1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Arbeiten / Auswandern nach Norwegen

Grundstein ist gelegt

  • King of Heilbutt
  • 19. August 2008 um 15:40

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 14. Dezember 2014 um 21:31
    • #91

    Hei

    Das Thema Auto einfuehren ist da so eine Sache. Auch wenn nun schon einige Zeitraeume genannt wurden die man mit einem deutschen Fahrzeug hier noch fahren darf, gibt das Gesetzt nur folgendes dazu.

    Ab Ankunft in Norwegen und einen Arbeitsvertrag hier in Norwegen ist das Auto beim Zoll vorzufuehren und entsprechend einzufuehren.
    Wenns dumm laeuft ist man schon in den ersten Wochen in Norwegen, wegen Steuerbetrug vorbestraft.

    Zwei Ausnahmen entbinden, allerdings mit Auflagen, von der sofortigen Einfuhrverzollung. Ein zeitlich begrenzter Arbeitsvertrag, hoechstens ein Jahr, der aber noch einmal um ein Jahr verlaengert werden kann, ohne das Fahrzeug einzufuehren.
    Auflage dazu. Es muss beim Zoll beantragt werden, auch ist der Arbeitsvertrag staendig mitzufuehren. Das Fahrzeug, wenn es denn spaehter doch eingefuehrt wird, wird mit dem Wert eingefuehrt, dem es bei Grenzuebertritt zuvor hatte.

    Man ist Pendler. Heisst man muss mit dem Fahrzeug regelmaessig ausreisen. Mit dieser Option habe ich mich allerdings nicht sonderlich beschaeftigt. Weiss daher nicht allzuviel dazu.

    Was passiert wenn man mit einem Fahrzeug erwischt wird das nicht eingefuehrt wurde. Zualler erst wird die Einfuhrsteuer sofort faellig, sowie eine entsprechende Strafe in selber Hoehe. Das Fahrzeug wird beschlagnamt.
    Achtung das kann auch passieren wenn man alleine mit einem geliehenden deutschen Fahrzeug eines Kumpels, oder aus der Familie in Norwegen unterwegs ist. Natuerlich vorausgesetzt man lebt und arbeitet hier. Der Fahrzeughalter muss in diesem Fall immer mit im Fahrzeug sein.

    Zum Thema Stellensuche. Folgende Seiten sind hier in Norwegen dafuer interressant. http://www.finn.no, oder http://www.nav.no Beides mal unter ledig stillinger suchen.
    Auffaellig ist allerdings das immer haeufiger norwegisch in Schrift und Wort gefordert wird.

    Kontakte vor Ort sind natuerlich sehr wichtig. Vom Gefuehl her ist Nordnorwegen vielleicht noch etwas einfacher zum um Fuss zu fassen. Zumindest hatten wir bei besuchen dort Oben regelmaessig Jobangebote.


    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 14. Dezember 2014 um 21:47
    • #92

    Und vielleicht noch ein Hinweis, wenn man tatsächlich zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird.

    Bloss nicht wegen hoher Reisekosten aus Deutschland nen Rückzieher machen! In Norwegen ist es üblich das der potentielle neue Arbeitgeber die Reisekosten (Flug, Anfahrt, evtl.Hotelübernachtung) übernimmt. Auch wenn man letztendlich nicht genommen wird.
    Evl. kann man ja vor Anreise nochmal kurz nachfragen welche Dokumentation für Reisekosten gebraucht werden und wie man sie am besten einreicht.

    Gruss
    smolt

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.974
    Punkte
    9.369
    Beiträge
    1.244
    • 15. Dezember 2014 um 13:28
    • #93

    jaaaaaa......
    das gute Auto, fängt mit Ahhh an und hört mit ohhhh auf.
    So wie ich das sehe kommt man nicht drum herum das KFZ mit einzuplanen (finanziell).
    Ohne wäre auch für mich ein NO GO.
    Ich fahre eh nie Neuwagen (ausser Firmenwagen). Allerdings sollte es ein zuverlässiges KFZ sein.
    Somit ist die Einfuhr für mich schon ein "größerer" Kostenfaktor.
    Mein geliebtes ATV müsste ich dann wohl oder Übel verkaufen müssen. Für so´n Spassmobil wäre das Budget nicht im Verhältnis.:crying:

