Eigentlich hatte ich das auf meinen Seiten. Kann es aber nicht mehr finden.
Werde das neu einsetzen. Das war eine Übersetzung von mir aus dem Norwegischen. Wenn du noch etwas Zeit hast, heute Abend sollte ich das wieder eingestellt haben.
Hoddel
Eigentlich hatte ich das auf meinen Seiten. Kann es aber nicht mehr finden.
Werde das neu einsetzen. Das war eine Übersetzung von mir aus dem Norwegischen. Wenn du noch etwas Zeit hast, heute Abend sollte ich das wieder eingestellt haben.
Hoddel
Hier auf Norwegisch:
http://www.dirnat.no/content.ap?thisId=367
Gilt aber nur für Norweger. Für Touristen gibt es noch eine extra Seite.
Entschuldigung.
Hoddel
Horst,
klar soviel Zeit ist immer, wir fahren ja erst in zwei Wochen. Ich hatte insgeheim gehofft, dass du da Infos hast.
Gruß
Jochen
Schon alles zusammen:
ZitatAngeln im Salzwasser, die Regeln.
Es gibt hier glücklicherweise nicht viel zu schreiben, da das Angeln an der norwegischen Küste stattfindet und nicht an der deutschen Küste.
- Das Angeln im Meer und in den Fjorden ist kostenlos und man benötigt keine Lizenz.
- Bei Einmündungen von Lachsflüssen muss ein Abstand von 100 m eingehalten werden.
- Abstand von Lachsfarmen, 100 m
- Ausländischen Staatsbürgern ist es erlaubt, mit Fanggeräten, die sie in der Hand halten zu fischen. Sie dürfen jedoch nicht mit aufgestellter Ausrüstung wie z.B. Reusen, Hummerkörben, Langleinen und Netzen fischen.
- Es ist Ausländern nicht gestattet, den Fang zu verkaufen.
- Es ist untersagt, mit lebenden Köderfischen zu angeln.
Seien wir froh, das es nur so wenig ist, woran wir uns als Angler halten müssen.
Steht jetzt auch hier:
http://www.suednorwegen.org/index.php?opti…1258&Itemid=564
Hoddel
Horst,
vielen Dank! Das war ja echt fix. Aber demnach gibt es keine Einschränkung, was das Schleppangeln betrifft. Da können wir ja alles testen, was wir uns vorgenommen haben.
Jetzt muss nur noch das Wetter etwas mitspielen.
Ich werde euch berichten, wie es gelaufen ist.
Gruß
Jochen
...im Moment finde ich nicht, wo die Einschränkungen beim Schleppen stehen. Ich habe das aber definitiv gelesen...
Das ist fest am Boot installiert. Du hältst es nicht in der Hand.
Hoddel
Natürlich kannst Du mit Wobblern vor Hidra schleppen. Im Juni wirst Du dabei Pollacks, Köhler, Dorsch und große Makrelen erwischen. Auch Lachs und Meerforelle sind möglich, auf Wobbler aber eher selten.
An den Steilkanten wirst Du hauptsächlich Pollacks bekommen, über Tang- und Seegrasfeldern Tangdorsche. Im Freiwasser werden Köhler und Makrele dominieren.Wenn Ihr auf den Siragrunnen kommt, würde ich es dort auch mal mit tieflaufenden Wobblern versuchen.
Hallo Horst,
es hat Jemand im Forum darauf hingewisen daß Sideplaner/(Scherbretter seitlich) in Norwegen nicht erlaubt sind.
Was sagst Du dazu?
Bin gespannt!
Schon mal Danke!
Gruß Helmut
Helmut, damit ist die Berufsfischerei gemeint. Hier geht es um solche Gerätschaften.
http://www.naturdetektive.de/fileadmin/_mig…chendorf_02.JPG
Hoddel
Danke Horst,
damit ist Klarheit; Sideplaner sind in Norwegen erlaubt.
Gibt es Einschränkungen über die Rutenanzahl beim Schleppen in Norwegen?
Gruß Helmut
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!