Na dann man herzlichen Glückwunsch zur Neuanschaffung und immer ne Handbreit Wasser unterm Kiel
.......und wann kommen die Bilder ?

"sit on top Kajaks"
-
-
Danke!
Bilder folgen demnächst!
Wers gleich sehen will, der klickt hier: http://s312599824.online.de/shop/article_0…20100229.002%26 -
Wow...4,7m lang...und das lässt sich auch alleine noch gut steuern, ja?
Es hilft nicht...im Netz komme ich nicht weiter....ich muss selber einige Modelle "Probefahren"...ich habe mich bisher noch nicht entscheiden können!
für deine Eindrücke!
Gruß
Björn -
Wow...4,7m lang...und das lässt sich auch alleine noch gut steuern, ja?
Ja, das ist zumindestens für einen eher großgewachsenen Typen (1,92 m lang) wirklich kein Problem.
Um das Boot annehmbar ausbalanciert zu bekommen, sollte man dann natürlich das vorhandene Gepäck nicht noch zusätzlich ins Heck packen, sondern, so wie zuvor beschrieben, auf dem Vordersitz deponieren + Lukendeckel drauf und fertig!
Die Gesamtlänge des Bootes ist mit 4,70 m nicht ungewöhnlich. So gibt es z.B. kein wirklich taugliches Seekajak (auch als Einer) unter 5 m Länge!
Entscheidend ist eher die Sitzposition. Ist beim Prijon Cruiser 2 sicher allein nicht optimal, geht aber!
Wenn Du in der Praxis testest, was auf jeden Fall zu empfehlen ist, dann wirst Du sicher auch feststellen, dass man immer irgendeinen Kompromiss eingehen muss - das Optimum, sprich die eierlegende Wollmilchsau gibts leider auch bei den Kajaks nicht!:(
Wenn mich irgendwann mal der Hafer sticht, dann hole ich mir als Zweitkajak eventuell noch den Synergie 14!;) -
Was alles möglich ist...mit einem Kajak auf Marlin...klick: http://www.bissclips.tv/rute-und-rolle…arlin-2095.html
Gruß
Björn -
Ich habe es dann auch endlich mal geschafft, ein Foto von unserem neuen Kajak herunter zu laden ...
Vom "sit on top - Konzept" bin ich jetzt vollkommen weg und werde mir demnächst wahrscheinlich noch einen Prijon Einer holen. Bin noch nicht ganz einig mit mir selbst, ob es der Touryak oder der Yukon wird ... damit lässt sich in Zukunft sicher einiges an Abenteuern bestehen, sicher auch in Norwegen - ich wollte schon immer mal die Glomma mit Sack und Pack und Angel herunter fahren!:) -
Ein Prijon habe ich auch im Auge...mal sehen was es dann letztendlich bei mir wird...!
Werde aber wohl erst im Frühjahr dazu kommen...mir ein Kajak zuzulegen, da ich bald erst mal eine längere Zeit an Krücken unterwegs bin (Knie OP, Reha usw.)...! :o
Gruß
Björn -
Dann alles Gute für die OP!
Seit Samstag liegt bei mir neben dem Cruiser nun auch noch ein Prijon Touryak!:)
Die Jungfernfahrt habe ich gleich noch am Samstag auf meinem Teich absolviert - Foto folgt.
War ein unschlagbar günstiges Angebot - habe bei ebay schon 3 bis 5 Jahre alte Gebrauchtboote gesehen, die teurer versteigert wurden!;)
Bei der Farbe gab es dann diesmal auch keine Kompromisse - standesgemäß in grün.
Den Namenszug habe ich bei Folienarbeiter.de schon bestellt und bin momentan dabei die Lenkung zu montieren.
In der kommenden Woche suche ich mir noch die passenden Rutenhalter und eine haltbare Befestigung für mein Echo/GPS zusammen, dann werde ich mir noch 'ne Lösung für eine Ankerkonstruktion einfallen lassen müssen.
Eventuell ist der Kahn nun auch der entscheidende Durchbruch fürs Barschprojekt ü 50 weil ich damit nach der Arbeit ohne großen Aufwand immer nochmal fix 2 Stunden aufs Fischwasser komme! -
Hecht911 bei der Barschjagd ...
-
Da meine Knie vom jahrelangen Fussball vorbelastet sind, wäre das nix für mich, da könnte man mich abends dann mit dem Lifta rausholen.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!