1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Sehenswürdigkeiten / wandern, Tipp's für Hitra?

  • Titranfischer
  • 21. Juni 2010 um 19:28

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 21. Juni 2010 um 19:28
    • #1

    Da ich demnächst mit Frau auf Hitra ( Dolmoy) bin, würde ich gern, ausnahmsweise, etwas anderes als Angeln unternehmen.

    Ich weiß das es Wanderwege gibt, kann aber dazu nicht's im Netz finden.

    http://www.angelreisen-shop.de

  • Werbung

     

     

  • Mucki
    Gast
    • 21. Juni 2010 um 20:11
    • #2
    Zitat von Titranfischer

    Da ich demnächst mit Frau auf Hitra ( Dolmoy) bin, würde ich gern, ausnahmsweise, etwas anderes als Angeln unternehmen.

    Ich weiß das es Wanderwege gibt, kann aber dazu nicht's im Netz finden.



    Das Inselinnere ist genaugenommen nicht erschlossen. Es gibt eigentlich nur vereinzelt ein paar Forstwege die zu Jagdhütten oder besonderen Seen führen.
    Wanderwege wie wir sie kennen, sind mir nicht bekannt, obwohl es die ein oder anderen Touren ins Inselinnere oder auf die Berge gibt.

    Es gibt auch die Möglichkeit, vom Ort Ström aus, hoch zur Windparkanlage zu wandern oder zu radeln. Sind etwa 20km.

    Nun wenn du auf Dolmöy bist, gibt es als aller erstes mal die Minitaturausgabe von Hitra, Fröya und Fjellvaeroya zu sehen. Nennt sich Dolmen By. Dort sind viele kleine Häuser nachgebaut und auch ein kleiner Teich mit Mini-Schiffen ist zu sehen. Nicht nur was für Kinder. ;)

    Dann gibt es natürlich die alte Handelsstatt Hobsjöbrygga. Ein kleines Museum und eine urige Kneipe. Sehr zum empfehlen zum Rekeressen

    Dann gibt es Margrets Minde. Das ist ein Ausflugsziel im inneren der Insel Hitra. Startpunkt bei Hopsjöbrygga, entweder zu Fuß = mindestens 2 Stunden, oder die Hälfte des Weges mit Auto bis zum Parkplatz. Ab hier ein fantastischer Wanderweg nach Margrets Minde. Jedes WE gibt es dort Wafler und Kafe.

    Ein wirklich toller und sehr empfehlenswerter Rundwanderweg, der Turstig, liegt auf Ulvoya, einer kleinen Nachbarinsel von Fjellvaeroya die widerum über eine Brücke von Hitra / Ansnes aus zu erreichen ist.
    Der in diesem Fall sehr gut markierte Weg führt anfänglich für etwa 2 Stunden direkt am Ufer entlang um dann später über ein Hochmoor zurück zum Ausgangspunkt zu führen. Gesamtdauer, je nach Kondition, etwa 4-5 Stunden.
    Wie gesagt: Seeehr zu empfehlen.

    usw. usw. usw.

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 21. Juni 2010 um 21:29
    • #3
    Zitat von Mucki


    Ein wirklich toller und sehr empfehlenswerter Rundwanderweg, der Turstig



    Das kann auch ich nur unterstreichen!! Der Weg ist ein wenig anspruchsvoll, aber es lohnt sich wirklich. Speziell der Abschnitt an der Nordküste, ist einzigartig. Auch muss man ab und zu mal das Halteseil in Anspruch nehmen.
    Ich werde dieses Jahr den Weg wieder gehen und vielleich warte ich mal auf richtig Wind!!

    Hier mal ein paar Impressionen









    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 23. Juni 2010 um 10:45
    • #4

    Vielen Dank an Euch !

    Turstig klingt gut, werden wir angehen.

    Da ich seit zig Jahren in auf Froya und Hitra unterwegs und kenne eigentlich an Land nur den Weg zum Hafen......


