1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Bier und Spirituosen verzollen

  • Gummifisch
  • 19. Juni 2010 um 17:20
  • Gummifisch
    Angelfreund
    Punkte
    305
    Beiträge
    47
    • 19. Juni 2010 um 17:20
    • #1

    Hallo!

    Nachdem nun leider unser diesjähriger Urlaub schon wieder vorbei ist, und wir wieder 1 Jahr warten und sparen müssen, habe ich mir mal die Mühe gemacht unseren diesjährigen Verbrauch an Bier und Schnaps auszurechnen. Wieviel das möchte ich hier nicht schreiben, das würde sicherlich den Rahmen sprengen. Nur soviel das am Ende noch reichlich Schnaps übrig war, und wir unseren Vermieter damit beglücken konnten. Nun meine Frage: Wenn ich Bier und Schnaps bei der Einreise nach Norwegen verzollen möchte, muß ich das vorher irgendwo anmelden und was kostet mich das wenn ich statt erlaubten 2 Liter Bier 20 Liter mitnehmen möchte und statt 1 Flasche Schnaps 2 Flaschen? Wo bezahle ich den Betrag, und wie sieht es dann trotzdem mit Kontrollen aus? Bis jetzt ist ja alles immer gut gegangen, aber irgendwann erwischt es jeden einmal! Ach ja und das nächste Problem ist das mit den Mautstationen. Dieses Jahr war ich nicht mit meinem PKW in Norge , sondern mit dem vom Kumpel. Es ist ja kaum noch irgendwo mit Münzentrichter zu bezahlen. Also sind wir durch die Stationen gefahren ohne was zu bezahlen. Nun meint mein Kumpel das irgendwann eine Rechnung ins Haus flattert, mit einem gewissen Betrag X. Kann man diese Mautgebühren an der nächsten Tankstelle bezahlen, oder wie läuft dasseit neustem ab? Haben die norwegischen Behörden das Recht das Geld einzuziehen, oder besteht da keine Handhabe? Wie geht ihr mit diesem Problem um?

    Gruß und schönes We Gummifisch Denis!:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 19. Juni 2010 um 17:56
    • #2

    Sei mir nicht bös, aber diese Fragen hättest du vor deinem Urlaub stellen und vor allem auch beantwortet haben sollen. :mad: Lang genug bist du ja schon angemeldet. ;)

    Im übrigen, wenn du die Suchfunktion benutzt findest du mehr als reichlich Info's und Kommentare dazu.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 19. Juni 2010 um 19:12
    • #3

    Denis

    Muckis ersten Satz darf ich mal unterstreichen...

    Zum Zoll:
    Nimm die "rote Spur" und erkläre dort, was Du so mit hast.
    Dann wird Dir die Rechnung aufgemacht.
    Wie die Rechnung im Einzelnen ausfällt, kann ich Dir -erfahrungslos-
    nicht sagen.
    Es lohnt sich meiner Meinung nach nicht, Bier mitzunehmen.
    Nimmt Platz weg und bringt mehr Gewicht.
    In jedem Laden in Norwegen ist Bier zu bekommen.
    Die Preise sind zwar gewöhnungsbedürftig, aber es ist nicht sehr viel teurer
    als hier in der Gaststätte.

    Wein dürfte schon schwieriger sein, aber nicht unmöglich.

    Härtere Drogen gibt es nur in besonderen Läden.
    Da beginnt es, schwierig zu werden. Deshalb sollte so
    etwas mitgenommen und deklariert werden.


    Mautgebühreneinzugszentrale ist immer noch in "Great Britain".
    Es herrscht zwar allgemein die Auffassung, dass solche Mahnbescheide
    ignoriert werden sollten, aber ich habe persönlich auch schon ganz anderes
    gehört. Da wurde es tatsächlich nötig, einen (mir bekannten) Rechtsanwalt
    einzuschalten...

    Letztendlich muss das jeder für sich entscheiden, wie er mit solchen
    Mahnungen umgeht.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.499
    Punkte
    150.024
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Juni 2010 um 19:22
    • #4

    Zur Maut und nicht bezahlt:
    Im Oktober wird Europaweit ein Abkommen unterschrieben (Norwegen ist auch dabei), womit Forderungen des anderen Landes von den eigenen Behörden eingetrieben werden. Das gilt dann auch für Strafen im Straßenverkehr.

    Das interessante daran ist, dass die kassierten Gelder in dem Land bleiben, wo sie eingetrieben werden.

