1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Massaker: Wenn sich das Meer rot färbt

  • Mantafahrer
  • 23. Juni 2010 um 16:26
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.783
    Punkte
    270.993
    Beiträge
    33.193
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juni 2010 um 16:26
    • #1

    Massaker: Wenn sich das Meer rot färbt

    Wenn sich der Atlantik blutrot färbt, findet auf den Färöern der Grindadràp statt. Das traditionelle Töten von Walen hat verheerende Konsequenzen – auch für die Inselbewohner.

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Story
    Gast
    • 24. Juni 2010 um 09:26
    • #2

    Finde es sehr erstaunlich, das Menschen sich so ein Gemetzel freiwillig als Zaungäste anschauen.
    Mir wird schon mulmig , wenn ich nur die Bilder ansehe :(

  • Scalina
    Bremerin
    Punkte
    5.640
    Beiträge
    1.079
    Geburtstag
    22. Juni 1969 (55)
    Geschlecht
    Weiblich
    • 24. Juni 2010 um 09:38
    • #3

    zum heueln... :(

    ~We drink your blood and then we eat your soul.
    Nothing`s gonna stop us, let the bad times roll!~

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 24. Juni 2010 um 10:06
    • #4

    Schön ist das nicht.:( Ich würde wahrscheinlich auch heulen wenn ich live zusehen müsste.

    Aber wenn man ein Tier schlachtet, geht es nie blutarm zu. Die Tatsache, das das Ganze dann noch im Wasser stattfindet, verstärkt den Effekt noch.
    Übrigens werden auch andere Säugetiere, auch heute noch, mit einem Messerschnitt getötet und verbluten dann (Schächten). Bei Schafen und Ziegen wird da nur nicht so ein Geschrei drum gemacht. Warum????:)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Juni 2010 um 12:22
    • #5

    Aus dem Artikel lese ich nur heraus, dass der Grindadråp inzwischen eine Tradition zu sein scheint.
    Jedenfalls zum Nahrungserwerb scheint er nicht unbedingt notwendig zu sein.
    Vergleichbar wäre das dann eventuell mit der „Corrida de Toros“ oder den „Cockfights“ und solchen ählichen aber anderen aus Tradition heraus entstandenen „Vergnügen“.
    Oder sehe ich hier was falsch?

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 24. Juni 2010 um 13:03
    • #6
    Zitat

    Anschließend werden die Wale an Land gezogen und ihr Fleisch wird unter den Teilnehmern aufgeteilt.

    http://www.youtube.com/watch?v=rukYHSOKZzM&has_verified=1 wo is der unterschied? das eine hat man halt in deutschland schon immer gemacht, das andere auf den färöene.


    Hilsen fra Tromsø!

  • Online
    Norge-Friedel
    Ist oft hier
    Reaktionen
    156
    Punkte
    7.316
    Beiträge
    1.361
    • 24. Juni 2010 um 16:03
    • #7

    Habe seit längerem mal wieder ein "Kettenbrief" mit den in diesem Bericht genutzten Fotos erhalten, wo zu einer Unterschriftenaktion aufgerufen wird.

    Wer sich näher mit dem Thema beschäftigen will, sollte hier mal vorbeischauen...


    Gruß

    Friedel

    Kaum macht man es richtig, gehts... *rolleyes*

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8