1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Austad, Rosfjord ab 27.05.2010

  • Littekvikk
  • 30. April 2010 um 12:42
  • Littekvikk
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    31. Dezember 1971 (53)
    • 30. April 2010 um 12:42
    • #1

    Hallo an alle Angelfreunde,

    nun geht es schon bald mit meiner family los und ich fühle mich noch nicht richtig vorbereitet. Ich bitte Euch gerne um viele hilfreiche Tipps für meinen ersten Aufenthalt am Rosfjord (Austad Sör 200). Die Reiseberichte dazu hab ich genossen und feue mich riesig auf diesen Urlaub.

    Hoddels Infoseiten waren sensationell, da gab es schon sehr viele tolle Tipps. Danke insbesondere an Hoddel für diese tolle Arbeit.

    Nun würde ich mich sehr freuen, wenn noch ein paar (fang-) frische Informationen dazukommen könnten. Ist jemand aktuell dort am Rosfjord gewesen? Welche Spezialitäten muss ich, auch beim fischen, in dieser Zeit beachten? Gibt es wohl die Chance eine bunte Palette von leckeren Portionsfischen dort zu dieser Zeit zu fangen? Gibt es Tricks um auch mal einen Dorsch zu verhaften?

    EIn GPS-Gerät habe ich mir zugelegt und über kystverket auch ein paar vermeintlich aussichtsreiche Punkte eingespeichert. Hat jemand von Euch noch dazu einen Tipp? Die digitalen Seekarten sind allerdings nicht erschwinglich.... leider. Gibt es die in Norge günstiger?

    Gerne würde ich um diese Jahreszeit auch versuchen auf Meerforellen und Lachse zu fischen (schleppen?) Bevorzugen SN-Salmoniden spezielle Wobbler, Blinker, Kleinpilker?

    Gibt es wohl auch Heringe in dieser Zeit im Fjord?

    Gibt es spezielle Platti-Ecken im Fjord? In welcher TIefe sollte ich mit welchem Köder auf Scholl & Co. fischen zu dieser Zeit?

    Welchen Einfluss haben die von Hoddel toll erarbeiteten Tidezeiten am Rosfjord?

    Lauter Fragen jagen mir durch den Kopf. Ich würde mich riesig um Unterstützung aus Eurem Erfahrungsschatz freuen.

    Viebe liebe Grüße

    Andreas
    -Littekvikk-

  • Werbung:

      

     

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 1. Mai 2010 um 09:33
    • #2

    Moin Andreas, :wave::wave::wave:

    habe bitte noch ein wenig Geduld - ich denke mal, wenn Du das Thema zum nächsten Wochenende noch mal hochholst, kommen absolut frische Infos vom Rosfjord. :baby:

    Ich habe da so was läuten hören, dass da ein nicht ganz unbekannter Angelfreund wieder zurück in Germany sein soll - direkt eingeflogen vom Rosfjord-Test ;)

    Erst mal ein schönes Mai-Startwochenende :cool:


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • schheb61
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    • 4. Mai 2010 um 19:35
    • #3

    Hallo Littekvikk,

    wir waren zu viert in der Hütte die Du demnächst beziehen wirst.
    Wir hatten einzweites Boot dazu gemietet, so dass wir genügend Platz im Boot hatten.
    Da wir zum 4. Mal am Rossfjord waren, kanntenwir uns natürlich schon ein bißchen aus.
    Fische gab es auch im Fjord, so dass wir zufrieden waren. Neben Dorsch, Köhler und Polack sind uns auch einige andere kleinere an die Halen gegangen, die aber wieder schwimmen durften.
    Zur Angelei kann ich sagen, dass ich nur zwei Ruten mit genommen hatte. Einmal meine Spinnrute die ich auch zu hause benutzte mit 60 g Wurfgewicht und eine für bis zu 125 g Wurfgewicht. Gefangen habe ich fast nur mit der Kleineren. Hat auch am meisten Spass gemacht. Pilker von 40 - 75 g, je nach Strömung. Kanten gesucht und rein die Dinger. Bei mir ging fast nur Pollack, lag aber an meiner Art zu fischen, Power, Power. Ansonsten frag ruhig

  • schheb61
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    • 4. Mai 2010 um 19:56
    • #4

    Hier Kommen die Bilder

    Bilder

    • Gefangen vor Ulleroya II.JPG
      • 2,17 MB
      • 1.600 × 1.200
    • Lervik Bukta I.JPG
      • 1,71 MB
      • 1.600 × 1.200
  • Littekvikk
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    31. Dezember 1971 (53)
    • 7. Mai 2010 um 13:25
    • #5

    Hallo Schheb61,

    vielen dank für Deine Info aus deinem persönlichen Erfahrungsschatz. Ich selbst hatte auch schon überlegt, wenn Pilker, dann die kleinen Dinger mit 0,12er Geflochtenen zu versuchen.

