1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Boot Arvor 20, Für & Wieder

  • alfnie
  • 24. Mai 2010 um 00:13
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 24. Mai 2010 um 00:13
    • #1

    Moin,

    in manchen Beziehungen bin ich nicht der, der am gleichen Tag losreitet, an dem er sattelt. Oder anders ausgedrückt. Was ein Krampf, was ein Krampf DAS Bötchen zu finden, das a) von meiner besseren Hälfte ohne grosse Seelenqualen akzeptiert wird und für das ich b) hier am Rødvenfjord auch einen vernünftigen Liegeplatz finde, der mich nicht bei jedem Windchen um die Nachtruhe bringt. 1001 Angebote gesichtet (darunter ein paar echt geile Dank Farsundsklaus' finnischer Tips) und massig Tips von anderen.

    Das kurze von's Lange: ich habe mich fast schon defintiv für ein Arvor 20 entschieden, obwohl ich mal behauptet habe, das das in meinen Augen wie ein Schickimicki-Spielding daherkommt. Diese vorschnellen Vorurteile frass ich nach ein paar Stunden auf dem Boot schnell und leise und klaglos wieder in mich hinein und bin mal wieder etwas schlauer geworden.

    20 Fuss, das fetzt von der Räumlichkeit her keinen vom Hocker, aber die Raumlösungen des Arvor 20 sind nicht von der Hand zu weisen, siehe den vollen Durchgang nach vorne, das gefällt. Und ein 85-PS-Innenborddiesel bei 1600 kg Gesamtgewicht, das hört sich nach gut Tempo und trotzdem vertretbarer Wirtschaftlichkeit an.

    Bei Google gibt's massig Bilder unter Suchwort Arvor 20, hier eines.

    http://arvor.com.au/uploads/images/220.jpg

    Das, mit dem ich seriøs liebäugele, soll 250.000 NOK kosten, gebraucht.

    Kommentare jeglicher Coleur sind höchst willkommen. Das hilft mir bei der endgültigen Entscheidung. Nicht des Preises wegen, sondern, gäbe es in dem Preisbereich was, was aus praktischer Sicht für mich besser wäre ?

    Frohe (Rest)Pfingsten !

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 24. Mai 2010 um 00:29
    • #2

    @ alfnie

    naja, fuer 250 00 kannste bei finn.no so sicher manch tolles boot ziehen ( insbesondere viksund und viknes ) . nur vor- und nachteile haben sie alle.

    irgendwann musst du reiten - und ich denke, eine avor fuer den preis ( auch wenn ich nun alter , ausstattung nicht kenne ) ist ein sehr gutes pferd.

    mit dem schickeria-outfit findet man sich bei den leistungen eigentlich rasch ab.

    solange dich das subjektive starke rollen nicht stoert, denke ich, das hat doch hand und fuss.

    reit los.....wie gesagt, fuer die summe gibts sicher hundert und eins weitere pferde,

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • petesproduction
    Filmheini
    Punkte
    545
    Beiträge
    98
    • 24. Mai 2010 um 04:28
    • #3

    alfnie..du und dein bootstraum...so lange ich hier und vorher woanders von dir las, dat lässt sich nich mehr los...

  • petesproduction
    Filmheini
    Punkte
    545
    Beiträge
    98
    • 24. Mai 2010 um 04:29
    • #4

    inboarder nanni oder vw marine??? is eigentlich auch wurscht...das dröhnt einfach nur und überträgt sich übers ganze schiff, so dass du bei vollgas dein eignes wortnicht mehr verstehst...zudem bringt das 100 Ps Dieselboot nur 19 Knoten...das is eher verdrängerfahrt...

    Alternativen gibts einige, aber ob in Norge vor Ort verfügbar???

    Namen wie Bison (schwed. Hersteller) Parker (Ami) oder Jeaneau Mary Fisher würden mir da sofort einfallen...Ein Freund hat letztes Jahr eine Parker aus Amiland überführt...das Boot is ein Traum...Wiegt ein paar Kilo mehr, aber ist dafür sowas von solide und robust gebaut, das wird jeder Polen-Nachbau neidisch...

    Bilder gibts hier...War vorige Woche mit dem auf Lachs...Ein Traum!!!

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 24. Mai 2010 um 09:05
    • #5
    Zitat von petesproduction

    inboarder nanni oder vw marine??? is eigentlich auch wurscht...das dröhnt einfach nur und überträgt sich übers ganze schiff, so dass du bei vollgas dein eignes wortnicht mehr verstehst...zudem bringt das 100 Ps Dieselboot nur 19 Knoten...das is eher verdrängerfahrt...

    Alternativen gibts einige, aber ob in Norge vor Ort verfügbar???

