
Bohrinsel vor US-Küste explodiert
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
http://www.greenpeace.de/themen/oel/nac…el/wale_voraus/ Der nächste Abschnitt der Expedition im Golf von Mexiko hat begonnen. Ein neues Wissenschaftsteam wird die Auswirkungen der Ölpest auf Pottwale und Schnabelwale untersuchen. Frische Ölfunde an den bereits gesäuberten Stränden von Horn Island stützen derweil die Vermutung, dass ein großer Teil des ausgelaufenen Öls weiter das Ökosystem im Golf gefährdet.
-
Wenn ich das hier lese und weis, dass da P__a unterwegs ist und die fragen, ob Fische die Musik von W. A. Mozart mögen, wird mir richtig schlecht.
Und Wolfgang wie hätte er sich verhalten?
Wolfgang hätte sich dann bestimmt überlegt seiner Spatzenmesse einen anderen Namen zu geben, vielleicht Fischmesse. -
15. September 2010, 10:23
«Financial Times»: Zu wenig Sicherheit bei BP
London (dpa) - Auf den Ölplattformen des britischen Konzerns BP in der Nordsee sind einem Bericht der «Financial Times» zufolge in den vergangenen Jahren immer wieder Sicherheitsmängel festgestellt worden. Im Jahr 2009 etwa seien...
mehr
Schön das Du auch mal meine Leib und Magen Zeitung in die Hand genommen hast.
-
-
Tiefsee-Öl: Bundesregierung macht Rückzieher
Hamburg (Greenpeace) 17. 9. 2010 - Nur wenige Wochen nach der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko hat die Bundesregierung ihre Forderung nach einem sofortigen Moratorium für Ölbohrungen in Tiefsee-Gebieten wieder aufgegeben. Anders...
mehr -
Hurrikan «Karl» bedroht mexikanische Golfküste
«Karl» sollte im Laufe des Freitags nördlich von Veracruz auf das Festland prallen. Der Wirbelsturm war in der Karibik entstanden. Bei seinem Zug über die Halbinsel Yucatán war er zunächst schwächer geworden. Über dem warmen...
mehr -
Ölquelle soll am Sonntag endgültig versiegelt sein
Washington (dpa) - Endlich das «Finale»: Fast auf den Tag genau fünf Monate nach Beginn der Ölkatastrophe am 20. April im Golf von Mexiko will BP das Öl-Reservoir im Meeresboden endgültig versiegeln. Wie der Sonderbeauftragte der...
mehr -
Golf von Mexiko: Erdgas für Ausbreitung ölfressender Bakterien verantwortlich
http://www.net-tribune.de/nt/node/28280/…-verantwortlich
Die explosionsartige Ausbreitung ölfressender Bakterien im Golf von Mexiko nach der Deepwater-Horizon-Katastrophe im April 2010 ist neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolg ... mehr -
Ölquelle vor US-Küste soll endgültig versiegelt werden
Washington (dpa) - Die defekte Ölquelle im Golf von Mexiko soll endgültig versiegelt werden. Fünf Monate nach Beginn der schwersten Ölpest in der US-Geschichte haben Experten des britischen BP-Konzerns mit der sogenannten...
mehr -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!