1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Angeln von der norwegischen Küste

Aalangeln

  • mufi7770
  • 18. Mai 2010 um 15:50
  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 20. Mai 2010 um 14:05
    • #21

    Fazit:
    1. Da hier nichts anderes geschrieben wurde gehe ich davon aus dass Congerangeln erlaubt ist.
    2.Sollte ich diese fangen und wir probieren den zu räuchern (heiß, kalt können wir nicht, noch nie versucht), dann werde ich hier davon berichten.
    Danke an alle! :Danke: :wave: :wave: :wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Keno
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1.036
    Beiträge
    192
    • 20. Mai 2010 um 14:11
    • #22
    Zitat von sylvia

    Fazit:
    1. Da hier nichts anderes geschrieben wurde gehe ich davon aus dass Congerangeln erlaubt ist.

    Congerangeln ist erlaubt! :baby:

    [FONT=&quot]
    [/FONT]

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 21. Mai 2010 um 22:14
    • #23
    Zitat von sylvia


    2.Sollte ich diese fangen und wir probieren den zu räuchern (heiß, kalt können wir nicht, noch nie versucht), dann werde ich hier davon berichten.
    Danke an alle! :Danke: :wave: :wave: :wave:

    kalt raeuchen duerfte bei aalen zumindest (bei congern bin ich nicht sicher, ich vermute aber dasselbe) ziemlich in die hose gehen. die sind roh giftig.

  • sylvia
    Unvergessen
    Reaktionen
    1
    Punkte
    16.926
    Beiträge
    3.355
    Geburtstag
    6. Oktober 1962 (62)
    • 21. Mai 2010 um 22:53
    • #24
    Zitat von Alexander Perte

    kalt raeuchen duerfte bei aalen zumindest (bei congern bin ich nicht sicher, ich vermute aber dasselbe) ziemlich in die hose gehen. die sind roh giftig.

    Wieder was dazugelernt, dass wußte ich bisher nicht.
    Aber keine Sorge, wir räuchern eh nicht kalt.

  • Pollacksucher
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    40
    Punkte
    605
    Beiträge
    95
    • 2. Juni 2010 um 12:22
    • #25

    Hallo zusammen,...ja conger darf man fangen, den Unterschied merkt man sowieso wie der Kollege schon gesagt dat beim essen, und desweiteren haben Conger viele Gräten....
    Ich bin auch der Meinung dass Conger sehr selten sind, sonst müssten Leng und Lumbangler öfters welche fangen...

    Im Austgulfjord würde ich auf Aal tippen, da durch den hohen Süsswassergehalt in Regenperioden dies ideale bedingungen sind für Aal, dann ist der gesammte Fjord braun eigefärbt bis an die Leversundbrücke.

    Grüsse aus Luxemburg :wave:

  • Mucki
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 12:53
    • #26
    Zitat von Alexander Perte

    kalt raeuchen duerfte bei aalen zumindest (bei congern bin ich nicht sicher, ich vermute aber dasselbe) ziemlich in die hose gehen. die sind roh giftig.



    Das ist etwas falsch.

    Giftig ist NUR das Blut und das auch nur wenn es frisch in eine Wunde kommt oder z.B. ins Auge. Es ist nicht tödlich giftig, sondern führt nur zu Entzündungen, Brennen, im schlimmsten Fall zu zeitlich begrenzter Erblindung.
    Das Gift im Blut wirkt eiweißzersetzend. Es muß aber keiner Angst haben wenn er sich doch mal mit Aalblut die Fingerwunde benetzt. Sofortiges Ausspülen reicht volkommen.

    Das gleiche gilt im übrigen auch für den Wels oder Waller. Der schmeckt kaltgeräuchert hervoragend.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.738
    Punkte
    134.296
    Beiträge
    25.545
    • 2. Juni 2010 um 13:49
    • #27
    Zitat von Mucki

    Das ist etwas falsch.

    Giftig ist NUR das Blut und das auch nur wenn es frisch in eine Wunde kommt oder z.B. ins Auge. Es ist nicht tödlich giftig, sondern führt nur zu Entzündungen, Brennen, im schlimmsten Fall zu zeitlich begrenzter Erblindung.
    Das Gift im Blut wirkt eiweißzersetzend. Es muß aber keiner Angst haben wenn er sich doch mal mit Aalblut die Fingerwunde benetzt. Sofortiges Ausspülen reicht volkommen.

    Das gleiche gilt im übrigen auch für den Wels oder Waller. Der schmeckt kaltgeräuchert hervoragend.


    :baby::baby:
    Setzen, 1 mit Sternchen:wave:

  • Gast778
    Ist oft hier
    Reaktionen
    14
    Punkte
    5.919
    Beiträge
    1.153
    • 2. Juni 2010 um 15:42
    • #28
    Zitat von Mucki



    Das gleiche gilt im übrigen auch für den Wels oder Waller. Der schmeckt kaltgeräuchert hervoragend.

    dann raeucher mal nen aal kalt. sowas ekelhaftes hast du noch nicht gegessen. vollkommen ungeniessbar.

  • Mucki
    Gast
    • 2. Juni 2010 um 16:35
    • #29
    Zitat von Alexander Perte

    dann raeucher mal nen aal kalt. sowas ekelhaftes hast du noch nicht gegessen. vollkommen ungeniessbar.



    Werd ich tatsächlich mal probieren. :baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11