1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Mandal, Mannefjorden

  • Schönwetterangler
  • 25. April 2010 um 10:37
  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 27. April 2010 um 19:47
    • #11

    Hallo Horst, interessante Methode. Da hab ich aber mal 2 Fragen: Wie stellst du fest, dass es 60 m sind (oder wieviel auch immer) ? Verwendest du unterschiedlich farbige Schnur ? Wie befestigst du den Stopper ? Nach dem runterlassen mit Gummi ?

    Beste Grüße,
    Reiner:wave:

  • nordfisker1.jpg

  • Schönwetterangler
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    22. Mai 1987 (37)
    • 27. April 2010 um 21:35
    • #12

    Hallo Horst,

    das klingt auf jeden fall nach einer sehr spannenden Methode, werde auf jeden fall im Hinterkopf behalten und ausprobieren!!!
    Wenn du mir etwas schicken möchtest kann ich die auch meine E-mail adresse geben!

    :Danke:
    Und einen schönen abend noch:wave:
    LG Christian

    Mannefjorden 27.05 - 03.06:klatsch:

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 15:08
    • #13

    Reiner das geht ganz einfach:

    Ausgestreckter rechter Arm bis zur linken Schulter sind ungefähr ein Meter. Mit der linken Hand halte ich den Stopper und mit der rechten Hand ziehe ich die Schnur durch. 60 mal und du hast die Anfangstiefe.

    Oft passiert es, dass du schon vorher einen Biss auf den Köder bekommst. ;) Weil ja das Blei schon Außenbords ist. Dann kennst du gleich die richtige Tiefe.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Bleischrot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    37
    Punkte
    1.377
    Beiträge
    259
    Geburtstag
    1. März 1951 (74)
    • 28. April 2010 um 16:12
    • #14

    Danke für die Erläuterung, Horst. :baby: Werde ich unbedingt ausprobieren !

    Beste Grüße,
    Reiner :wave:

  • klausdieter0384
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 28. April 2010 um 18:39
    • #15

    Sehr interessante Variante mit der Pose.
    Mich würde interessieren, welche Schnurstopper für diese Variante angewandt werden?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 18:43
    • #16

    Bislang hab ich das mit einem einfachen Schnurstopper aus rotem Faden und Stopperperle gemacht. Nun hat mich Bernd überredet, das mit einem Kunststoffteil zu machen.

    Ich fische dabei mit einer 12-er Fireline. Der Stopper hatte immer gut gehalten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • klausdieter0384
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    13
    • 28. April 2010 um 19:12
    • #17

    Hallo Hoddel,
    Danke für die gute Information.
    Ich hatte wohl einen Denkfehler, indem ich gedacht habe, wie kann mit Schnurstopper z.B. bei 50-60m Wassertiefe ausgeworfen werden?
    Die Erleuchtung ist gekommen.
    Die Variante wird ab 25.05.2010 ausprobiert.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.501
    Punkte
    150.051
    Beiträge
    27.092
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 28. April 2010 um 19:48
    • #18

    Es bringt richtig Spaß, wenn du die Höhe der Pollaks gefunden hast.

    Ich habe auf diese Art vor 2 Jahren unter den Makrelenschwärmen gefischt. Die Pose hatte sich nie hingestellt. Kaum war der Köder unter den Makrelen, kam der Biss. Dafür hatte ich eine Makrele in Scheiben geschnitten und so auf dem Haken gesteckt, dass die Haut nach innen lag. Die Makrelen sind nicht darauf gegangen. Meine Frau hatte ständig Makrelen am Haken und ich die Pollaks.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Schönwetterangler
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Geburtstag
    22. Mai 1987 (37)
    • 1. Mai 2010 um 10:04
    • #19

    So,

    Pilker, Paternoster, Naturködervorfächer ordentliche Schnur Starke Wirbel und ein bisschen Kleinkram gekauft... Man kauft ja doch immer mehr als man eigentlich will:biglaugh:
    Hab auch gleich mal ne Dicke Pose gekauft um deine Technick Auszuprobieren!:klatsch:

    Hab von Reiner auch schon gute Infos zu meinem Urlaubsort bekommen!
    Würde eigentlich am liebsten schon Heute losfahren, aber naja...

    Gruß Christian:wave:

    Mannefjorden 27.05 - 03.06:klatsch:

  • Razzy
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    • 4. April 2018 um 17:51
    • #20

    Moin Moin zusammen,

    wir fahren vom 26.05. - 02.06.2018 nach Sodevika/Mandal und sind dankbar für jegliche Tipps zu erfolgsversprechenden Angelmethoden und Angelstellen.
    Bezüglich des Materials sind wir recht gut ausgestattet...von der leichten Spinnrute 20-50g bis 30lbs Rute mit Multirolle ist eigentlich alles vorhanden.
    Zu unserem Haus gehört ein 18Fuß Boot mit 30PS Außenborder und Echolot.
    Grundsätzlich haben wir Lust verschiedene Fischarten zu fangen...Makrele, Dorsch, Pollack, Seelachs, Leng/Lump, Plattfisch...gibt es noch mehr dort im Süden?

    Wir freuen uns über jegliche Tipps.

    Gruß
    Lars

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8