    Namen wie Bison (schwed. Hersteller) Parker (Ami) oder Jeaneau Mary Fisher würden mir da sofort einfallen...Ein Freund hat letztes Jahr eine Parker aus Amiland überführt...das Boot is ein Traum...Wiegt ein paar Kilo mehr, aber ist dafür sowas von solide und robust gebaut, das wird jeder Polen-Nachbau neidisch...

    Bilder gibts hier...War vorige Woche mit dem auf Lachs...Ein Traum!!!

    Alles anzeigen



    Aber der Durchstieg zur Spitze ist nicht wie bei der Avor

    Wir sind einige Jahre auch Avor gefahren (verschiedene)und ich muß sagen, ein super gutes Bötchen. Mit den Dieselmotoren von VW (2,0 oder 3,0 TDI) halten sich auch die Kosten in Grenzen.
    Und was die Lautstärke betrifft, ich habe schon so manches mal wärend der Fahrt darauf gut geschlafen.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 24. Mai 2010 um 14:08
    • #6

    Im Laufe der Jahre habe ich diverse Boote zwischen 16 und 24 Fuss genutzt, richtig ans Herz wuchs mir davon keines, ausser vielleicht einer kleinen 24-er-Holz-Sjark, die aber viel Arbeit machte und deshalb auf den Lofoten zurückblieb, wie wir da 1997 wegzogen.

    Hier am Roms habe ich eigentlich immer nur Gurken gehabt, Dinger, deren Totalverlust mich nicht weiter aufegregt hätte. Der Knackpunkt hier am Roms ist ein vernünftiger Liegeplatz, wo ich nicht erst noch grossartig mit dem Auto fahren muss. (Auf das ewige Gewusel in den Tourie-Häfen hier habe ich absolut keinen Bock, obwohl ich da in jeweils max zehn Minuten wäre.) Jetzt habe ich einen optimalen Liegeplatz bei einem Nachbarn ein paar hundert Meter von mir, nur insgesamt 3 Boote im Hafen und ich kann das Boot von zuhause aus sehen. Hat Jahre gebraucht, bis ich da ran und reinkam.

    Spitzengeschwindigkeiten sind für mich eher uninteressant, ich habe hier in einem Radius von 8 km alles was das Anglerherz begehrt. Komfort ist viel wichtiger, die Knochen werden nicht jünger.

    Jepp, das Arvor hat einen Nanni-Diesel. Stimmt, nicht ganz leise, aber bei sinniger Marschfahrt durchaus akzeptabel.

    Mal schauen, ich werde morgen nochmal ne Tour damit machen und dann etwas powern und mir auch ein paar ordentliche Wellen suchen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.945
    Beiträge
    25.479
    • 24. Mai 2010 um 16:35
    • #7

    Eisbär@
    Aber der Durchstieg zur Spitze ist nicht wie bei der Avor

    ..........................................................................
    Der Platz da vorne ist auch nicht zum Angeln geeignet ,ausser man will bei der kleinsten Welle einen Abflug machen,schau mal wie hoch der Typ auf dem Boot da steht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 25. Mai 2010 um 10:49
    • #8
    Zitat von Jürgen Chosz

    Eisbär@
    Aber der Durchstieg zur Spitze ist nicht wie bei der Avor

    ..........................................................................
    Der Platz da vorne ist auch nicht zum Angeln geeignet ,ausser man will bei der kleinsten Welle einen Abflug machen,schau mal wie hoch der Typ auf dem Boot da steht.



    Was schließen wir daraus???:)

    Die Avor ist besser für Angler:happy:

    Wenn man allerdings sowieso meist nur mit max. 2 Pers. unterwegs ist, dann ist das auch egal.
    Ich habe 3 Jahre bei den Avors an der Spitze geangelt. Nachteil,Man benötigt ein langes Gaff, Vorteil; ausreichend Platz, gute Aussicht, usw.

    Ich würde sie ohne lange Überlegung nehmen:baby:, wenn technisch alles i.O. ist.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Online
    Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 25. Mai 2010 um 10:59
    • #9

    Was hälst du denn von der Quicksilver Pilothouseserie. Hubert hat das 640 mit 115 Outbordmotor das ist auch ein feines Böötchen.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 25. Mai 2010 um 19:26
    • #10

    Tja, jetzt steht erstmal in der Schwebe ob ich das Ding überhaupt bekomme, weil mein Gegenangebot vielleicht nicht so toll ankommt, aber in harten Zeiten ist cash oft king, mal schauen.

    Ein gebrauchtes Boot in D von Privat kaufen ist auch nicht immer der Kracher, da muss das zugrunde liegende Angebot schon seeehr gut sein, weil, so rechnet sich das:

    Kaufsumme zB 150.000 Nok
    Fracht 15.000
    PS-Abg 85 x 150,5 12.792
    Plus darauf 25 %
    norwegische MwSt total 222.240 Nok
    also bummelig 10.000 Euro auf den deutschen Preis

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8