1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Farsund Resort

  • samir
  • 22. Mai 2010 um 11:49
  • samir
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 22. Mai 2010 um 11:49
    • #1

    Hallo,

    wir fahren auch nächste Woche ins Farsund Resort. Hast Du vielleicht ein paar aktuelle Tips für gute Fangstellen?
    Gruß aus Berlin

  • Werbung:

         

  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (56)
    • 22. Mai 2010 um 17:11
    • #2

    Ihr seit am Spinnfjord das liegt vor Farsund ich war vor Jahren da in der Nähe wenn ihr Richtung Meer fahrt liegt linke Hand der Mündungsbereich des Roßfjordes und Rechts Könnt ihr nach Farsund fahren.
    Letzte Woche war nicht viel los Fischmäßig und um Richtig weit raus zu fahren war unser Boot nicht groß genug.
    Kuckt mal die Reiseberichte durch ihr seit in Hoddel seinem Stammrevier da wurde schon fast alles zu Geschrieben und Denkt drann die Fische sind nicht immer an der gleichen Stelle man muß oft lange suchen.

    PETRI HEIL

  • samir
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 22. Mai 2010 um 18:28
    • #3

    Da wir sowieso Anfänger sind freuen wir uns wenn wir überhaupt etwas Fisch landen können. Wir freuen uns aufjeden Fall schon sehr auf die Woche. Wie groß war euer Boot denn?

    Petri Dank !!!

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Mai 2010 um 18:54
    • #4

    Erst einmal herzlich willkommen bei den Angelfreunden samir :wave::wave:

    Im Normalfall hätte ich schon längst geantwortet, aber wenn der Sohn umzieht, ist man schlecht erreichbar.

    Erst einmal habt ihr dort ganz hervorragende Boote. Mit denen erreicht ihr eigentlich die meisten Angelstellen. Da du noch keine Erfahrungen mit dem Angeln in Norwegen hast, hier mal einige Tipps:


    • Du befindest dich im Skagerrak. Das ist ein Seegebiet, wo die Ostsee auf die Nordsee trifft. Durch die unterschiedlichen Wellen kann es in dem Bereich auch schnell mal wellenmäßig ungemütlich werden. Das passiert auch mal innerhalb von 10 Minuten.
    • Die meisten Wetter- und Windänderungen geschehen um den Tidewechsel.
    • Angeln, grundsätzlich so leicht wie gerade möglich.
    • Schnur bitte nicht dicker als 17-er Geflochtene. Denn je dicker die Schnur, um so mehr Gewicht muss unten ran. Je größer das Gewicht, um so weniger fängst du.


    Ich schicke dir gleich eine Skizze mit den bekannten, fängigen Unterwasserkanten. Du hast am Boot einen Plotter, lasse dir dieses Gerät genau erklären, frage ruhig nach, wenn du etwas nicht verstanden hast. Auf dem Plotter siehst du eine Seekarte, mit der du die Eintragungen der Skizze dann auch schnell wiederfindest.

    Die Tidetabellen findest du hier: Klick Zu den Uhrzeiten die da stehen, musst du wegen der Sommerzeit und der Abweichung 40 Minuten hinzu rechnen.

    Was für Angelruten möchtest du einsetzen?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • samir
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 22. Mai 2010 um 19:43
    • #5

    Das sind ja mal gute Informationen. Karte ist auch gerade angekommen. Vielen Dank! Deswegen wollten wir auch unbedingt eine Karte oder Skizze haben, da wir sehr vorsichtig sind und nicht unbedingt so weit rausfahren wollen. Von uns hat jeder 2 Ruten dabei (1 Bootsrute mit Multirolle und eine leichte Pilkrute) und ich hab zusaätzlich noch eine Spinnrute für evtl. Blinkern auf Meerforellen falls möglich. Ist denn direkt von der Anlage aus auch mal zu angeln oder eher nicht? Auf 2 Multirollen ist jetzt leider schon 0,26 geflochtene drauf.Wurde im Laden so beraten.(klar war auch die teuerste) Soll ich sie wieder entfernen oder ist es für die schweren Ruten OK? Auf die Stationären würde ich dann 0,17 rauf machen.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.018
    Beiträge
    27.086
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. Mai 2010 um 20:11
    • #6

