1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Wer benutzt seinen Flotationsanzug?

  • Alex
  • 14. Mai 2010 um 19:14

Julegave

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 17. Mai 2010 um 02:00
    • #41

    sehe die sicherheitsresistenz ist in anglerkreisen immer noch stark vorhanden. hab mir schon immer eine schwimmweste gewünscht die man mit einem vorhängeschloss an diesen sicherheitsallergikern anbringen kann - wenn wir schon beim entwickeln neuer produkte sind. dieses permanente ablehnen aller vorgeschlagenen sicherheitsvorkehrungen (je "umständlicher" desto grösser die ablehnung) kann einen vernünftig denkenden menschen schon zur verzweiflung treiben! wünsche dir viel glück mit deinen touris für die angebrochene saison sven!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Werbung

     

  • Alex
    Hilfreicher Angelfreund
    Punkte
    555
    Beiträge
    93
    Geburtstag
    3. Juni
    • 17. Mai 2010 um 07:36
    • #42

    [zu den Bildern...........
    Habe ich leider auch schon erlebt.
    Aber ich muss sagen, da hat uns der Führerschein schon viel geholfen.
    Führerschein an der Küste gemacht, solche Situationen in echt geübt.............,
    aber irgendwie war mir hinterher trotzdem nie wohl in meiner Haut.

    Und, ich habe vor, nicht ohne meinen Floater.............und meine Frau als "Steuerfrau", eingetütet in eine Sicherheitsweste (sie zieht das Teil/Floater, nicht an :mad:) , ist der Meinung, da müssten wir schon beide untergehen, ich könnte sie schließlich rausziehen; SIE MICH NICHT!
    Hab ihr den Bericht von den 4 Anglern gezeigt, aber na ja, FRAU, und kein Ende! Diskussion leider unnötig................
    Gut, zu ihrer Ehrenrettung muss ich sagen, so`n kleinen Floater haben wir nirgends gefunden. Dafür habe ich ihr ne Sicherheitsweste im Fachhandel gekauft.

    Na ja, malen wir mal nicht den Teufel an die Wand. Leichtsinnig bin ich nicht, und wenn es die Wetterlage nicht zulässt, dann fahr ich auch nicht raus. Auch werde ich mich nicht in einer Fahrrinne zum angeln aufhalten.

    Hatte früher ein Kajüt-Boot auf dem Neckar. Schon dort gab es leider unverbesserliche, Frachter und auch Freizeitkapitäne, und oftmals half da nur die Flucht!

    Gruß Alex

    Nie allein, immer zu zweit:kuss:............erleben wir unseren Traum.............und so oft wie möglich!:bier:

  • Mucki
    Gast
    • 17. Mai 2010 um 07:52
    • #43
    Zitat von Alex

    So, gepackt habe ich bereits, aber trotzdem doch noch ne Frage an alle.

    Ich habe mir einen Flotationsanzug neu gekauft.
    Da ich" kurz und untersetzt" bin, ist der Anzug ein klein wenig , na ja, an den Beinen zu lang. Und irgendwie , sehe ich aus wie ne Presswurscht, so meine Holde!
    Wann benutzt IHR das Teil.
    Alleine, beim Bootsangeln ( 60 PS Fluppe) oder nur beim Hochseefischen mit großen Booten?

    Gut, ich weiß, die Frage ist etwas , na ja, sagen wir mal, "blond" gestellt, aber irgendwie fühle ich mich in diesem Teil "zum ablachen"!

    Ne gute Schwimmweste hab ich außerdem dabei.

    Ich habe zwar die ganzen vorherigen Jahre nie nen Anzug vermisst, aber der Sicherheit wegen und weil Mann eben soll..............irgendwie fühl ich mich aber echt bescheuert in dem Teil.............:ablach::ablach:

    gruß Alex

    Alles anzeigen



    Da geb ich dir mal recht und möchte mal mit einer Gegenfrage anworten: Warum hast du dir das Teil dann überhaupt gekauft ???:)

    Zum einen gibt es auf dem Meer keine Modenschau oder sonst irgendwen, dem man gefallen müsste und zu andern sollte einem das so ziemlich egal sein.

    Sicherheitsausrüstung ist nun mal nicht zum Schönsein gedacht.

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 17. Mai 2010 um 08:50
    • #44

    Ich gehe auf dem Meer zum Angeln und nicht um zu Balzen.:biglaugh:

    Den Fischen ist es Jacke wie Hose sein, ob der Angler gut aussieht in seinen Klamotten oder nicht.:happy:

    Wir haben nun mal nur ein Leben.