    Mit Grüßen,
    Peter

    http://www.angelreisen-shop.de

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.096
    Beiträge
    27.100
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Juni 2010 um 15:41
    • #5

    Peter, das schöne daran ist, da stehen auch noch Mädels in der Landschaft rum. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 23. Juni 2010 um 16:51
    • #6

    Könnt Ihr etwas genauer sagen wo der Turstig los geht?

    http://www.angelreisen-shop.de

  • Mucki
    Gast
    • 23. Juni 2010 um 18:46
    • #7
    Zitat von Titranfischer

    Könnt Ihr etwas genauer sagen wo der Turstig los geht?



    Du fährst nach Ansnes und weiter über die Brücke nach Fjaelvaeroya. Weiter Richtung Knarrlagsund. Wenn du über die Sund-Brücke fährst, macht die Strasse ein ganz leichten Linksknick.
    Links geht es nach Knarrlagsund und Knarren Brygge, Supermarkt usw.
    Du folgst der Strasse aber nach rechts, etwa einen knappen Kilometer. Dann kommst du an einen kleinen Parkplatz der links liegt und du siehst schon das Schild mit der Karte vom Turstig.

    Der Aufstieg beginnt nach links, eine kurze Strecke durch den Wald und geht dann recht steil nach oben auf den ersten tollen Ausblick. Meine Empfehlung ist der Weg entgegen dem Uhrzeigersinn um die Insel.

    Wichtig ist gutes und festes Schuhwerk. Turnschuhe sind hier fehl am Platz, Gummistiefel aber auch, außer es sind Jagdstiefel. Ein Wanderstock tut gute Dienste.

    An einer Stelle, kann es je nach Tidestand nötig sein das ihr vielleicht 2-3 Meter durch ganz seichtes Wasser (max 5-10cm) müsst, direkt am Felsen entlang oder eben oben drüber.

    Vergesst nicht etwas zu trinken mitzunehmen und etwas zu essen. Die Tour dauert mind 4 Stunden, mit Fotoaufenthalten auch schon mal 6 oder mehr Stunden.

    Die Hälfte des Rückweges geht dann durch ein Hochmoor mit entsprechendem Geläuf und ohne Schatten. Bei sommerlichen Temperaturen kann das etwas anstrengen, vor allem weil es permanent leicht bergauf geht.

    Wichtig ist auch die Mitnahme von einem funktionierendem Handy. Im Falle des Falles kann man nämlich nur telefonieren und Hilfe anfordern.
    Die erste Strasse ist nämlich erst auf der Westseite der Insel, am Anfang des Rückweges, zu finden.

    Das A auf der Karte kennzeichnet den Parkplatz und den Beginn des Turstigs

    Bilder

    • Ulvoya-Turstig.jpg
      • 49,99 kB
      • 968 × 689

    2 Mal editiert, zuletzt von Mucki (23. Juni 2010 um 19:03)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 23. Juni 2010 um 19:15
    • #8

    Der Weg kann auch so aussehen, daher sind feste Schuhe sehr empfehlenswert.



    Auf dem Rückweg wird man mit einer schönen Aussicht belohnt.


    So sieht der Rückweg aus.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Mucki
    Gast
    • 23. Juni 2010 um 19:29
    • #9

    Hier noch mal die Turkarte und ein paar Fotos:

    Bilder

    • Urlaub 2007-Norwegen.289.JPG
      • 1,87 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.291.JPG
      • 1,74 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.297.JPG
      • 1,87 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.298.JPG
      • 1,84 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.300.JPG
      • 1,89 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.301.JPG
      • 1,88 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.303.JPG
      • 1,95 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.307.JPG
      • 2,01 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Urlaub 2007-Norwegen.309.JPG
      • 1,89 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Titranfischer
    Angelfreund
    Punkte
    420
    Beiträge
    70
    • 24. Juni 2010 um 08:12
    • #10

    Vielen Dank an Mucki, Nord 36 und Hoddel!!! :Danke:


    Besser geht es nicht, genau der richtige Weg für uns.

    Mit Grüßen,
    Peter

    http://www.angelreisen-shop.de

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8