
    Geburtstag
    24. Oktober 1962 (62)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juni 2023 um 15:21
    • #19

    Köhler angelt man klassisch mit Pilker, das wird Speedpilken genannt. Runterlassen, 10 Kurbeldrehungen so schnell wie möglich, 2 Sek. warten, wieder 10 schnelle Kurbeldrehungen....

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich persönlich würde sagen, das Gerät im Film ist schon grenzwertig. 5000er Rolle sollte es schon sein, und WG besser über 100g. Das ist zwar ein toller Köhler, aber es könnte auch mal ein noch Größerer einsteigen... Soviel nochmal zum Thema Zanderrute.

    Aber auch mit Gufi kann man Köhler bekommen, vielleicht sogar besser? Wenn man über einem Schwarm steht, beissen die auf alles. Gufi würde ich weniger schnell bewegen.

    Pollack befische ich ausschließlich mit Gummi, entweder ein "normaler" Gummifisch (8-12cm) mit entsprechendem Kopf oder mit Twister-Paternostern, die es günstig zu kaufen gibt. Twister dann, wenn ich mit Gufi zuviele Hänger habe, sei es am Felsen, am Kelb oder an Muscheln. Dann so ein Twister-Vorfach dran, Pilker ohne Haken drunter und die Montage viel bewegen. Der Pilker ohne Haken minimiert die Hängergefahr.

    xx#,   Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

    Die zweite Tour:

                           xx#,  Hytte 1a, Lindesnes Fjordferien   xx#,

  • robin
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    • 30. Juni 2023 um 19:38
    • #20

    Noch eine Nachfrage zur Rolle : Meinst du das die Schnur mit 300m für die Rolle reicht? Die Fassung ist ja mit 0,45 und 310 m angegeben... Brauch ich da eine Füllschnur?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • boknafjord
  • stavanger
  • ombofjord
  • Helgøy
  • 2023
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8