1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Ponton- / Schlauchboot

  • Norge_Fan
  • 24. Mai 2010 um 09:54

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 24. Mai 2010 um 09:54
    • #1

    :wave:Hallo Norwegen-Freunde,:wave:

    ich bin gerade auf der Suche nach einem besseren Pontonboot oder einem kleineren Schlauchboot zum mobilen Angeln zu Hause im Süßwasser und im Norwegenurlaub.

    Die meißten von Euch werden nebem der Norwegenangelei auch in der Heimat anglerisch aktiv sein, sodaß sicherlich zu beiden Bereichen Erfahrungen zum Thema im Board gebündelt sind.

    Interessant könnte das Thema auch für den mobilen Stillwasserangler in Norwegen sein, wenn gleich hier Grenzen für den Einsatz eines solchen Gefährts (Wind, Wellen, Strömung, scharfkantiger Untergrund etc.) bestehen.

    Als Auswahlkriterien für das Boot dachte ich an Folgende:

    - gute Abdeckung der Angelanforderungen (Platz, Sitz, Stauraum, Features etc.)
    - Größe für 1 bis max. 2 Personen
    - leicht mit geringem Packmaß
    - schnell auf- und abbaubar, ggf. auch lediglich mit Fußpumpe
    - klein, wendig, windunanfällig
    - robust und sicher
    - keine großartig langen Fahrtwege nötig
    - ggf. motorisierbar
    - zur Not auch mal zum Nickerchen geeignet
    - gern bezahlbar, sprich gutes Preis- / Leistungsverhältnis
    - cool darfs auch sein

    Sicher kann man diese lockere Aufzählung noch erweitern.

    Es lassen sich nun viele nette Bötchen finden, doch alles Gute kommt ja selten zusammen. Schließlich stieß ich dann auf das Frameless Pontoon Boat Pro Package von Seaeagle. Für alle, die es sich einmal anschauen möchten:

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…=1&d=1274687461

    Das ganze kommt wie folgt daher:

    - Material 1000 Denier
    - 2 Kammern
    - 40 cm Schlauchdurchmesser
    - Gewicht 20kg
    - Packmaß 61 x 36 x 30 cm
    - Außenmaß 2,74 x 1,21 m
    - Innenmaß 1,88 x 0,41 m (zwar schmal, durch erhöhte Sitzposition für - zumindest meine Beine eigentlich ausreichend)
    - Tragfähigkeit 205 kg
    - 360° drehbarer Sitz
    - Holzboden (Alu wäre mir lieber)
    - Motorspiegel 3 PS
    - Preis um 500 € aus USA exclusive Versand, Einfuhrzoll

    Das Boot ist innen etwas schmal (aber man sitzt ja weiter oben) und ich konnte bislang auch nichts über ein Lenzventil finden.

    Kennt jemand dieses Boot und kann über Erfahrungen berichten ?

    Selbstverständlich sind auch Vorschläge für andere Boote gern willkommen.

    Ein Petri Heil an alle Norwegen-Angelfreunde
    Norge_Fan

    Bilder

    • Frameless Seaeagle Pro Package.jpg
      • 17,97 kB
      • 400 × 223

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • nordfisker1.jpg

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 24. Mai 2010 um 10:23
    • #2

    Vor dem gleichen Problem habe ich vor zwei Jahren gestanden und habe mich für ein Schlauchboot mit Aluboden (um vernünftig Stehen zu können) entschieden. Ein Bild von meinem habe ich mal unten reingestellt. Aus heutiger Sicht würde ich mich vielleicht anders entscheiden. Vor allem geht es da um Gewicht. Das Boot mit Boden und etwas Zubehör wiegt an die 50 kg. Sehr weit kann man dieses "Päckchen" nicht tragen. Wenn Du noch, wie ich, Motor und Batterie dazu hast, wird es noch schwerer. Auch für den Aufbau musst Du ca. 20 -30 Minuten (12V Kompressor) einplanen. Mit einer Fußpumpe etwas länger. Ich habe mir inzwischen sogar einen Anhänger gekauft um es nicht jedesmal aufbauen zu müsen. Von einem Schlauchboot möchte ich deshalb nicht generell abraten, aber die genannten Punkte sollte man bedenken.

