Mit 1,2 Millionen Besuchern in 3 Tagen geht dieser Hafengeburtstag mit einem neuen Rekord zu Ende, wenn nur jeder 2te ein Fischnbrötchen gefuttert hat ........, da ist Geld in Kassen gekommen
Leider waren dies Jahr keine wirklichen Großsegler vor Ort dafür um so mehr Kriegsschiffe. Die ersten Fotos zeigen (wie soll es anders sein )unser Hamburger Millionengrab , um so höher das Ding wird um so häßlicher finde ich sieht es aus,da helfen auch die irren Spezial Fenster mit eingebauten Balkons nicht viel .Dies jahr gab es übrigens kein Partnerland für den Geburtstag aber dafür gibt es den im nächsten Jahr und der Partner wird
Norwegen heißen

HH Hafengeburtstag 2010
-
-
Noch ein paar Impresionen . Das Grüne Teil mit Namen Helgoland soll übrigens im Moment das beste und neueste in der Katamarantechnik sein!!
Da kann Manta vieleicht was zu sagen. -
Das U. Boot hat jetzt seinen neuen Liegeplatz am Fischmarkt ,aber die Preise für Besichtigung sind oberheftig:eek:
-
So, das wärs dann für dies Jahr vom Geburtstag des Hafens
-
Schöne Bilder mien Zöttelche
fürs einstellen.
-
Noch ein paar Impresionen . Das Grüne Teil mit Namen Helgoland soll übrigens im Moment das beste und neueste in der Katamarantechnik sein!!
Da kann Manta vieleicht was zu sagen.Stimmt, das ist die sogenannte SWATH- Technologie, die Schiffe sind sehr seetüchtig, in der Elbmündung wird das auch bei Lotsenschiffen eingesetzt, was absolut Sinn macht..........
Ich persönlich halte die Zollboote allerdings für überdimensioniert. Guckst Du auch hier: -
Moin Moin!!!
Schöne Bilder,Jürgen!!
Wann soll denn im nächsten Jahr das Hafenfest sein??? Ich denk mal,zur selben Zeit,da es ja ein Hafengeburtstag war.Da würd ich gern dabei sein,müßt es bloß lange genug vorher wissen,zwecks frei nehmen bzw.Urlaubstage einreichen.
Gruß Udo -
Danke für die Fotos Jürgen
, so kann man gucken und
braucht nicht selber hinfahren.
-
Moin Moin!!!
Schöne Bilder,Jürgen!!
Wann soll denn im nächsten Jahr das Hafenfest sein??? Ich denk mal,zur selben Zeit,da es ja ein Hafengeburtstag war.Da würd ich gern dabei sein,müßt es bloß lange genug vorher wissen,zwecks frei nehmen bzw.Urlaubstage einreichen.
Gruß Udo
Ich melde mich rechtzeitig genug bei dir,Da nächstes Jahr Norwegen Partnerland ist könnte es interesant werden
-
@ juergen chosz
juergen mal eine frage :
deine zweite bilderserie, fuenftes bild ( dieses rote rad eines schaufelraddampfers ? ) was ist das, wo gehoert das zu ?
habe jetzt zigfach hin - und geraetselt...und nu frag ich.....mit dem bild gewinnst jedes bilderraetsel.
und uebrigends.....keine grossegler, na okay - aber die " standart " unter segeln, das waere es doch gewesen......und ansonsten siehts auf deinen bildern doch nach vielen sehr schoenen kleineren historischen fahrzeugen aus.
nur - schietwetter habt ihr gehabt - oder taeuscht das ?
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!