1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ana-Sira / Siragrunnen

  • fjordconner
  • 24. Juli 2010 um 20:19
  • froschmarkus
    Angelfreund
    Punkte
    295
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    30. September 1952 (72)
    • 17. August 2010 um 18:53
    • #11

    HALLO Hoddel,

    könntes Du mir auch diese Karte von "Siragrunnen" zuschicken. Meine Mailadresse ist in Ordnung. Danke im Voraus.

    Gruß Udo

    Du kannst alles besser machen, aber darum musst Du nicht alles schlecht machen !
    Dein Angelfreund !

  • nordfisker1.jpg

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 19. August 2010 um 15:37
    • #12

    Hej und Hallo.

    Knapp drei Wochen Norwegen liegen hinter mir und wir sind gesund und munter zurück.
    Leider war die Zeit natürlich wieder viel zu kurz.

    Hier jetzt mein Bericht über unseren Urlaub und vor allem über die Zeit in Ana Sira:

    Nach Ankunft in Norwegen haben wir uns zunächst zwei Nächte auf dem Campingplatz 'Hamresanden' bei Kristiansand aufgehalten.
    An den Topdalsfjord verbinden meine Frau und ich schöne Erinnerungen an die Jahre 1995 und 1997. Damals konnte meine Frau dort einen schönen Seewolf erbeuten.
    Na ja, was soll ich sagen? Es hat sich seit dem dort ganz schön verändert. In der ehemals wunderschönen Bucht ist mittlerweile ein großer Yachthafen entstanden.
    Anglerisch war es aber wieder klasse. Da ich auf dem Campingplatz kein Boot mieten konnte, versuchte ich mein Glück von den Uferfelsen. Dabei fing ich neben einigen Dorschen auch ein paar Makrelen (teils über 40 cm).
    Was ich noch anmerken muss, die Preise auf dem Campingplatz waren ziemlich unverschämt. Die Nacht umgerechnet 50,- Euro und fürs Duschen (4 min.) nochmal 20 Kronen. Es handelt sich dabei noch nicht mal um einen Topplatz. Der Campingplatz liegt genau neben dem Flughafen und direkt an einer Straße.

    Nach zwei Tagen ging es dann auf nach Ana Sira.
    Während der Fahrt ändert auch die Landschaft ihr Gesicht. Von sanften Hügeln zu wilden Bergen, herrlich!
    Ana Sira ist eine Perle, die Anfahrt von den Bergen runter ist schon gewaltig.
    Leider hatten wir die ersten beiden Tage Dauerregen.
    Aber dann am dritten Tag wechselhaftes Wetter, ich musste raus zum Angeln, wobei mich meine 8-jährige Tochter immer tapfer begleitete. An der Ausfahrt aus dem Fluss bekamen wir dann gezeigt, wie sich das Meer bei Wind verhält. Trotzden mussten die Pilker ins Wasser. Als Lohn konnten wir direkt an der kleinen Insel zwei schöne Pollacks fangen.
    Die nächsten vier Tage brachten recht ruhiges und teils sonniges Wetter. Somit konnten wir uns weiter auf Meer wagen. Leider hatte ich kein Echolot zur Verfügung. Es war zwar vorhanden, ader die Batterie war defekt. Hier muss ich den Hauseigentümer in Schutz nehmen. Seitens der Vormieter wurde leider nicht pfleglich mit den Sachen umgegangen, so dass die Batterie trocken ging und dann einfach mit Leitungswasser aufgefüllt worden war. Die Konsequenzen musste ich dann tragen:-(
    Na ja, trotzdem fuhren wir grob Richtung Siragrunnen und fingen auch recht ordentlich, obwohl wir keine Kanten und Löcher lokalisieren konnten
    Auch und gerade meine Tochter machte den ein oder anderen guten Fang und ist seitdem zu einer begeisterten Fischesserin geworden.
    Dann wurde das Wetter wieder recht unbeständig, so dass wir für die letzten Tage nicht mehr aufs Meer kamen.
    Also leichte Ruten klar gemacht und mit Natürköder (Reker, Tauwürmer!) ein paar schöne Schollen im Bereich vor und nach der Hafenausfahrt gefangen.
    Dann war auch diese Zeit um und es hieß Abschied nehmen.
    Gefangen haben wir während der Zeit folgende Fischarten:
    Dorsch, Makrele, Pollack, Leng, Wittling, Schellfisch, Köhler, Scholle, Sandaal, Knurrhahn, Lippfisch und abends vom Land aus Forelle.
    Wir waren alle rundum zufrieden und werden bestimmt nochmal wiederkehren.

