1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Reisebericht Südnorwegen Björnevag Ferie

  • chris898
  • 17. Juni 2010 um 23:24
  • chris898
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 17. Juni 2010 um 23:24
    • #1

    hallo leute,
    möchte euch einen kurzen erfahrungsbericht aus björnevag ferie, nähe farsund in südnorwegen geben (vom 4.6. - 13.4.2010)
    wir hatten einen weiten weg nach björnevag - velden/kärnten nach hirtshals zur fähre ca. 1.600 km - in kristiansand angekommen, ging es noch ca. 1,5 stunden nach björnevag ferie (ca. 22 stunden mit der fähre).
    wir hatten bei jakob jacobsen (handy +4738396589) das haus fjordtun (topausstattung mit grosser kühltruhe, 4 schlafzimmer und nur ca. 150 meter zum boot).
    zuerst hatten wir ein altes holzboot, das wir dann gegen ein rodman boot (75 ps turbodiesel) getauscht hatten. das holzboot war zwar ganz nett - einzilinder diesel - jedoch für das offene mehr zu langsam und hat keine kabine unter der mann schutz suchen kann.
    in den ersten 2 tagen hatten wir gesucht und gesucht und insgesamt (2 angler) nur 5 fische an bord gezogen.
    im fjord könnt ihr eure zeit sparen, dort verbraucht ihr nur diesel!!!!
    der fjord wird von den berufsfischern schon beim eingang in den fjord mit netzen befischt.
    nach und nach trauten wir uns auch andere wege und hatten mit dem angelguide marco gesprochen.
    so sind wir zu den lamekletten gefahren und hatten einen fisch nach dem anderen (hauptsächlich sei, ein paar dorsche, leng, pollak, barsche, makrelen, heringe....) - das rodman boot hat ein gutes navi und so gibt es in der nähe der lamekletten auch ein kleines angelgebiet (ist im navi eingezeichnet) mit max. 50 meter tiefe und da bissen sie auch wie verrückt.
    wir hatten jdeoch mit hohen wellen zu kämpfen, da sehr viel wind aus dem süden kam - zeitweise ca. 2 m hohe wellen (kein scherz) - jedoch mit dem rodmann kein problem.
    auch gut zu angeln sind die kletten im westen, etwas weiter ist ein gebiet für leng.
    das wetter war spitze ausser am samstag, zu viel wind um hinauszufahren.
    ich hatte mehrere system gekauft, aber gebissen haben alle arten auf das korksett aus norwegen (haben dies in farsund gekauft).
    hoffe, ich habe euch einen kleinen einblick geben können.
    petri heil
    christian:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.635
    Punkte
    63.725
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 18. Juni 2010 um 09:53
    • #2

    Moin Christian

    bevor noch weitere Fragezeichen im Lande auftauchen:

    "...gebissen haben alle arten auf das korksett aus norwegen..."


    Erklär doch dieses System mal genauer.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 18. Juni 2010 um 10:19
    • #3

    Soweit hörte sich das schon mal sehr interessant an, Christian - vielen Dank dafür :baby:. Wie sieht es denn mit Bildern aus :D? Fotos machen einen Urlaubsbericht immer erst so richtig rund und die Member, die diese Ecke Norwegens nicht kennen, können sich besser ein Bild davon machen.



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.421
    Punkte
    17.841
    Beiträge
    2.972
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 18. Juni 2010 um 10:26
    • #4
    Zitat von Ballast1

    Moin Christian

    bevor noch weitere Fragezeichen im Lande auftauchen:

    "...gebissen haben alle arten auf das korksett aus norwegen..."


    Erklär doch dieses System mal genauer.


    Gruß
    Heiko

    Alles anzeigen

    Ich denke mal, es handelt sich um ein Kroksett (Buchstabendreher), das sind die fertigen Beifängermontagen in Norges Angelläden.
    @ Christian

    Danke für den Bericht, haste nich 'n paar Bilder ?

    ruß
    Bernd

    Gruß
    Bernd

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.635
    Punkte
    63.725
    Beiträge
    11.794
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 18. Juni 2010 um 11:19
    • #5

    Jo, Bernd,
    so macht das Sinn.

    Bin heute morgen noch etwas verschlafen...

