1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Angeln im Ausland
  4. Dänemark

Oktober 2010 - Langeland wir kommen...

  • Prinz Norge
  • 29. Juni 2010 um 10:45

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Juli 2010 um 13:53
    • #11
    Zitat von danalf

    Moin,Moin
    Wattwürmer "Plümpern"ist überhaupt kein Problem.Und zwar am Badestrand
    rechts vom Hafen.Haben da immer zu viert in einer Stunde 300-400 Stück.
    Zwei Plümpern und zwei sammeln ein.
    Am besten ist es bei ablandigen Wind.Des Strand ist ziemlich flach,und langsam tiefer werdend.
    Zu den Fischen.Dieter 44 hat recht.Wo sie dieses Jahr waren sind sie nächstes Jahr garantiert nicht.Platte fangt ihr so ziemlich überall.Ich denke nach dem Sommer ist das Wasser noch warm.Dann stehen sie noch nicht so tief.Auf alle Fälle Thomas(im Angeladen)fragen.Wenn ihr aus dem Hafen kommt und rechts zum grünen Seezeichen fahrt,seit ihr eigentlich schon richtig.Immer an der Kannte Angeln.(Dorsch)
    Viel Spass und Petri Heil:wave:

    Alles anzeigen

    Was ist denn Plümpern ??? Ist damit die Methode gemeint die Freddy beschrieben hat ?



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  •  

    Werbung

     

     

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Juli 2010 um 13:57
    • #12
    Zitat von freddy

    Ronny, wir haben uns auf der Insel Fünen auch die Wattwürmer immer direkt an der Wasserkante geholt. Ging sehr gut. Brauchst nur einen Stampfer. Fang bloß nich an zu graben. So ein Stampfer mit einer Platte unten dran, ca. 30x30cm. Einfach damit stampfen, und schon kommen die Viecher Dir entgegen. Sollte auf Langeland auch nicht anders sein, so wie Danalf schrieb. ;) Viel Glück.

    Gruß freddy :wave:


    Haust Du den Stampfer direkt 2 - 3 mal auf die Sandkringel und wartest dann nur ab oder wie läuft das genau :confused: ? Habe es so noch nie gemacht (immer gegraben), daher die Nachfrage.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • freddy
    Gummi - und Eisenschmeisser
    Reaktionen
    112
    Punkte
    8.092
    Beiträge
    1.536
    Geburtstag
    26. November 1954 (70)
    • 20. Juli 2010 um 14:04
    • #13
    Zitat von Lasse

    Haust Du den Stampfer direkt 2 - 3 mal auf die Sandkringel und wartest dann nur ab oder wie läuft das genau :confused: ? Habe es so noch nie gemacht (immer gegraben), daher die Nachfrage.

    Also auf die Sandkringel ist schon ok. Aber 2-3 mal reicht nicht aus. Eher so 5 - 20 mal. Das Ding geht dann automatisch immer tiefer. Irgendwann sieht man dann die Wattis ankommen. :D Wichtig ist, an der Nähe der Wasserkante zu bleiben.
    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der dänische Kollege diese Angelegenheit auch als "Plümpern" bezeichnet. Weil die das da alles so machen. Denn es geht einfach, leicht und relativ schnell. ;)

    Gruß freddy

    Besten Gruß
    freddy


    The difference between men and boys is the price of their toys.....

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 20. Juli 2010 um 14:13
    • #14
    Zitat von freddy

    Also auf die Sandkringel ist schon ok. Aber 2-3 mal reicht nicht aus. Eher so 5 - 20 mal. Das Ding geht dann automatisch immer tiefer. Irgendwann sieht man dann die Wattis ankommen. :D Wichtig ist, an der Nähe der Wasserkante zu bleiben.
    Und ich bin mir ziemlich sicher, dass der dänische Kollege diese Angelegenheit auch als "Plümpern" bezeichnet. Weil die das da alles so machen. Denn es geht einfach, leicht und relativ schnell. ;)

    Gruß freddy


    Danke für die Erklärung, Freddy :baby:. Dann werde ich mir so´n Ding mal basteln und bei nächster Gelegenheit mein Glück auf diese Art & Weise versuchen ;).



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • danalf
    neudäne
    Reaktionen
    1
    Punkte
    266
    Beiträge
    48
    Geburtstag
    28. Juni 1963 (62)
    • 20. Juli 2010 um 19:16
    • #15

    Hi Lasse
    Mit einer Eisenscheibe geht es auch.Wir haben einen ganz normalen Toilettenplümper(Zum beseitigen von Verstopfungen)aus Gummi.Mit einen 2 Meter langen Holzstiel daran befestigt funktioniert es wunderbar.Man muss auch auf das Gewicht achten,sonst bekommste lange Arme:).
    Auf einen Kothaufen ansetzen und loslegen.Wenn sich der Sand gesetzt hat,das geht relativ schnell,brauchst Du sie nur einsammeln.Wir machen das schon Jahrelang.Wir gehen bis ungefähr 50 cm Wassertiefe.
    Wenn ihr am alten Angelladen bei Ole Dehn links einbiegt kommt ihr zum Badestrand.Da könnt ihr zirka 300 m knietief waten.Es wird sehr langsam tiefer.Es ist nach einigen Versuchen ziemlich einfach und man spart sehr viel Geld.Diese Methode ist auch sehr schonend weil Du hast praktisch keine verletzte Würmer wie beim graben.Wenn Du noch Tipps brauchst(für das angeln)brauchst schick mir eine P.n.

