1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Höflichkeit & Fair Play auf dem Wasser

  • alfnie
  • 22. August 2008 um 11:30
  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 23. August 2008 um 15:29
    • #21
    Zitat von Ankerstein

    Wat könnt ihr fiese sein:ablach:


    Gruß vom Ankerstein

    Das mag ja fies sein aber sehr wirksam ohne böse zu werden, man darf nur nicht zu laut lachen,:D wenn da gleich 6 mann einen hänger haben.

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • nordfisker1.jpg

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 23. August 2008 um 15:38
    • #22
    Zitat von Rubibo

    ...wenn da gleich 6 mann einen hänger haben.

    Gruß Rudi



    Wie meinst Du das jetzt? :biglaugh:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Rubibo
    wohnt hier
    Reaktionen
    492
    Punkte
    33.547
    Beiträge
    6.563
    Geburtstag
    25. Februar 1937 (88)
    • 23. August 2008 um 20:25
    • #23
    Zitat von Nord63

    Wie meinst Du das jetzt? :biglaugh:

    Das kannst Du so oder so sehen, die kucken immer dumm aus der Wäsche,
    denn ein Hänger ist nie schön.:D

    Gruß Rudi

    Ein guter Freund hat das Bestreben anderen was abzugeben. Orientiert Euch immer am neuen Namen

    Angel Freunde:baby:
    Wenn die Klugen immer nachgeben, werden wir von den Dummen Regiert

  • gunnar
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    16
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    • 24. August 2008 um 09:21
    • #24

    Jaja, die lieben Mitangler. Die Banausen findet man überall. Bei uns auf der Schlei beim Heringsangeln. Da kannst Du noch soweit entfernt vor Anker liegen. Sobald Du fängst rücken die anderen Boote imer dichter ran. Ich frage immer ob wir die Boote tauschen wollen.

    Gleiches findet man als Watfischer. Wehe jemand bekommt mit, dass Du einen Fisch gefangen hast.
    Auch hier sollte man höflicherweise nicht vor einem in der Watrichtung ins Wasser steigen.:Danke:

    Am Roms is es aber extrem. Frei nach dem Motto, da wo 2 Boote liegen ist garantiert der Köhlerschwarm. Wenn die Kollegen jedenfalls auf die Driftrichtung achten, habe ich ja nicht dagegen. Mit gehörigem Abstand kann man dann nacheinander über die fängige Stelle driften. Anschließend reiht man sich hinten wieder ein.:Danke:

    Gruß

    Gunnar

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 24. August 2008 um 11:09
    • #25

    Also ich halte diese "Rudel-Taktik" grade am Roms beim
    Seelachs-Angeln für nicht so schlimm.
    Habe eigentlich auch noch nie grobes rücksichtsloses
    Verhalten von anderen Booten erlebt.
    Was allerdings nicht heißt das es das eine oder andere
    Ar....loch gibt, die gib´s leider überall auf der Welt.

    Das Beispiel von Alfred ist natürlich extrem. Ufernah auf
    engsten Raum, da muß man Abstand halten.

    Und mal ehrlich, wenn man nix vernüftiges gefangen hat,
    und sieht, daß ein anderes Boot erfolgreich ist, wer hat
    sich nicht schon mal dahin orientiert ?

    Ist für mich nix Verwerfliches dran. Die Spielregeln sollte
    man natürlich einhalten.

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. August 2008 um 11:16
    • #26

    Auch wenn ich schon 4 Stunden erfolglos auf dem Wasser war, rücke ich keinem auf die Pelle. Für mich gilt ein Abstand von mindestens 100 m. Das Meer ist groß genug und es gibt dort nicht nur eine Stelle, wo Fisch ist.

    Ein Blick auf die Seekarte und ich weiß, wie es da aussieht, wo die gerade etwas fangen. Ich suche mir dann ähnliche Bodenbeschaffungen aus und schon klappt es auch mit dem Fangen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bayerwaldfischer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.306
    Beiträge
    239
    • 24. August 2008 um 12:56
    • #27
    Zitat von SeelachsBenno

    Also ich halte diese "Rudel-Taktik" grade am Roms beim
    Seelachs-Angeln für nicht so schlimm.
    Habe eigentlich auch noch nie grobes rücksichtsloses
    Verhalten von anderen Booten erlebt.
    Was allerdings nicht heißt das es das eine oder andere
    Ar....loch gibt, die gib´s leider überall auf der Welt.

    Das Beispiel von Alfred ist natürlich extrem. Ufernah auf
    engsten Raum, da muß man Abstand halten.

    Und mal ehrlich, wenn man nix vernüftiges gefangen hat,
    und sieht, daß ein anderes Boot erfolgreich ist, wer hat
    sich nicht schon mal dahin orientiert ?

    Ist für mich nix Verwerfliches dran. Die Spielregeln sollte
    man natürlich einhalten.

    Alles anzeigen



    In diesem Fall muss ich Dir Recht geben. Gerade am Roms, wo es stellenweise 400 Meter tief ist, aber die Köhler bei 60 Metern beissen, ist es gerade "lebenswichtig" wenn man sich an anderen Booten orientieren kann. Aber trotzdem gilt - Anstand bewaren und Abstand halten-. Ich kann mich noch erinnern, daß sich ein solches Zusammentreffen auf dem Wasser am Abend nach dem filettieren noch seeehr lange hingezogen hat :bier::bier::D

  • gunnar
    Norgesüchtig
    Reaktionen
    16
    Punkte
    226
    Beiträge
    40
    • 24. August 2008 um 19:34
    • #28
    Zitat von SeelachsBenno

    Also ich halte diese "Rudel-Taktik" grade am Roms beim
    Seelachs-Angeln für nicht so schlimm.
    Habe eigentlich auch noch nie grobes rücksichtsloses
    Verhalten von anderen Booten erlebt.
    Was allerdings nicht heißt das es das eine oder andere
    Ar....loch gibt, die gib´s leider überall auf der Welt.

    Das Beispiel von Alfred ist natürlich extrem. Ufernah auf
    engsten Raum, da muß man Abstand halten.

    Und mal ehrlich, wenn man nix vernüftiges gefangen hat,
    und sieht, daß ein anderes Boot erfolgreich ist, wer hat
    sich nicht schon mal dahin orientiert ?

    Ist für mich nix Verwerfliches dran. Die Spielregeln sollte
    man natürlich einhalten.

    Alles anzeigen



    Habe ich ja auch geschrieben. Alles kein Problem, wenn man Abstand hält und sich nicht in Driftrichtung vor einen legt.
    Wenn sich allerdings ein Boot in 50 m Abstand in Wurfrichtung dahin legt, finde ich das nicht mehr witzig. Das mit Alfred ist natürlich die Oberkrönung. Genau wie die Kollegen, die in 20 M Entfernung mit Vollgas an einem angelnden Boot vorbeidüsen.

    Gruß

    Gunnar

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    43.998
    Beiträge
    7.845
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. August 2008 um 20:13
    • #29

    Höflichkeit & Fair Play…..
    Gott sei Dank ist das eine Minderheit, zumindest habe ich den Eindruck.
    Diese Typen gibt es doch überall, nicht nur auf dem Wasser.
    Die sind überall mit ihren gestörten Verhältnis zu ihren Mitmenschen und zur Umwelt gemeingefährlich.
    Denen beizukommen ist schwierig, selten bekommt man die gleich an den Kanthaken. Leider, meistens erst dann, wenn diese Gattung schaden angerichtet hat.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8