    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • chris898
    Angelfreund
    Punkte
    185
    Beiträge
    29
    • 19. Juni 2010 um 19:37
    • #6

    hallo leute,

    anbei ein paar bilder!
    übrigens heisst es nicht korksett sondern kroksett torkeflue!

    lg
    chris



    hallo leute,
    möchte euch einen kurzen erfahrungsbericht aus björnevag ferie, nähe farsund in südnorwegen geben (vom 4.6. - 13.4.2010)
    wir hatten einen weiten weg nach björnevag - velden/kärnten nach hirtshals zur fähre ca. 1.600 km - in kristiansand angekommen, ging es noch ca. 1,5 stunden nach björnevag ferie (ca. 22 stunden mit der fähre).
    wir hatten bei jakob jacobsen (handy +4738396589) das haus fjordtun (topausstattung mit grosser kühltruhe, 4 schlafzimmer und nur ca. 150 meter zum boot).
    zuerst hatten wir ein altes holzboot, das wir dann gegen ein rodman boot (75 ps turbodiesel) getauscht hatten. das holzboot war zwar ganz nett - einzilinder diesel - jedoch für das offene mehr zu langsam und hat keine kabine unter der mann schutz suchen kann.
    in den ersten 2 tagen hatten wir gesucht und gesucht und insgesamt (2 angler) nur 5 fische an bord gezogen.
    im fjord könnt ihr eure zeit sparen, dort verbraucht ihr nur diesel!!!!
    der fjord wird von den berufsfischern schon beim eingang in den fjord mit netzen befischt.
    nach und nach trauten wir uns auch andere wege und hatten mit dem angelguide marco gesprochen.
    so sind wir zu den lamekletten gefahren und hatten einen fisch nach dem anderen (hauptsächlich sei, ein paar dorsche, leng, pollak, barsche, makrelen, heringe....) - das rodman boot hat ein gutes navi und so gibt es in der nähe der lamekletten auch ein kleines angelgebiet (ist im navi eingezeichnet) mit max. 50 meter tiefe und da bissen sie auch wie verrückt.
    wir hatten jdeoch mit hohen wellen zu kämpfen, da sehr viel wind aus dem süden kam - zeitweise ca. 2 m hohe wellen (kein scherz) - jedoch mit dem rodmann kein problem.
    auch gut zu angeln sind die kletten im westen, etwas weiter ist ein gebiet für leng.
    das wetter war spitze ausser am samstag, zu viel wind um hinauszufahren.
    ich hatte mehrere system gekauft, aber gebissen haben alle arten auf das korksett aus norwegen (haben dies in farsund gekauft).
    hoffe, ich habe euch einen kleinen einblick geben können.
    petri heil
    christian:wave:[/quote]

    Bilder

    • DSCN1207.JPG
      • 182,09 kB
      • 1.024 × 768
    • DSCN1336.JPG
      • 175,45 kB
      • 1.024 × 768
    • DSCN1254.JPG
      • 216,12 kB
      • 1.024 × 768
    • DSCN1284.JPG
      • 219,08 kB
      • 1.024 × 768
    • IMG00112-20100605-0817.jpg
      • 1,27 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG00138-20100609-1406.jpg
      • 1,4 MB
      • 1.600 × 1.200
    • IMG00156-20100612-1732.jpg
      • 170,05 kB
      • 1.344 × 1.008
    • IMG00139-20100609-1412.jpg
      • 1,29 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Hailbutt
    Freund des Nordens
    Reaktionen
    70
    Punkte
    2.340
    Beiträge
    417
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 21. Juni 2010 um 18:31
    • #7

    Hallo Chris898 :wave:,

    Dank für deinen Bericht und die Bilder.:Danke:

    Gruß vom Hailbutt

    :hot: Austrheim August 2018:klatsch:

  • neuhoff62
    neuhoff62
    Reaktionen
    27
    Punkte
    677
    Beiträge
    120
    Geburtstag
    4. Mai 1962 (63)
    • 20. Juli 2015 um 21:28
    • #8

    Bin gerade in Bjørnevåg den 1 Tag. Hatten nicht viel Erfolg mit Fisch müssen wahrscheinlich weiter raus. Werde berichten wie es weitergeht.

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 20. Juli 2015 um 23:33
    • #9

    Vielen Dank Christian für deinen Bericht und die Bilder.

    Gruß Dieter


  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 21. Juli 2015 um 07:53
    • #10
    Zitat von Dieter44

    Vielen Dank Christian für deinen Bericht und die Bilder.

    Für einen Dank ist es nie zu spät..#zwinker2*
    Hab den Bericht aber auch erstmal als "aktuell" betrachtet...und was bedeuten schon 5 Jahre....

    Signatur???

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11