    Grüße aus Süd-Dänemark von Lutz

  • mavo
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.523
    Beiträge
    285
    Geburtstag
    20. Juni 1961 (64)
    • 20. Juli 2010 um 20:05
    • #16

    Wattwürmer 25Stück zwischen 7 und 8EUR
    Fisch ist ohne Ende vor Ort, jedoch hauptsächlich in der 20-30cm Klasse. Auf 5-7Stück von der vorstehenden Größe kommt zur Zeit einer mit 40-45cm. Pro Kuttertour(6Stunden) kommen zwei Fische der Klasse 50-70cm. Grössere Fische habe ich hier noch nicht gesehen. War jetzt 3mal mit dem Kutter draußen.
    Kann im Herbst bzw. Frühjahr schon wieder ganz anders aussehen. Jetzt haben wir 22-23°C Wassertemperatur, Betrieb ist im IBI Hafen ist ohne Ende, Fisch ist aber eher Mangelware.
    Mavo

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 20. Juli 2010 um 20:14
    • #17
    Zitat von danalf

    Hi Lasse
    Mit einer Eisenscheibe geht es auch.Wir haben einen ganz normalen Toilettenplümper(Zum beseitigen von Verstopfungen)aus Gummi.Mit einen 2 Meter langen Holzstiel daran befestigt funktioniert es wunderbar.Man muss auch auf das Gewicht achten,sonst bekommste lange Arme:).
    Auf einen Kothaufen ansetzen und loslegen.Wenn sich der Sand gesetzt hat,das geht relativ schnell,brauchst Du sie nur einsammeln.Wir machen das schon Jahrelang.Wir gehen bis ungefähr 50 cm Wassertiefe.
    Wenn ihr am alten Angelladen bei Ole Dehn links einbiegt kommt ihr zum Badestrand.Da könnt ihr zirka 300 m knietief waten.Es wird sehr langsam tiefer.Es ist nach einigen Versuchen ziemlich einfach und man spart sehr viel Geld.Diese Methode ist auch sehr schonend weil Du hast praktisch keine verletzte Würmer wie beim graben.Wenn Du noch Tipps brauchst(für das angeln)brauchst schick mir eine P.n.

    Jo, da ist ein öffentlicher Parkplatz, da kommt ihr schon auf Sichtweite an die Würmchen ran:D

    Zum Plattfischangeln müsst ihr ankern, sonst treibt ihr über weg. Seit aber vorsichtig beim Ankern, damit es euch nicht so ergeht wie uns mal erging (allerdings weiter draußen im Belt)
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…t=Langelandbelt

    Unsere geplante Tour Ende September wird leider nichts. Alle meine Freunde haben abgesagt:eek:

    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • Prinz Norge
    SNB-Ur-Bandit
    Reaktionen
    150
    Punkte
    15.115
    Beiträge
    2.895
    Geburtstag
    4. Juli 1979 (46)
    • 21. Juli 2010 um 08:43
    • #18

    Danke erstmal allen Ratgebern!:baby::Danke:

    Kennt jemand die "Bait Pump" ???

    http://www.youtube.com/watch?v=TsB11ffBbaI

    http://pfcatalogarc.com/upload/products/photos/file_6824.jpg

    Sieht nicht schlecht aus, oder? Wo bekommt man solche "Wurmpumpen"?

    MfG Ronny

    Am teuersten sind die Frauen, die nicht käuflich sind...


    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 21. Juli 2010 um 08:52
    • #19
    Zitat von danalf

    Hi Lasse
    Mit einer Eisenscheibe geht es auch.Wir haben einen ganz normalen Toilettenplümper(Zum beseitigen von Verstopfungen)aus Gummi.Mit einen 2 Meter langen Holzstiel daran befestigt funktioniert es wunderbar.Man muss auch auf das Gewicht achten,sonst bekommste lange Arme:).
    Auf einen Kothaufen ansetzen und loslegen.Wenn sich der Sand gesetzt hat,das geht relativ schnell,brauchst Du sie nur einsammeln.Wir machen das schon Jahrelang.Wir gehen bis ungefähr 50 cm Wassertiefe.
    Wenn ihr am alten Angelladen bei Ole Dehn links einbiegt kommt ihr zum Badestrand.Da könnt ihr zirka 300 m knietief waten.Es wird sehr langsam tiefer.Es ist nach einigen Versuchen ziemlich einfach und man spart sehr viel Geld.Diese Methode ist auch sehr schonend weil Du hast praktisch keine verletzte Würmer wie beim graben.Wenn Du noch Tipps brauchst(für das angeln)brauchst schick mir eine P.n.


    Danke Lutz, dann bin ich wieder ein Stück schlauer ;). Wie bei Freddy schon geschrieben, werde ich es mal versuchen und denke auch, dass ich das hin bekomme (üben, üben, üben :D).
    Genau um die beschriebene Stelle herum (aus dem Hafen raus, rechts halten, in der Nähe der grüne Tonne) haben auch wir sehr gut gefangen.

    Besten Gruß

    Lars



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.839
    Punkte
    134.692
    Beiträge
    25.604
    • 21. Juli 2010 um 10:05
    • #20
    Zitat von Prinz Norge

    Danke erstmal allen Ratgebern!:baby::Danke:

    Kennt jemand die "Bait Pump" ???

    http://www.youtube.com/watch?v=TsB11ffBbaI

    http://pfcatalogarc.com/upload/products/photos/file_6824.jpg

    Sieht nicht schlecht aus, oder? Wo bekommt man solche "Wurmpumpen"?

    Alles anzeigen



    Ist ja genial das Teil:baby::baby:
    Erster Gedanke war,das müßte doch genau so mit ne alten Fahradluftpumpe funzen wenmn man das untere stück wo das F.Ventil rankommt absägt :ok man müßte sich etwas bücken:D aber funzen müßte das.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • ostsee
  • dänemark
  • langeland
  • spodsbjerg
  • herbst
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12