    Es kann also passieren, wenn man im Ausland dumm im Juli aufgefallen ist und die dortigen Behörden recht lange brauchen, um ihre Forderungen an den anderen Staat weiter zu leiten, diese Forderungen nach dem Oktober plötzlich zu Hause ankommen.
    In wie weit das in Deutschland dann auf die Punkte in Flensburg abfärbt, da bin ich überfragt.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 20. Juni 2010 um 18:51
    • #5

    ...so ist es Horst, ignorieren ist nicht mehr und man sollte so Fair sein und die Maut Zahlen, einmal kann man das an der nächsten Tanke, die zweite Möglichkeit ist, seine Kreditkarte registrieren zu lassen bei http://www.AutoPASS.no und die dritte Möglichkeit ist sich bei http://www.AutoPASS.no einen Vertrag und den dazugehörigen Sender zu holen.

    Einzelheiten dazu stehen im Infopool.

    Zum verzollen, einfach die ROTE Spur nehmen, was man dabei hat sagen und schon kommt eine Rechnung.

    Die Preise stehen bei http://www.Toll.no

    ...in diesem Sinne

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 20. Juni 2010 um 19:56
    • #6

    Gummifisch

    Also 1Liter Bier kostet 20 Nok.

    Wir haben unser Bier verzollt, waren damit auf der sicheren Seite.

    Die Strafe beim erwischt zuwerden wäre bestimmt viel Teurer gewesen.

    Zu harten Sachen(Hochprozentigen) kann ich nichts sagen, da nehmen wir nur das erlaubte mit.

    Nur mal ganz nebenbei, eine halber Liter Bier(Dose Heineken oder Tuborg)
    kostet so zwischen 22 und 27 Nok) in Norwegen.


    steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Dorschsearcher
    Dorschsearcher
    Reaktionen
    104
    Punkte
    1.449
    Beiträge
    252
    Geburtstag
    28. April 1963 (62)
    • 20. Juni 2010 um 20:03
    • #7

    Hallo Gummifisch,

    klick mal da: http://www.toll.no/templates_TAD/…&epslanguage=no

    Da sind die Angaben zur Einfuhr nach Norwegen. Wir sind mit dem Flugzeug angereist. Am Zoll gibt es einen Automaten, da tippst Du ein, was Du MEHR als die erlaubten Mengen hast, Karte + Pin = Quittung. Somit Stressfreier Gang durch den ROTEN Bereich.:happy:

    nachfolgender Link zeigt Dir die Broschüre für die Einreise nach Deutschland:

    http://www.zoll.de/e0_downloads/d…sezeit_2009.pdf

    (Sehr empfehlenswert, hat uns dieses Jahr bei der Rückreise im Flughafen Nürnberg geholfen.;))

    Grüße
    Dorschsearcher
    (Langenzenn):wave:

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 20. Juni 2010 um 20:47
    • #8

    Hier zur Info mal die Zollgebühren für die Einfuhr über den Freimengen. Da es in Deutschland kaum Bier unter 4,7 Vol% gibt, muss man von 50 NOK pro Liter ausgehen. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, kostet Bier im REMA1000 so zwischen 36 und 40 NOK die Dose. Von daher lohnt es sich schon eher "harte" Getränke mitzunehmen und zu verzollen.
    Im Anhang findet ihr dann noch die Freimengen und die Auflistung der Einfuhrverbote.

    Dateien

    Verzollung.doc 36,86 kB – 910 Downloads

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 20. Juni 2010 um 20:51
    • #9
    Zitat von djsteven

    ...so ist es Horst, ignorieren ist nicht mehr und man sollte so Fair sein und die Maut Zahlen,



    Was heißt das denn jetzt ! ? :confused:
    Bisher war es doch so, daß man an den automatischen Mautstellen
    durchfährt, ja durchfahren muß.
    Und dann konnte man auf die Rechnung aus England warten und
    die Maut nachträglich begleichen.
    Das war ohne irgentwelche Drohgebühren bisher so.

    Hat sich das nun geändert oder wie soll ich das verstehen ?

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 20. Juni 2010 um 21:28
    • #10
    Zitat von Ossi52

    Da es in Deutschland kaum Bier unter 4,7 Vol% gibt, muss man von 50 NOK pro Liter ausgehen.



    Muss man nicht, Franz.
    Bier ist Bier und man bezahlt 20 NOK/Liter.

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8