1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Arbeiten / Auswandern nach Norwegen

Auswandern nach Norge

  • Dorschpapa
  • 7. Dezember 2007 um 14:19

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 26. Juli 2008 um 12:47
    • #31
    Zitat von Fröya

    Mich kann man am sichersten immer daran identifizieren dass ich ziemlichen Dialekt spreche

    das kann ich bestætigen.:D

    klempner: die story vom zahnarztbesuch ist super!:baby:

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.061
    Beiträge
    7.434
    • 26. Juli 2008 um 13:16
    • #32

    Ich bin dreieinhalbsprachig aufgewachsen. Hochdeutsch, Plattdeutsch, Dänisch und etwas Friesich. Die erste norwegischen Gehversuche waren eine arge sprachliche Zerreisprobe, da habe ich oft gedacht, sch... Dänisch, es wäre dreimal einfacher gewesen, Norwegisch von der Pike auf zu lernen, anstatt immer automatisch in's Dänische abzugleiten. Heute kriege ich die dänischen Nebenhölenlaute nicht mal mehr hin. Sprachlich am besten gefällt mir Norwegen so ab Mo i Rana und nordwärts, deutliche Rachenlaute ohne Nebenhölengefriemel oder Singsang. In Nordnorwegen haben die mich anfangs zuerst für einen Dänen und dann für einen "Oslo-Typen" gehalten, so nach zwei-drei Jahren war ich dann ein echter Lofoten-Dorsch. Dänen fragen mich heute immer, ob ich aus Island oder von den Færøern bin. Isländer tippen immer, dass ich wohl aus Ålesund sein müsste. In Bergen meinen die immer, ich wäre aus Hammerfest. Usw usw usw. In Deutschland brauche ich heute immer so umbei eine Woche sprachliche Rückgewöhnungszeit und bis dahin komme ich wohl selbst alten Bekannten immer etwas "spanisch" vor. Ce la vi.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.886
    Punkte
    134.879
    Beiträge
    25.632
    • 28. Juli 2008 um 07:23
    • #33

    alfnie@@
    Juten Morgen :wave::wave:
    Sowas nennt man auch MULTIKULTURELL:klatsch::biglaugh::klatsch:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • dober56
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    849
    Beiträge
    154
    • 29. Juli 2008 um 09:31
    • #34

    Ich werde es jetzt auch probieren die Sprache zu lernen.
    Einzige Möglichkeit ist m.E. ein Sprachkurs. Meine Frau und ich haben uns bei der VHS Düsseldorf zu dem Kurs Norwegisch I angemeldet.
    Eigentlich wollte ich nie wieder die Schulbank drücken, aber es reizt mich einfach mich im Urlaub in Norwegen besser verständigen zu können.

    Mal sehen wie es wird.

    Grüße
    dober56:wave:

    PS: Noch gibt es in dem Kurs freie Plätze.

  • palue
    Bunter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    27. Oktober 1952 (72)
    • 29. Juli 2008 um 10:27
    • #35

    Das habe ich auch schon hinter mir, und kann es nur empfehlen. Es ist sehr schön eine neue Sprache zu lernen und vorallem sich mit den "Eingeborenen" zu unterhalten!

    palue


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 29. Juli 2008 um 13:52
    • #36
    Zitat von dober56

    Ich werde es jetzt auch probieren die Sprache zu lernen.
    Einzige Möglichkeit ist m.E. ein Sprachkurs. Meine Frau und ich haben uns bei der VHS Düsseldorf zu dem Kurs Norwegisch I angemeldet.
    Eigentlich wollte ich nie wieder die Schulbank drücken, aber es reizt mich einfach mich im Urlaub in Norwegen besser verständigen zu können.

    Mal sehen wie es wird.

    Grüße
    dober56:wave:

    PS: Noch gibt es in dem Kurs freie Plätze.

    Alles anzeigen



    Wann und wo startet dieser Kurs, und wie lange dauert er. Ich arbeite in D-Dorf und vielleicht läßt sich das verbinden ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • dober56
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    849
    Beiträge
    154
    • 29. Juli 2008 um 15:04
    • #37

    @tiveden
    Der Kurs startet 27.08.2008 um 18.30 . Geplant sind 14 Termine

    Näheres hier: http://www.duesseldorf.de/vhs/programm/s…970000003.shtml


    Vielleicht sieht man sich

    dober56

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.036
    Punkte
    57.061
    Beiträge
    7.434
    • 30. Juli 2008 um 21:56
    • #38

    dober56
    Zu Anfang denkt man vielleicht, oh Gott, was für ein unmögliches Gebabbel. Aber jede Minute die man in das Erlernen einer neuen Sprache
    (und damit in das Verständnis einer neuen Kultur) i n v e s t i e r t, bekommt man mit der Zeit hundertfach, tausendfach vergoldet. Ich quäle mich schon längere Zeit mit Spanisch rum, eigentlich nix für nordfriesiche Zungen, aber gerade deshalb WILL ICH die Sprache einigermassen beherrschen lernen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 31. Juli 2008 um 08:23
    • #39
    Zitat von dober56

    @tiveden
    Der Kurs startet 27.08.2008 um 18.30 . Geplant sind 14 Termine

    Näheres hier: http://www.duesseldorf.de/vhs/programm/s…970000003.shtml


    Vielleicht sieht man sich

    dober56

    Alles anzeigen



    Besten Dank :baby:
    werd mal sehen, wenn es mit meiner Schichtarbeit vereinbar ist komme ich.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • dober56
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    849
    Beiträge
    154
    • 31. Juli 2008 um 09:21
    • #40

    werd mal sehen, wenn es mit meiner Schichtarbeit vereinbar ist komme ich.[/quote]


    Aber vorher die Anmeldung bei der VHS nicht vergessen!!! Wäre Klasse, wenn es bei Dir klappen würde. Die Kosten für den Kurs halten sich ja auch in Grenzen.

    alfnie
    Sicherlich hast Du recht, es lohnt sich immer etwas Neues zu lernen. Nur der innere Schweinehund ist schon ziemlich groß. Aber jetzt ist der Anfang gemacht und ich hoffe, dass sich genug Teilnehmer finden, damit der Kurs stattfindet.

    dober56:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12