Wat könnt ihr fiese sein:ablach:
Gruß vom Ankerstein
Das mag ja fies sein aber sehr wirksam ohne böse zu werden, man darf nur nicht zu laut lachen,:D wenn da gleich 6 mann einen hänger haben.
Gruß Rudi
Wat könnt ihr fiese sein:ablach:
Gruß vom Ankerstein
Das mag ja fies sein aber sehr wirksam ohne böse zu werden, man darf nur nicht zu laut lachen,:D wenn da gleich 6 mann einen hänger haben.
Gruß Rudi
...wenn da gleich 6 mann einen hänger haben.
Gruß Rudi
Wie meinst Du das jetzt?
Wie meinst Du das jetzt?
Das kannst Du so oder so sehen, die kucken immer dumm aus der Wäsche,
denn ein Hänger ist nie schön.:D
Gruß Rudi
Jaja, die lieben Mitangler. Die Banausen findet man überall. Bei uns auf der Schlei beim Heringsangeln. Da kannst Du noch soweit entfernt vor Anker liegen. Sobald Du fängst rücken die anderen Boote imer dichter ran. Ich frage immer ob wir die Boote tauschen wollen.
Gleiches findet man als Watfischer. Wehe jemand bekommt mit, dass Du einen Fisch gefangen hast.
Auch hier sollte man höflicherweise nicht vor einem in der Watrichtung ins Wasser steigen.
Am Roms is es aber extrem. Frei nach dem Motto, da wo 2 Boote liegen ist garantiert der Köhlerschwarm. Wenn die Kollegen jedenfalls auf die Driftrichtung achten, habe ich ja nicht dagegen. Mit gehörigem Abstand kann man dann nacheinander über die fängige Stelle driften. Anschließend reiht man sich hinten wieder ein.
Gruß
Gunnar
Also ich halte diese "Rudel-Taktik" grade am Roms beim
Seelachs-Angeln für nicht so schlimm.
Habe eigentlich auch noch nie grobes rücksichtsloses
Verhalten von anderen Booten erlebt.
Was allerdings nicht heißt das es das eine oder andere
Ar....loch gibt, die gib´s leider überall auf der Welt.
Das Beispiel von Alfred ist natürlich extrem. Ufernah auf
engsten Raum, da muß man Abstand halten.
Und mal ehrlich, wenn man nix vernüftiges gefangen hat,
und sieht, daß ein anderes Boot erfolgreich ist, wer hat
sich nicht schon mal dahin orientiert ?
Ist für mich nix Verwerfliches dran. Die Spielregeln sollte
man natürlich einhalten.
Auch wenn ich schon 4 Stunden erfolglos auf dem Wasser war, rücke ich keinem auf die Pelle. Für mich gilt ein Abstand von mindestens 100 m. Das Meer ist groß genug und es gibt dort nicht nur eine Stelle, wo Fisch ist.
Ein Blick auf die Seekarte und ich weiß, wie es da aussieht, wo die gerade etwas fangen. Ich suche mir dann ähnliche Bodenbeschaffungen aus und schon klappt es auch mit dem Fangen.
Hoddel
Alles anzeigenAlso ich halte diese "Rudel-Taktik" grade am Roms beim
Seelachs-Angeln für nicht so schlimm.
Habe eigentlich auch noch nie grobes rücksichtsloses
Verhalten von anderen Booten erlebt.
Was allerdings nicht heißt das es das eine oder andere
Ar....loch gibt, die gib´s leider überall auf der Welt.
Das Beispiel von Alfred ist natürlich extrem. Ufernah auf
engsten Raum, da muß man Abstand halten.
Und mal ehrlich, wenn man nix vernüftiges gefangen hat,
und sieht, daß ein anderes Boot erfolgreich ist, wer hat
sich nicht schon mal dahin orientiert ?
Ist für mich nix Verwerfliches dran. Die Spielregeln sollte
man natürlich einhalten.
In diesem Fall muss ich Dir Recht geben. Gerade am Roms, wo es stellenweise 400 Meter tief ist, aber die Köhler bei 60 Metern beissen, ist es gerade "lebenswichtig" wenn man sich an anderen Booten orientieren kann. Aber trotzdem gilt - Anstand bewaren und Abstand halten-. Ich kann mich noch erinnern, daß sich ein solches Zusammentreffen auf dem Wasser am Abend nach dem filettieren noch seeehr lange hingezogen hat
Alles anzeigenAlso ich halte diese "Rudel-Taktik" grade am Roms beim
Seelachs-Angeln für nicht so schlimm.
Habe eigentlich auch noch nie grobes rücksichtsloses
Verhalten von anderen Booten erlebt.
Was allerdings nicht heißt das es das eine oder andere
Ar....loch gibt, die gib´s leider überall auf der Welt.
Das Beispiel von Alfred ist natürlich extrem. Ufernah auf
engsten Raum, da muß man Abstand halten.
Und mal ehrlich, wenn man nix vernüftiges gefangen hat,
und sieht, daß ein anderes Boot erfolgreich ist, wer hat
sich nicht schon mal dahin orientiert ?
Ist für mich nix Verwerfliches dran. Die Spielregeln sollte
man natürlich einhalten.
Habe ich ja auch geschrieben. Alles kein Problem, wenn man Abstand hält und sich nicht in Driftrichtung vor einen legt.
Wenn sich allerdings ein Boot in 50 m Abstand in Wurfrichtung dahin legt, finde ich das nicht mehr witzig. Das mit Alfred ist natürlich die Oberkrönung. Genau wie die Kollegen, die in 20 M Entfernung mit Vollgas an einem angelnden Boot vorbeidüsen.
Gruß
Gunnar
Höflichkeit & Fair Play…..
Gott sei Dank ist das eine Minderheit, zumindest habe ich den Eindruck.
Diese Typen gibt es doch überall, nicht nur auf dem Wasser.
Die sind überall mit ihren gestörten Verhältnis zu ihren Mitmenschen und zur Umwelt gemeingefährlich.
Denen beizukommen ist schwierig, selten bekommt man die gleich an den Kanthaken. Leider, meistens erst dann, wenn diese Gattung schaden angerichtet hat.
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!