    Wenn es finanziell möglich ist, solltest Du Dir mal sowas hier ansehen. So ein Teil habe ich mal Live gesehen und es macht einen soliden Eindruck.:baby: Natürlich braucht man dazu einen Dachgepäckträger auf dem Auto.

    Halte uns auf dem Laufenden, was es letztendlich geworden ist.

    Bilder

    • IMGP3096.JPG
      • 1,66 MB
      • 1.600 × 1.200

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.769
    Punkte
    134.552
    Beiträge
    25.590
    • 24. Mai 2010 um 16:10
    • #3

    Hallo Norge Fan:wave::wave:
    Das teil was du dir da ausgeguckt hast, sieht zwar toll aus,gerade wegen dem schicken hohen Stuhl ,aber da fängt der Knackpunkt meiner Meinung schon an , hier für plattes Wasser mag das ja gehn aber bei nur kleinen Seegang in Norge möcht ich da nicht drauf sitzen,da wirst du ganz schön auf und durchgeschaukelt werden könnt ich mir vorstellen. Heißer Tip von mir ,wende dich mal hier oder per PN an Member Dieter44, der fährt auch in Norge mit seinem Schlauchi und ist ausserdem in einem Forum für die Schlauchbootfahrerei ,der Gute hatt also ne menge Erfahrung und kann dir bestimmt weiterhelfen.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 24. Mai 2010 um 16:32
    • #4
    Zitat von Norge_Fan

    [...]
    Interessant könnte das Thema auch für den mobilen Stillwasserangler in Norwegen sein, wenn gleich hier Grenzen für den Einsatz eines solchen Gefährts (Wind, Wellen, Strömung, scharfkantiger Untergrund etc.) bestehen.

    [...]



    Guck mal Jürgen. Er will gar nicht auf die Wellen.;)

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.769
    Punkte
    134.552
    Beiträge
    25.590
    • 24. Mai 2010 um 16:51
    • #5
    Zitat von MacGyver

    Guck mal Jürgen. Er will gar nicht auf die Wellen.;)


    Ich hab das schon gelesen:baby: Aber das nicht wollen ist ja immer solch Sache wenn man dann am Wasser ist:D War also reine Vorsichtsmaßnahme mein Spruch;)

    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • lehua768
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 25. Mai 2010 um 02:27
    • #6

    Das Boot ist innen etwas schmal http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=(aber man sitzt ja weiter oben) und ich konnte bislang auch nichts http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=über ein Lenzventil finden.http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 25. Mai 2010 um 15:33
    • #7

    Hallo Norge-fan. So was was du suchst, habe und kenne ich nicht.

    Als Auswahlkriterien für das Boot dachte ich an Folgendes:

    - gute Abdeckung der Angelanforderungen (Platz, Sitz, Stauraum, Features etc.)- gibts nur in größeren Booten
    - Größe für 1 bis max. 2 Personen. Für 2 Personen ist das unten zu klein.
    - leicht mit geringem Packmaß. Gibt es nur mit aufblasbarem Boden auf dem du nicht fest stehen kannst.
    - schnell auf- und abbaubar, ggf. auch lediglich mit Fußpumpe. Funzt bei kleineres Boote problemlos
    - klein, wendig, windunanfällig. Klein ja, wenig ja, windunanfällig gibt's nicht. Ein Schlauichi liegt sehr flach im Wasser und ist damit immer gut driftig :)
    - robust und sicher. Sind sie solange du keinen dicken Pilker oder das Gaff durch die Bootshaut ziehst..................
    - keine großartig langen Fahrtwege nötig
    - ggf. motorisierbar
    - zur Not auch mal zum Nickerchen geeignet. Dafür brauchst du zusätzlich noch Platz für 60 m Seil und Anker
    - gern bezahlbar, sprich gutes Preis- / Leistungsverhältnis
    - cool darfs auch sein. Cool ist es nicht. Ein kleines Schlauchi wird immer belächelt...................:biglaugh:.