    Hast Du noch ein paar Info's auch zum Haus?

    Ich möchte auch gerne mit Naturködern fischen, gerne auf die leckeren Platten oder ich hoffe mal nen tollen Küchenleng zu erweischen. Wer hat da Erfahrungen am Rosfjord gesammetl? Geht auf Leng was? Und wenn ja, wo und wie?

    Und nun soll wohl auch bald DER Rosfjordspezialist zurück sein. Mal schauen ob es frischeste Info's gibt. Ich freu mich schon riesig auf die Tour.

    Liebe Grüße

    Andreas
    -Littekvikk-

  • schheb61
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    13
    • 7. Mai 2010 um 20:21
    • #6

    Hallo Andreas,

    Zum Haus:
    Erdgeschoß: Küche ( Gut ausgestattet), Bad und ein großes Wohnzimmer unterteilt in Ess- und Wohnbereich.
    OG: 4 Zimmer, 2 Große mit Doppelbetten und zwei kleine mit Einzelbetten.
    Terrasse direkt am Wasser mit Zugang zum Bootshaus.
    Bilder habe ich im Moment nicht.
    Aber gib doch mal Austad in der Suchmaske ein, da findest Du auch einen schönen Bericht

    Der Vermieter ist sehr hilfsbereit. Spricht auch gut deutsch. Wenn Du auf der Steganlage im Hafen stehst, siehst Du dort einen Kutter liegen. Der Besitzer heisst Tore, ist allerdings schwer anzutreffen, aber den kann man auch mal nach Fischplätzen fragen.

    Zum Fischen: Ich hatte 0,15 er bzw. 0,17er geflochtene aufgespult.

    Ansonsten wie schon beschrieben. Alles ausprobieren und immer die Kanten suchen.
    Ein Versuch lohnt sich auch direkt vo Ulleroya

    Bis denn
    Heinz

  • Littekvikk
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    31. Dezember 1971 (53)
    • 8. Mai 2010 um 19:57
    • #7

    Hallo Heinz,

    also ich freu mich riesig und nach Deiner Beschreibung auch auf das Haus sehr.

    Ich habe mir ,12 und ,15 Geflochtene besorgt, gehe davon aus, dass nicht schief gehen sollte damit, aber an die Grenze kommen darf es gerne :)

    Dem Tore werde ich dan mal an seinem Kutter "auflauern"..... Gute Tipps für Plattis kann ich bestens gebrauchen.

    Lieben Gruß

    Andreas

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.524
    Punkte
    150.174
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Mai 2010 um 17:52
    • #8

    Eine Fangskizze bekommst du auch noch von mir.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.524
    Punkte
    150.174
    Beiträge
    27.112
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Mai 2010 um 18:19
    • #9

    Gerade gesehen, die Skizze hast du ja schon.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Littekvikk
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    19
    Geburtstag
    31. Dezember 1971 (53)
    • 10. Mai 2010 um 21:28
    • #10

    Hallo Hoddel,

    willkommen zurück in der schönsten Stadt der Welt :) Hoffe es gibt bei dir und deinen Leuten wieder frischen Fisch zu essen.

    Ja vielen Dank, Deine Skizze habe ich und diese nun auch schon fast auswendig gelernt. Konntest du aus dem Fjord rausfahren, es sind ja viele Stellen im Küstenbereich vermerkt.

    Habe ich doch sogleich eine ganz spezielle Frage:

    Sollte ich die Seekarte N 477 (1:10.000) oder die N11 (1:50.000) mir zulegen? Digitale Seekarten sind unbezahlbar.

    Seit dem Treffen in Hamburg habe ich viel auf Deinen tollen Seiten gelesen und ausgedruckt. Es sind viele tolle Tipps dabei. Danke für die viele Arbeit, es hilft viel bei der Vorbereitung. Klasse von Dir!

    Was tut sich in der "Kuschelecke", es ist doch recht nahe bei der Hütte dneke ich und ich dachte ich probier es mit GuFi'S. Wird das gehen? Und WER kommt zum Vorschein?

    Hattest du wohl Dorsche? UNd gibt es Ende Mai wohl noch Heringen oder schon Mekrelen? Meinst du es geht was mit MeFo's? Und wie tief liegen die Platten rum.....?

    Fragen über Fragen. Entschuldigung.

    Nun komme du erstmal wieder hier in Nor-Tyskland an.... und wenn du Zeit hast, freue ich mich auf villeicht den ein anderen Tipp für meinen anstehenden Urlaub. Es ist ja noch etwas hin......

    Hach, ist die Vorfreude was schönes....

    Ganz lieben Gruß

    Andreas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8