    Von Ana Sira ging es weiter zum Tinnsjö. Den dortigen Campingplatz hatte sich meine Frau in den Kopf gesetzt. Also 400 km durch Norwegen (schönste Landschaften) was 8 Stunden Fahrt bedeutete, beide Kinder haben aber sehr gut mitgespielt.
    Am Tinnsjö dann die Überraschung: Es gibt im See nur Forelle, Saibling und Elritzen. Ich war eigentlich auf Hecht und Barsch aus...
    Also umdisponieren und das beste draus machen. Beim nächsten mal informiere ich mich besser über das Binnengewässer.
    Wir waren aber genau in der Pilzzeit dort. Jeden zweiten Tag gab es Pfifferlinge, frisch aus dem Wald. Herrlich.

    Tja, und dann war auch die Zeit um und es hieß auf nach Larvik zur Fähre.
    Die Rückfahrt verlief gut und nun sind wir wieder hier und freuen uns aufs nächste mal, vielleicht schon 2011?!?

    Gruß
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 20. August 2010 um 07:50
    • #13

    Na das hört sich mal nach einem erfolgreichen Urlaub an! :baby:

    Wenn Du im Fjordausgang oder am Ana Sira noch schöne neue Angelstellen hast, schick sie mir mal. Dann kommen die auch noch in die Skizzen.
    Konntet Ihr denn keine Lachse mehr im Fluss erwischen?

    Gruß
    Kreuzflagge

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • fjordconner
    Siuerlänner
    Reaktionen
    1.218
    Punkte
    12.003
    Beiträge
    2.100
    Geburtstag
    13. Januar 1968 (57)
    • 20. August 2010 um 09:52
    • #14

    Hallo Kreuzflage.

    Ja, der Urlaub war ein voller Erfolg.
    Alle Familienmitglieder waren rundum zufrieben (was bei Töchtern von 2 und 8 Jahren keine Selbstverständlichkeit ist).

    Gerne schicke ich dir die Stellen an denen ich gefangen habe.
    Vielleicht ist was neues für dich dabei.
    Werde meine Karte ausdrucken, die Stellen eintragen, die Karte wieder einscannen und an dich schicken.
    Ist deine e-mail hinterlegt?

    Wird allerdings erst nächste Woche was.
    Heute geht die Bundesliga wieder los und ich bin das ganze Wochenende dienstlich im Einsatz.
    Also gedulde dich bitte bis Dienstag.

    Wenn du bereits eine Karte mit Fangplätzen hast, kannst du mir die auch gerne zuschicken.
    Ich habe einem Arbeitskollegen Ana Sira so schmackhaft gemacht, dass er überlegt in den Herbstferien dorthin zu fahren.
    Hoffentlich hat er Glück mit dem Wetter.
    Und ich war bestimmt auch nicht das letzte mal dort!!!

    Zu den Lachsen:
    Wir konnten vor der Flussmündung und auch im Fluss häufig kleine Lachsae spingen sehen. Teilweise schossen sie 1,5 Meter aus dem Wasser. Was schon grandios anzusehen.
    Gefangen haben wir aber keinen.
    Hörte auch von den anderen Anglern nichts über einen Lachsfang. obwohl das nicht viel zu sagen hat - oft wird das verschwiegen.
    Forelle ging aber ganz gut. Meine Tochter hatte jedenfalls einen riesen Spaß.
    Allerdings fingen wir auch viele kleine, so auf 6 - 7 Untermaßige kam eine Gute. Vielleicht lag es am Köder (wir benutzen Tauwürmer).
    Hier muss ich noch sagen, dass das Grundangeln im Fluss zu einer Materialschlacht werden kann. Ich habe mir erst am zweiten oder dritten Abend eine Montage gebunden, mit der ich die Abrisse minimieren konnte.

