Mich kann man am sichersten immer daran identifizieren dass ich ziemlichen Dialekt spreche
das kann ich bestætigen.:D
klempner: die story vom zahnarztbesuch ist super!
Mich kann man am sichersten immer daran identifizieren dass ich ziemlichen Dialekt spreche
das kann ich bestætigen.:D
klempner: die story vom zahnarztbesuch ist super!
Ich bin dreieinhalbsprachig aufgewachsen. Hochdeutsch, Plattdeutsch, Dänisch und etwas Friesich. Die erste norwegischen Gehversuche waren eine arge sprachliche Zerreisprobe, da habe ich oft gedacht, sch... Dänisch, es wäre dreimal einfacher gewesen, Norwegisch von der Pike auf zu lernen, anstatt immer automatisch in's Dänische abzugleiten. Heute kriege ich die dänischen Nebenhölenlaute nicht mal mehr hin. Sprachlich am besten gefällt mir Norwegen so ab Mo i Rana und nordwärts, deutliche Rachenlaute ohne Nebenhölengefriemel oder Singsang. In Nordnorwegen haben die mich anfangs zuerst für einen Dänen und dann für einen "Oslo-Typen" gehalten, so nach zwei-drei Jahren war ich dann ein echter Lofoten-Dorsch. Dänen fragen mich heute immer, ob ich aus Island oder von den Færøern bin. Isländer tippen immer, dass ich wohl aus Ålesund sein müsste. In Bergen meinen die immer, ich wäre aus Hammerfest. Usw usw usw. In Deutschland brauche ich heute immer so umbei eine Woche sprachliche Rückgewöhnungszeit und bis dahin komme ich wohl selbst alten Bekannten immer etwas "spanisch" vor. Ce la vi.
alfnie@@
Juten Morgen
Sowas nennt man auch MULTIKULTURELL
Ich werde es jetzt auch probieren die Sprache zu lernen.
Einzige Möglichkeit ist m.E. ein Sprachkurs. Meine Frau und ich haben uns bei der VHS Düsseldorf zu dem Kurs Norwegisch I angemeldet.
Eigentlich wollte ich nie wieder die Schulbank drücken, aber es reizt mich einfach mich im Urlaub in Norwegen besser verständigen zu können.
Mal sehen wie es wird.
Grüße
dober56
PS: Noch gibt es in dem Kurs freie Plätze.
Das habe ich auch schon hinter mir, und kann es nur empfehlen. Es ist sehr schön eine neue Sprache zu lernen und vorallem sich mit den "Eingeborenen" zu unterhalten!
palue
Alles anzeigenIch werde es jetzt auch probieren die Sprache zu lernen.
Einzige Möglichkeit ist m.E. ein Sprachkurs. Meine Frau und ich haben uns bei der VHS Düsseldorf zu dem Kurs Norwegisch I angemeldet.
Eigentlich wollte ich nie wieder die Schulbank drücken, aber es reizt mich einfach mich im Urlaub in Norwegen besser verständigen zu können.
Mal sehen wie es wird.
Grüße
dober56
PS: Noch gibt es in dem Kurs freie Plätze.
Wann und wo startet dieser Kurs, und wie lange dauert er. Ich arbeite in D-Dorf und vielleicht läßt sich das verbinden ?
@tiveden
Der Kurs startet 27.08.2008 um 18.30 . Geplant sind 14 Termine
Näheres hier: http://www.duesseldorf.de/vhs/programm/s…970000003.shtml
Vielleicht sieht man sich
dober56
dober56
Zu Anfang denkt man vielleicht, oh Gott, was für ein unmögliches Gebabbel. Aber jede Minute die man in das Erlernen einer neuen Sprache
(und damit in das Verständnis einer neuen Kultur) i n v e s t i e r t, bekommt man mit der Zeit hundertfach, tausendfach vergoldet. Ich quäle mich schon längere Zeit mit Spanisch rum, eigentlich nix für nordfriesiche Zungen, aber gerade deshalb WILL ICH die Sprache einigermassen beherrschen lernen.
Alles anzeigen@tiveden
Der Kurs startet 27.08.2008 um 18.30 . Geplant sind 14 Termine
Näheres hier: http://www.duesseldorf.de/vhs/programm/s…970000003.shtml
Vielleicht sieht man sich
dober56
Besten Dank
werd mal sehen, wenn es mit meiner Schichtarbeit vereinbar ist komme ich.
werd mal sehen, wenn es mit meiner Schichtarbeit vereinbar ist komme ich.[/quote]
Aber vorher die Anmeldung bei der VHS nicht vergessen!!! Wäre Klasse, wenn es bei Dir klappen würde. Die Kosten für den Kurs halten sich ja auch in Grenzen.
alfnie
Sicherlich hast Du recht, es lohnt sich immer etwas Neues zu lernen. Nur der innere Schweinehund ist schon ziemlich groß. Aber jetzt ist der Anfang gemacht und ich hoffe, dass sich genug Teilnehmer finden, damit der Kurs stattfindet.
dober56
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!