1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Farben bei großer Tiefe

  • Hoddel
  • 6. Juni 2010 um 16:10

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Mucki
    Gast
    • 9. Juni 2010 um 08:58
    • #21
    Zitat von Nord63

    Ich bin ja eigentlich auch nicht so ein Farbengläubiger und setze vielmehr auf Köderführung, aber ich bin mal wieder eines besseren belehrt worden.
    Ich habe auf grau-silber, grün silber, grau-schwarz, Gummifisch usw. gesetzt und gehe leer aus. Mein Kumpel im Boot nimmt einen schwarz-roten Pilker und hat bei jedem Versuch einen Biss.
    Ich baue um auf rot-schwarz und.... es geht.



    Ich habe mit meinem Freund vom Boot aus auf Hering gefischt.

    Er und ich benutzten die gleichen/identischen käuflichen Heringspaternoster. Wir warfen beide die gleichen Stellen an.

    Ich konnte mit fast jedem Wurf fast immer Full House haken und mindestens 1 - 3 landen.
    Er konnte nur sporadisch haken und fast keinen landen.

    Wir wechselten die Ruten, er fischte dann mit meiner und ich mit seiner. Was soll ich sagen - das gleiche Ergebnis wie vorher.

    Als wir wieder zurückwechselten, wieder das gleiche Ergebnis, ich einige, er fast gar keine.
    Für mich eindeutig ein Beweis, daß es an der Köderführung liegt und nicht an den Farben.

  • Anzeigen: 

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 9. Juni 2010 um 19:35
    • #22
    Zitat von Nord63

    Ich bin ja eigentlich auch nicht so ein Farbengläubiger und setze vielmehr auf Köderführung, aber ich bin mal wieder eines besseren belehrt worden.
    Ich habe auf grau-silber, grün silber, grau-schwarz, Gummifisch usw. gesetzt und gehe leer aus. Mein Kumpel im Boot nimmt einen schwarz-roten Pilker und hat bei jedem Versuch einen Biss.
    Ich baue um auf rot-schwarz und.... es geht.

    So ein erlebnis hatte ich auch, aber da war es nicht der farbe, aber wie grell die farbe war. Japan-Rot, Gelb-Orange, Gelb-Grün, Grün, das war gut. Die andere farben waren aber genau so gut fängig, man musste aber etwas länger warten auf den anbiss...

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Juni 2010 um 11:51
    • #23

    Warum fängt Rot denn tatsächlich, obwohl die Farbe nicht mehr sichtbar ist?

    Meine Theorie:
    Da sich die Fische teilweise so versuchen, unsichtbar zu werden, haben sich die Raubfische auch etwas einfallen lassen. Etwas, was man nicht sieht, will nicht gesehen werden. Der Raubfisch spürt aber die Bewegung, also denkt er sich, dass ist essbar.
    Hat der Köder noch eine weitere Farbe als Rot, wird diese evtl. gesehen und verstärkt somit der Beutereiz.

    Bei der Sendung mit den Kalmaren war auch folgendes interessant:

    Die Forscher befestigten an einem großen Kalmar eine Kamera. Da dieses Tier auch in große Tiefen abtaucht, hatte man zusätzlich noch LED befestigt, damit außer Schwarz auch etwas auf dem Film zu sehen ist.
    Dieser Kalmar tauchte ab und wurde innerhalb kürzester Zeit von seinen Artgenossen gefressen.
    Beim 2. Versuch ließ man die LED weg und siehe da, der Kalmar wurde nicht angegriffen. Nach ca. 12 Stunden löste sich die Kamerabefestigung und man konnte die Kamera mit den Aufnahmen bergen.

    Aus diesen Versuchen kann man gute Rückschlüsse ziehen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 11. Juni 2010 um 12:03
    • #24

    @ hoddel

    diese theorie von dir wuerde ich aus eigener erfahrung unterstuetzen.

    meine lieblingszocker ( neben kleinstbergmaennern ) sind in den farben rot/gelb - was allerdings eher zufall ist, da ich eher auf ihre form den auf die farbe setze.

    dabei ist das gelb flitterhaft untersetzt, so dass ein gewisser - selbstleuchteffekt existiert.

    wenn man nun beim farbenwahn bleibt und deine theorie zu grunde legt - waere die faengigkeit dieser dinger erklaerbar.

    wenn, ja wenn ich nicht der meinung waere - die dinger fangen wegen ihrer doppel s form und der schnellen fuehrbarkeit , die sie ermoeglichen.

    nach wie vor halte ich farbe fuer hoechst nebensaechlich aus eingangs von mir verlinktem physikalischen gesetzmaessigkeiten.

    und das gerade in einer situation - an einem tag - bei einem angler - eine farbe geht, aendert doch an der gesamtaussage nichts.

    ich erinner mich an einen uralten angelkollegen am ribnitzer bodden, der konnte mit allem angeln was er wollte - der fing - man konnte identische koeder aufziehen und diesselbe stelle anwerfen, man fing nichts. der mann hat mich ueberzeugt...koeder ist eh wurscht...solange man nicht voellig verquer liegt.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8