    Für das erste Mal, lass die 26-er mal drauf. Beim nächsten Norwegenurlaub wirst du die dann sicherlich vorher tauschen. ;)
    Viele Händler kennen die Angelbedingungen von Südnorwegen nicht.

    Die Mefo wirst du vom Felsen aus am Abend oder Morgens fangen können. Wenn du dort weiter gehst, wo das Kanu am Rand der Anlage ist, kommst du zu einen recht flachen Felsen. Von hier aus kannst du das mal auf Mefo versuchen. (Sollte klappen)

    Versteif dich aber beim Angeln nicht zu sehr auf das Pilken. Meist sind Naturköder fängiger. Oftmals reicht es sogar, wenn auf dem Drilling des Pilkers ein Fischfetzen hängt und du recht sanft den Köder bewegst.

    Tief bedeutet übrigens dort nicht, dass du da mehr fängst. Oftmals sind die Kanten um 20 m fängiger.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.766
    Beiträge
    25.444
    • 22. Mai 2010 um 20:59
    • #7

    Du kannst aber auch ganz auf den Pilker verzichten und dir ne Montage basteln, schnell und einfach,einfach auf den Haken fingerlange schlanke Fischfetzen und das ganze kurz über Grund langsam hoch und runter zupfen oder diese Arbeit dem Schaukeln des Bootes überlassen.
    :wave:

    Bilder

    • Dorschvorfach für Faule.jpg
      • 32,28 kB
      • 720 × 960

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • samir
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    8
    • 22. Mai 2010 um 23:50
    • #8

    OK das hilft uns alles schon super weiter. Ich habe fast nur ziemlich große Pilker aber trotzdem mit einem Gewicht unter 200g. Wäre es dann trotzdem OK die Drillinge mit Fischfetzen oder Rekker zu bestücken oder geht es mehr um die Größe der Pilker? Und kennt noch jemand, jemanden in der Gegend der eine Kuttertour oder ähnliches anbietet?

    Und Danke für die Montageskizze. Ist echt einfach für Anfänger.

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 23. Mai 2010 um 09:02
    • #9

    Ich würde Dir ja gern helfen da das mein Angelrevier der letzten 11 Jahre war,jedoch beziehen sich meine Kenntnisse nur auf die Angelei im August und September und das Angeln mit Naturködermontage. Ich kann dir gern mal ne Karte mit fängigen Stellen vorbei bringen ( Hoddel wird sie dir zum Teil auch schicken) und Dir einiges zeigen,aber Garantie das du da um die Zeit was fängst,kann ich dir leider nicht geben. Vom Boot her seit Ihr gut ausgerüstet und dürftet an die fängigen Stellen außerhalb kommen. In der Ecke hast du auch gute Stellen zum Platten angeln,jedoch meist auf Kliesche. Im U-sund erwischt man manchmal auch schöne fette Schollen usw. Ich bin am Do oder Fr sowieso in Farsund weil ich beim Kollegen 2 bis 3 Kilo Sjøkrebse holen muß,von daher wärs kein Problem mal kurz vorbei gerutscht zu kommen.

    Angelkutter kannste auch ne Tour machen,denke da kommen genauere Infos von Hoddel.

    Gruß Vogtländer :wave:

  • maggus
    Angelfreund
    Punkte
    270
    Beiträge
    49
    Geburtstag
    22. Juni 1965 (59)
    • 23. Mai 2010 um 09:40
    • #10

    Eine Kuttertour kannst du mit Jakob von gegenüber machen.
    Gruß
    Maggus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8