    Ist tatsächlich mehr ein Thema für ein Schlauchboot-Forum als hier im Forum für Norwegen-Angel-Freunde:klatsch::crying:.

    Das Boot ist zum Angeln für 2 Personen geeignet (und für 7 Personen zugelassen). Ja, ich weiß, du suchst etwas für den ruhigen Binnensee.
    Ich kann dir zu keinem Produkt raten, weil ich keines kenne.
    Das Boot, was du eingestellt hast, ist jedenfalls für max. 1 Person ohne weiteres Gepäck geeignet.


    Gruß Dieter

    Gruß Dieter


  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 25. Mai 2010 um 16:19
    • #8

    Ich kann Dieter nur zustimmen, hatte selbst mehrere Schlauchboote.
    Die von dir gewählte Größe, diente bei mir als Beiboot, um mal an Land zu fahren..........ich habs nach drei Jahren verkauft.......... war nur bei schönem Wetter in Badebekleidung für zwei Leute geeignet, wacklig, unsicher, kein Stauraum.......zum Angeln einfach gar nicht zu empfehlen.

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Norge_Fan
    Pure Passion
    Reaktionen
    5
    Punkte
    910
    Beiträge
    152
    • 27. Mai 2010 um 10:04
    • #9

    Hallo Boardies,

    an dieser Stelle herzlichen Dank für alle gut gemeinten und hilfreichen Vorschläge und Tipps.

    Jeder hat natürlich seine eigenen Vorlieben und Anforderungen an sein Angelgefährt, und ich finde - ausschließlich bewertet anhand der Produktbeschreibung - das vorgestellte Boot zumindest für die beschriebenen Anforderungen weiterhin gut geeignet.

    Das Boot ist natürlich nicht zum Meeres- und Fjordangeln geeignet. Als dafür gedacht wurde es allerdings auch nicht vorgestellt.

    Wir sind viel in Norwegen unterwegs, und oft genug habe ich erlebt, wie an einsamen Seen und abgeschlossenen Meeresbuchten unter bestimmten Wetter-, Zeit- und Gezeitenbedingungen die Forellen, Saiblinge und Lachse stiegen - leider häufig für den Uferangler unerreichbar.

    Wie schön wäre es, in solchen Momenten im Kofferraum ein leichtes, wendiges, schnell aufbaubares Angelgefährt zu haben, mit dem man diese Gelegenheiten nutzen kann.

    Das Boot wird als zum Angeln konzipiert und getestet und als sehr robust beworben. Es ist leicht transportabel, schnell auf- und abbaubar und trägt 205 kg. Warum sollte es denn belächelt werden ?

    Wenn man damit natürlich am Nord-, West- oder Südkap oder auf den Siragrunnen, die Hustadvika oder den Westfjord hinaus wollte ... da lächelte natürlich jeder über alles andere als ein ausgewachsenes Kabinenboot mit Sicherheitsausrüstung. In dieser Hinsicht sind wir jedoch bereits bestens versorgt.

    Petri Heil an alle Norwegen-Angelfreunde
    Norge_Fan

    [TABLE='width: 500']

    [tr][td]

    __________________________

    [/td][/tr][tr][td]

    Bak sykene er himmelen alltid blå ...

    [/td][/tr]


    [/TABLE]

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. Mai 2010 um 10:26
    • #10
    Zitat von Norge_Fan

    [...]

    Wie schön wäre es, in solchen Momenten im Kofferraum ein leichtes, wendiges, schnell aufbaubares Angelgefährt zu haben, mit dem man diese Gelegenheiten nutzen kann.

    [...]



    Dann fällt ein Schlauchboot mit Aluboden aus.
    Schau mal im Internet nach den Schlauchbooten von Allroundmarin. Vor allem die Boote der Jolly- und Joker-Reihe sollten in Dein Beuteschema passen. Die gibt es in verschiedenen Größen und sie unterscheiden sich hauptsächlich im Boden. Jolly hat Lattenboden und Joker Pressluftboden.

    Mein Boot (AS Samba) ist auch von Allroundmarin und ich kann nur sagen, das es sehr gut verarbeitet ist und ich noch keine Mängel feststellen konnte.:baby:

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12