    Ich hatte (wie bereits erwähnt) schon einmal Kontakt mit einem Vermittler (Headhunter), dieser hatte mir auch zuversichtlich mehrere Positionen genannt.
    Er sagte mit, dass es auch als Produktentwickler kein Problem gebe Arbeit zu finden.
    Meine Frau ist gelernte Friseurin und arbeitet derzeit im Verkauf (Einzelhandel Boutique), das sollte auch passen.
    Außerdem spricht meine Frau schon etwas norwegisch und geht von Kurs zu Kurs.

    Aus den hier im Trööt genannten Info´s und Hinweise sowie Warnungen, habe ich auf jeden Fall wieder Richtungen in die ich recherchieren kann.
    Wie immer TIPTOP danke an Alle vor Allem auch dem Gründer des Trööt´s.
    :Danke:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.012
    Punkte
    56.952
    Beiträge
    7.421
    • 15. Dezember 2014 um 17:11
    • #94

    [quote='Urlaubsangler','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…5846#post415846']Wenn einer ne Festanstellung hat ist das mit dem Auto kein problem und die erste Zeit kannste ja mit dezutschen Auto fahren . Haben hier nen Holländer und einen Deutschen die wohnen 5 bzw. 3 Jahre hier und fahren immer noch mit niederländischen bzw. deutschen nummerschildern rum *eek*.

    ... und alle die Ahnung und Augen haben, staunen : Wie kann es angehen, das jemand sowas hier sogar laut ins www schreiben kann und trotzdem düsen die Betreffenden wohl immer noch mit ihren deutschen/holländischen Nummerschildern hier rum ...

    ... und alle können das hier mitlesen ... auch der norwegische Zoll ...

    ... gosh ... wie drückte General McArthur das noch aus: " Merkt ihr die Einschläge eigentlich noch .... ? "

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • der angler
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    342
    Beiträge
    64
    Geburtstag
    11. März 1964 (61)
    • 15. Dezember 2014 um 18:07
    • #95
    Zitat von alfnie

    [quote='Urlaubsangler','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…5846#post415846']Wenn einer ne Festanstellung hat ist das mit dem Auto kein problem und die erste Zeit kannste ja mit dezutschen Auto fahren . Haben hier nen Holländer und einen Deutschen die wohnen 5 bzw. 3 Jahre hier und fahren immer noch mit niederländischen bzw. deutschen nummerschildern rum *eek*.

    ... und alle die Ahnung und Augen haben, staunen : Wie kann es angehen, das jemand sowas hier sogar laut ins www schreiben kann und trotzdem düsen die Betreffenden wohl immer noch mit ihren deutschen/holländischen Nummerschildern hier rum ...

    ... und alle können das hier mitlesen ... auch der norwegische Zoll ...

    ... gosh ... wie drückte General McArthur das noch aus: " Merkt ihr die Einschläge eigentlich noch .... ? "


    .,-( weis nicht viel aber du hast recht, mann kann sich auch um kopf und kragen reden.

    Gruss Frank xx#,


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6310&tid=3[/ticker]

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    276
    Punkte
    5.156
    Beiträge
    947
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (54)
    • 16. Dezember 2014 um 00:05
    • #96
    Zitat von der angler

    [quote='alfnie','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…5965#post415965']


    .,-( weis nicht viel aber du hast recht, mann kann sich auch um kopf und kragen reden.


    Ist in jedem Fall nicht mein Kopf oder Kragen .
    Ich finde man kann sich nicht die Vorteile rausziehen auf seine Rechte pochen und die Nachteile z.B. das ein Auto mindestens dobbelt so teuer ist ,einfach Recht und Gesetz ignorieren ,nur weils für einen billiger ist .

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.974
    Punkte
    9.369
    Beiträge
    1.244
    • 16. Dezember 2014 um 08:12
    • #97

    Na.... wenn ein Auto in Norge MINDESTENS doppelt so teuer ist,
    dann lohnt sich die Mitnahme des vorhandenen Autos und die damit vorhandene Einfuhrsteuer ja.