    Bis denn
    Jörg

    Gruß aus dem Sauerland

    Jörg

  • Rossi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 8. Oktober 2010 um 08:42
    • #15
    Zitat von Hoddel

    Beim Einlaufbecken vom Kraftwerk ist Schluss. Etwas oberhalb wird ein kleiner See aufgestaut, der hat den Namen Langhølen. Erst danach kommt nach einer ganzen Weile der See Lundevatnet.

    Das kannst du hier auf der Karte verfolgen:
    http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…1097&Itemid=463

    Wenn du die Karte weiter ranzoomst, siehst du auch, dass es nach dem fast runden Becken nicht weiter geht. Hier steigen die Lachse aber auf. Wenn du dort angeln möchtest, brauchst du 2 Lizenzen.

    Ich schätze mal, dass das Wasserkraftwerk in diesem Sommer selten die Schleusen aufmacht. Dadurch wirst du es einfacher haben.

    Im Meer, wenn das Wetter es zulässt, hast du sehr gute Möglichkeiten, auch große Fische ins Boot zu bekommen. Wenn du möchtest, schicke ich dir mal eine Fangskizze von den Siragrunnen.

    Hoddel

    Alles anzeigen


    Hallo Hoddel fahre am 16.10 nach Ana Sira,könntest Du mir auch eine fangskizze der Siragrunnen zukommen lassen ?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.559
    Punkte
    150.504
    Beiträge
    27.170
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Oktober 2010 um 11:08
    • #16

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Rossi :wave::wave:

    Du hast Post.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Rossi
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    • 11. Oktober 2010 um 12:16
    • #17
    Zitat von Hoddel

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden Rossi :wave::wave:

    Du hast Post.

    Hoddel


    Vielen Dank Hoddel für die Fangskizze !!! Also Plattfisch,links und rechts der Flussmündung.Wie siehts aus mit Leng und Lump und Steinbeisser,was meinst Du wo treiben die sich rum ? Meinst Du es sind Meerforellen da ? Wir haben von Borks Haus 34-1. Man ich hätte noch so viele Fragen !!! Gruss Rossi :wave:

  • paulexxlboot
    eisern union
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    3. Dezember 1965 (59)
    • 17. Oktober 2010 um 19:38
    • #18
    Zitat von Rossi

    Vielen Dank Hoddel für die Fangskizze !!! Also Plattfisch,links und rechts der Flussmündung.Wie siehts aus mit Leng und Lump und Steinbeisser,was meinst Du wo treiben die sich rum ? Meinst Du es sind Meerforellen da ? Wir haben von Borks Haus 34-1. Man ich hätte noch so viele Fragen !!! Gruss Rossi :wave:


    hallo rossi
    wir waren 06.09. im selben haus.kann dir gerne einige infos zukommen lassen.

  • paulexxlboot
    eisern union
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Geburtstag
    3. Dezember 1965 (59)
    • 17. Oktober 2010 um 19:41
    • #19
    Zitat von paulexxlboot

    hallo rossi
    wir waren 06.09. im selben haus.kann dir gerne einige infos zukommen lassen.


    hallo ihr lieben.
    bin 06.2010.in lista-borhaug.haus 01.01.von borks.hat jemand erfahrung?

  • Flugfisker
    Angelfreund
    Punkte
    415
    Beiträge
    70
    • 18. Januar 2011 um 16:23
    • #20

    Ich bin Anfang / Mitte juli auf Risholmen vor Andabelöy und möchte gerne mal die ersten Lachversuche wagen. Mtit dem Boot nach Ana Sira fahren macht da sicher kaum Sinn. Kennt jemand Stellen, die man vom Ufer aus befischen kann? Wo man mit dem Auto hinkommt? Die nächste andere Möglichkeit auf Lachs wäre dann nur die Kvina, oder?

    Ansonsten vielen Dank an Hoddel für die vielen guten Tipps, die man schon beim Stöbern in diesem Forum bekommt. Danke!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11