    Also anziehen und Fische fangen. Alles andere ist Wurscht.:wave: :wave: :wave:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • kelle
    Ex Berliner
    Punkte
    365
    Beiträge
    73
    • 17. Mai 2010 um 09:51
    • #45
    Zitat von skandifreak

    Ich gehe auf dem Meer zum Angeln und nicht um zu Balzen.:biglaugh:

    Den Fischen ist es Jacke wie Hose sein, ob der Angler gut aussieht in seinen Klamotten oder nicht.:happy:

    Wir haben nun mal nur ein Leben.

    Also anziehen und Fische fangen. Alles andere ist Wurscht.:wave: :wave: :wave:

    Alles anzeigen

    Dem ist eigentlich nichts weiter hinzu zu fügen.

    Und jeder der nicht gewillt ist das Geld aus zu geben oder nicht schön genug mit einem Floater aussieht und drauf geht ist selber schuld.
    Da ist dann Mitleid allerdings auch fehl am Platz.

    Hilsen Torsten

  • Lutra Lutra
    Das Otterweibchen
    Reaktionen
    3
    Punkte
    1.558
    Beiträge
    301
    Geburtstag
    16. Oktober
    • 17. Mai 2010 um 10:48
    • #46

    Kann nur sagen, dass ich in meinem Floater auch echt wie ein Teletubby aussehe (genauer gesagt ist mein Spitzname seitdem Po). Aber da stehe ich voll drüber. Wie schon mehrfach ausgeführt, will ich ja nicht zum Ball sondern zum Angeln.

    Auch wenn das Tragen meines einteiligen Floaters neben dem wenig modischen Aussehen noch andere Nachteile hat (zum Beispiel muss ich den vollständig ausziehen, wenn ich mal "müssen" muss :o), überwiegen in meinen Augen doch die Vorteile (Sicherheit; Regenschutz; Wärme).

    :wave: aus M/V vom Otterweibchen

  • HeinzJürgen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    552
    Beiträge
    106
    • 17. Mai 2010 um 11:28
    • #47
    Zitat

    http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=(zum Beispiel muss ich den vollständig ausziehen, wenn ich mal http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item="müssen" muss http://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=:ohttp://www.norwegen-angelfreunde.de/vbglossar.php?do=showentry&item=),



    Haha! Glaubst Du in einem zweiteiligen wäre es einfacher? Irgendwie ist immer alles verschwunden...., oder versteckt....., oder 'en miniature'???:):crying::cool:
    Gruß
    HeinzJürgen

  • Mucki
    Gast
    • 17. Mai 2010 um 12:01
    • #48
    Zitat von HeinzJürgen

    Haha! Glaubst Du in einem zweiteiligen wäre es einfacher? Irgendwie ist immer alles verschwunden...., oder versteckt....., oder 'en miniature'???:):crying::cool:
    Gruß
    HeinzJürgen



    Ja dann :biglaugh::biglaugh:

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    108
    Punkte
    8.363
    Beiträge
    1.518
    Geburtstag
    2. September 1960 (65)
    • 17. Mai 2010 um 12:18
    • #49
    Zitat von alfnie

    Noch gar nicht so doll lange her da waren wir hier zu einer Beerdigung. Älterer Herr, Ex-Seemann, fünfzig Jahre Meer-Erfahrung. Fiel "irgendwie" über Bord und hatte aus "irgendwelchen" Gründen nur normale Klamotten an, also Hemd und Hose. Laut KH brachte der Kältschock ihn auf der Stelle um, Wassertemperatur 7 Grad. Seine Schwimmweste lag in der Kajüte, sein nagelneuer Floater hing zuhause in der Garage ...



    Es kann doch jeder zum Test mal in das z.Z. noch nicht sehr warme Waser springen. Ob nun zu Hause im See, oder in seinen Pool oder,oder.

    Da die Seen z.Z. auch noch recht kühl sind wird er sofort merken wie "gut" er mit den kalten Wassertemperaturen umgehen kann. Und dann soll man auch noch bei ordentlich Wellengang an das schwankende Boot schwimmen und das mit Klamotten und dan auch noch reinklettern....... und alles unter dem Schock und mit reichlich Panik.
    Ich gehe jedes Wochenende in meinen Pool. Und das auch im Winter bei 2° Wassertemperatur. Aber ich bleibe max. 1min. im Wasser. Mehr halte ich nicht aus. Wer natürlich nen ganz harter Kerl ist.........;)
    Bei 7°-10° kann man schon mal 20m schwimmen, aber das reicht. Reicht das auch im Meer?
    Nene, ein Floter ist ein Muß!!!
    Man lebt ja schließlich nur einmal:rolleyes:




    :wave:Hilsen André:wave:

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (67)
    • 17. Mai 2010 um 12:56
    • #50

    Zum Glück brauchen Eisbären keinen Floater. :biglaugh:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15