    Es ist halt wie es ist. Akzeptieren heißt ja auch nicht automatisch (für einen selbst) "gut " finden.#zwinker2*

    Für mich persönlich überwiegen sowieso die Vorteile in Norwegen zu leben. Das Umsetzen ist allerdings (für mich/uns) nicht ganz so einfach u.A der bereits hier im Trööt genannten Gründe. Aber trotzdem halten wir uns diese Option offen und beschäftigen uns auch damit.
    Das ich das mit dem Auto angesprochen habe, war nur ein Punkt, welchen man mit auf der TO DO Liste haben sollte wenn man auswandert (nach Norwegen).
    Je nach Fahrzeugklasse muss man ja auch diesen finanziellen Aspekt mit einbeziehen (finde ich).

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 16. Dezember 2014 um 09:15
    • #98

    @ Stefan

    Ich glaube du fokozierst dich ein wenig zu sehr aufs Auto. Die Frage Auto mitnehmen, oder nicht sollte man sich erst zu einen Zeitpunkt stellen, wenn man weiss wohin es geht.
    Gerade in meinen Betrieb (Stadtbereich Stavanger) arbeiten eine ganze reihe Menschen ohne Auto, oder Fuehrerschein.

    Ich persoenlich bin der Meinung das man da eher das grosse Ziel vor Augen haben sollte. Wenn es dann nur noch am Auto scheitert, kann man sich bei Bedarf immer eins bei einer Autovermietung leien, in meinen Fall sogar fuer wenig Geld im Betrieb nach Feierabend.

    Wichtiger ist meiner Meinung nach das finden, nachdem ihr Arbeit habt, einer Wohnung. Hierfuer solltet ihr schon drei Monatsmieten auf der Hand haben. Einmal halt die Miete, zweimal als Kaution. Tiere sind haeufig nicht erwuenscht und macht es schwieriger etwas zu finden.
    Die meisten Wohnungen sind moebliert. Das sollte man im Hinterkopf haben. Sind schon Leute hier mit ganze Umzugsfahrzeuge aufgeschlagen und hatten offensichtlich vorher das nicht verstanden, oder gelesen. Da war dann der ganze Hausstand aus Deutschland inklusive der wohnungseigenen Moebel in der ganzen Wohnung verteilt. Machte es ein wenig eng. Und wer war schuld. Natuerlich der Vermieter.
    Auch entsprechen die Wohnungen nicht ansatzweise dem deutschen Standart. Aber das wollen wir Auswanderer ja auch gar nicht. Den fuehren wir dann spaehter im eigenen Eigentum ein.*rolleyes* Davon schliese ich mich ausdruecklich nicht aus.

    Die Mietpreise sind in ueblichen Bruttopreise. Es kommen nur noch, nicht immer, die Stromkosten drauf.
    Naja und dann gibt es da noch Nachfrage und Angebot. Hohe Nachfrage hoher Preis. Im Umkehrschluss, hat eine Region einen eher niedriegen Mietpreis, sieht es mit Arbeit auch eher mau aus.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Bender
    Nordnorwegen Fan
    Reaktionen
    2.974
    Punkte
    9.369
    Beiträge
    1.244
    • 16. Dezember 2014 um 10:32
    • #99

    Mark:
    erst mal danke für den Tipp (Hinweis) bezüglich der vorhandenen Möbel und den Kautionen.
    Das mit dem Auto ist wohl zu stark thematisiert worden. Sicherlich auch meine Schuld, da ich dieses Thema ja auch immer wieder angesprochen habe.
    Ein Fahrzeug würde ich für meinen Teil definitiv einplanen, ist aber sicherlich das Haupthema. Sollte es nur vom KFZ abhängen, wäre das sicherlich kein Hinderungsgrund.

    Die Zelte in DE abbrechen, sprich Haushalt auflösen wäre für mich erst dann das Startsignal, wenn ich Eigentum in Norge in Aussicht hätte.
    Erst einmal mit dem dortigen Standard auszukommen wäre für mich kein Problem (ich bin da nicht so).

    :wave:

    Schöne Grüße

    Stefan :baby:

    http://www.go-to-north.de
    [SIGPIC][/SIGPIC]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12